Ich finde es gut und es lässt sich recht einfach einstellen. Aber das ist wie mit jedem Fbl System, es wird immer Leute geben, die es gut finden und Leute denen es nicht liegt.
Probiere es einfach aus, jeder empfindet es anders.
Es ist auf jeden Fall eine sehr Platzsparende Lösung.
Eine Rettungsfunktion gibt es da leider nicht und wird es für den GR-18 auch nie geben.
Beim Falcon 12 habe ich in Sachen ReFu wieder neue Hoffnung.
Einfache einstellen lässt er sich über Telemetrie und falls du mal ein anderes FBL haben willst, kannst du ihn auch wunderbar für Flächenmodelle benutzen.
Ist halt alles recht einfach, aber aus meiner Sicht gut gehalten.
Der F3C Modus wird einfach eine Vorkonfiguration mit anderen PID Werten sein. Du kannst jedes FBL auf deine Bedürfnisse einstellen, auch das Gr18 hat ein Expertenmodus um Feintuning zu betreiben
Diese Meinung können viele einschließlich meiner Wenigkeit nicht teilen. Das Gr18 flog bei mir immer präzise mit den richtigen Einstellungen. Auch Timo Wendtland ist es ja früher geflogen und war an der Entwicklung beteiligt....
das GR 18 ist für die meisten aus der Packung raus völlig ausreichend... Möchte man "sehr viel mehr" rausholen dann muss man sich schon ein wenig mit PiD tuning auskennen und sehr viel einstellen. Die ganzen Abhängigkeiten von den Parametern stellen sich nicht automatisch um wie z. B. bei einer Vstabi, Ac3x oder Spirit.
Man kommt aber generell immer auf sehr gute Ergebnisse wenn man sich auskennt und Zeit nimmt.
Wenn man ungeduldig ist, sich nicht auskennt und einfach nur schnell das bestmöglichste Ergebnis anstrebt gibt es Systeme die das besser können.
Die ganzen Abhängigkeiten von den Parametern stellen sich nicht automatisch um wie z. B. bei einer Vstabi, Ac3x oder Spirit.
Genau das trägt zur (schlechten) Meinung bei. Es ist nicht bequem genug.
Ich fliege auch das GR-18 Mit Logo 550SE v2 im Rund und Kunstflug mit leichten 3D Einlagen und bin zufrieden. Der Logo schwebt auf der Stelle als würde man sich ein Foto anschauen. Aber ich kann das GR-18 eh nicht ausreizen um mir da eine Meinung zu bilden wie Daniel. (Spiele aber gerade auch etwas mit verschiedenen Werten)
Die Meinung von Daniel respektiere ich. Allerdings sollte man hier trennen zwischen 3D Profi Bolzer und Otto normalflieger. Denn für diese ist das GR-18 aus meiner Sicht top. Was das stabi Im Flug angeht sowie die Bedienung.
Fliege mittlerweile auch fast nur noch das Brain, da ich es vom Flug Bild und der Direktheit wirklich sehr mag, außerdem hat es halt einen gov und kann Hobbywing v4 Telemetrie zu Hott weitergeben. Es fliegt mit den Standard Einstellungen schon echt super und man muss nicht viel optimieren. Das Gr18 fliege ich noch in meinem Oxy3, mit der neusten Software und es fliegt auch sehr gut, aber wie oben erwähnt, musste ich auch etwas optimieren, besonders beim Stopverhalten und einrasten. Danach stand es aber dem Brain nach meinem Empfinden in nichts nach.
Man kommt aber generell immer auf sehr gute Ergebnisse wenn man sich auskennt und Zeit nimmt.
Ich möchte Euch bitten, meinen Beitrag "Heck-Stopp-Dämpfung mit Graupner GR-18 funktioniert nicht" hier unter Flybarless anzusehen und, wenn möglich, auf meine Frage dort einzugehen. So wie ihr hier schreibt, sollten doch die passenden Heck-Stopp-Settings zu finden sein...
Ich möchte Euch bitten, meinen Beitrag "Heck-Stopp-Dämpfung mit Graupner GR-18 funktioniert nicht" hier unter Flybarless anzusehen und, wenn möglich, auf meine Frage dort einzugehen.
Finde ich nicht!?
Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
Hallo,
ich fliege das GR18 jetzt schon über ein Jahr in meinem Voodoo400.
Fliege Rundflug und leichten Kunstflug, kein 3D.
Für meinen Flugstil und mein Können funktioniert das GR18 einwandfrei,
ohne wesentliche Veränderungen an den Grundeinstellungen.
Hatte vorher ein Microbeast drin und merke kaum einen Unterschied.
Gruß Jan
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar