Problem mit Microbeast

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • racing Grandpa
    Member
    • 03.09.2011
    • 56
    • Helmut

    #16
    AW: Problem mit Microbeast

    Hallo zusammen,
    ich klinke mich hier mal ein.
    Ich hab mir im Spätherbst einen trex 470 mit Microbeast aufgebaut und das Beast auch eingestellt, hat mit etwas Hilfe auch geklappt.
    Zu Weihnachten gab's dann das Upgrade auf Rettung und die aktuelle Version 5.2 ,
    kurz danach dann die neue Spektrum NX10.
    Auf der NX10 habe ich das Modell neu angelegt und heute endlich beim Beast die Grundeinstellung nach der Schnellstart Anleitung V.5.2 gemacht. Hat alles soweit geklappt bis auf den Menüpunkt M.
    Laut Anleitung sollte die Status-LED bei richtiger Einstellung blau werden. Bei mir ist sie aber rot, wenn ich die Servowegbegrenzung so anpasse, dass kein Servohebel anläuft.
    Kennt jemand das Problem und hat einen guten Tip für mich?
    Grüßle
    Helmut

    Kommentar

    • Freeman
      RC-Heli Team
      • 08.06.2010
      • 7460
      • Christian
      • Steinbach a.d. Steyr

      #17
      AW: Problem mit Microbeast

      Das passt so, da kannst du beruhigt fliegen gehen.
      Schau mal auf der Schnellstartanleitung Seite 32.
      Rot = ok, blau = perfekt
      MfG Christian

      TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #18
        AW: Problem mit Microbeast

        Bei mir ist sie aber rot, wenn ich die Servowegbegrenzung so anpasse, dass kein Servohebel anläuft.
        Steht die TS in der Mitte ihres Fahrweges, bei 0° Pitch? Wenn nicht, anpassen und von Vorne anfangen. Dann kannst die Servowegebegrenzung etwas geringer einstellen, und kommst auf "Blau".

        Kommentar

        • racing Grandpa
          Member
          • 03.09.2011
          • 56
          • Helmut

          #19
          AW: Problem mit Microbeast

          Danke für den Hinweis, werde ich morgen kontrollieren und Bericht erstatten.
          Gruß
          Helmut

          Kommentar

          • racing Grandpa
            Member
            • 03.09.2011
            • 56
            • Helmut

            #20
            AW: Problem mit Microbeast

            @ the Fox ich hab heute noch mal alles neu eingestellt, leider ohne Erfolg.
            Ich denke ich lass das trotzdem erst mal so und schau wie die Mühle fliegt.
            Aber vorher lass ich nochmal jemanden drüber schauen, der schon länger und
            auch mehr fliegt als ich.
            Vielen Dank nochmal.
            Helmut

            Kommentar

            • Freeman
              RC-Heli Team
              • 08.06.2010
              • 7460
              • Christian
              • Steinbach a.d. Steyr

              #21
              AW: Problem mit Microbeast

              @Helmut
              Siehe meinen Post oben, das passt so.
              Es gibt halt Helis wo die zyklischen Wege nicht so groß sind ohne das was ansteht.
              MfG Christian

              TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

              Kommentar

              Lädt...
              X