Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elvio3
    Senior Member
    • 31.01.2007
    • 1769
    • Renzo
    • Schweiz, Widen (AG)

    #1

    Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

    Hallo zusammen,

    Ich habe folgende Frage an euch. Sehe ich es richtig, dass für Helis ab der 500er Grösse die Heckempfindlichkeit immer auf 100% kommen sollte (ohne zu oszillieren), da ja für den Heckkreisel-Multiplikator für grosse Helis 1.2x - 1.3x resultieren sollte...

    Der Heckkreisel-Multiplikator ist ja erst ab 100% Heck-Empfindlichkeit einzusetzen.

    Was habt ihr da so für Werte?

    Ich habe die Heckempfindlichkeit über das Spirit 2 und nicht den Sender.

    Gruess
    Renzo
    Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE
  • Timo Wendtland
    Henseleit Teampilot
    • 17.04.2003
    • 3578
    • Timo
    • Darmstadt

    #2
    AW: Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

    Servus,

    die Heckempfindlichkeit ist nicht nur abhängig von deiner Heligröße sondern von ganz vielen anderen Faktoren.

    Heckblätter - Servo - Servohebel - Hauptrotor Drehzahl - Heck ßbersetzung - Anlenkgeometrie vom Heckrotor selbst - gedämpfte oder starre Hecknabe usw....

    Also um es kurz zu machen: 100% Gain ist nicht das Ziel das man unbedingt erreichen muss. Den Multiplikator muss man auch nicht zwingend verwenden wenn nicht nötig.

    Am Ende ist es egal wo man mit dem Gain landet, Hauptsache für sein persönliches Setting funktioniert es.

    Ich hab den Multiplikator noch nie benötigt ( auch bei größeren Helis) eine normale Range der Heckempfindlichkeit ist bei mir 60-85%

    VG
    Timo

    Kommentar

    • Imi
      Imi
      Member
      • 17.08.2020
      • 67
      • Imi
      • Rhein Main Gebiet

      #3
      AW: Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

      Hi Renzo,

      habe mehre Spirits in unterschiedlichen Heligrößen.
      Als Startwert habe ich immer folgendes verwendet:

      Multiplikator = 1
      Heckempfindlichkeit = 80%

      Habe anschließend an meinen persönlichen Geschmack die Empfindlichkeit angepasst.

      Grüße
      Imi
      RAW 700 | Logo 600SX | Logo550 SE | Logo 480 | Goblin 380
      Jeti | Spirit

      Kommentar

      • elvio3
        Senior Member
        • 31.01.2007
        • 1769
        • Renzo
        • Schweiz, Widen (AG)

        #4
        AW: Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

        Hallo Imi,

        Darf ich Dich noch folgendes fragen?

        1. Wann muss ich die Piroutten-Konsistenz (Heading-Hold) erhöhen? Was hast Du für Werte dort?

        2. Welche Kopf-Empfindlichkeit hast Du meistens?

        3. Welchen Flugstil hast Du für die grösseren Modelle eingestellt?

        Danke im Voraus

        Gruess
        Renzo
        Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

        Kommentar

        • Crashpilot1977
          Senior Member
          • 15.05.2017
          • 2254
          • Marek
          • Hontheim

          #5
          AW: Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

          Protos 700
          Piroutten-Konsistenz hab ich so um die 180.
          Kopfempfindlichkeit hab ich so 60%

          Was auch wichtig ist:
          Nick Filter 3 je nach wie hart die Rotorblätter, Dämpfung sind.
          Heckverzögerung 5 bei schnellen Servos kann es sogar 0 sein.
          Revomix 3
          Zyklischer Vorwärtschub 6....ich mag es wendiger.

          Das Ganze muss man sich aber erfliegen.
          Die Werte werden beim 500er Heli nicht ganz passen.
          Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 03.04.2021, 20:39.
          Goblin Kraken 700 S
          Chronos 700 V2
          Protos 700 EVO

          Kommentar

          • elvio3
            Senior Member
            • 31.01.2007
            • 1769
            • Renzo
            • Schweiz, Widen (AG)

            #6
            AW: Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

            Hallo Crashpilot,

            Danke für Deine Einstellwerte

            Ich habe ja das MKS HBL 990 Heckservo, da habe ich nun die Heckverzögerung auf 0 gestellt. Ist ja ein ziemlich schnelles Servo.

            Der Revomix sollte doch aber nur bei langsamen Servos grösser 0 gesetzt werden, oder?

            Welchen Flugstil hast Du eingestellt?
            Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

            Kommentar

            • Crashpilot1977
              Senior Member
              • 15.05.2017
              • 2254
              • Marek
              • Hontheim

              #7
              AW: Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

              Hier noch der Spirit Tuning-Leitfaden....


              Tuning-Leitfaden - Spirit System Manual
              Goblin Kraken 700 S
              Chronos 700 V2
              Protos 700 EVO

              Kommentar

              • Crashpilot1977
                Senior Member
                • 15.05.2017
                • 2254
                • Marek
                • Hontheim

                #8
                AW: Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

                Zitat von elvio3 Beitrag anzeigen
                Hallo Crashpilot,

                Danke für Deine Einstellwerte

                Ich habe ja das MKS HBL 990 Heckservo, da habe ich nun die Heckverzögerung auf 0 gestellt. Ist ja ein ziemlich schnelles Servo.

                Der Revomix sollte doch aber nur bei langsamen Servos grösser 0 gesetzt werden, oder?

                Welchen Flugstil hast Du eingestellt?
                Jaein, es gibt eine Tabelle dafür Heckverzögerung. Bei deinem Servo steht 0-3. Ich hab da nie gross einen Unterschied gemerkt.

                Revomix ist wenn dein Heli ein schwaches Heck hat um gegen zu steuern.

                Servo list - Spirit System Manual
                Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 03.04.2021, 21:02.
                Goblin Kraken 700 S
                Chronos 700 V2
                Protos 700 EVO

                Kommentar

                • Crashpilot1977
                  Senior Member
                  • 15.05.2017
                  • 2254
                  • Marek
                  • Hontheim

                  #9
                  AW: Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

                  Heckservo ist zu langsam (0.07s/60° oder höher) - erhöhen Sie den Advanced/Rudder Revomix auf den Wert 1-4. Höhere Werte werden nicht empfohlen.

                  Dein Servo ist ja nicht langsam, es wurde vergessen das manche Helis eine schwache Heckübersetztung haben, die unterhalb von 1:4.7 liegt.

                  Rvomix bringt auch nur dann was, wenn deine Governor Regelung passt, ist sozusagen der letzte Feinschliff.
                  Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 03.04.2021, 21:10.
                  Goblin Kraken 700 S
                  Chronos 700 V2
                  Protos 700 EVO

                  Kommentar

                  • elvio3
                    Senior Member
                    • 31.01.2007
                    • 1769
                    • Renzo
                    • Schweiz, Widen (AG)

                    #10
                    AW: Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

                    Danke für deine Infos

                    Kannst Du mir noch Deinen Flight Style sagen welchen Du eingestellt hast? Die meisten haben glaube ich 8 bei den Heli >= 600er oder?
                    Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

                    Kommentar

                    • Clarion Power
                      Senior Member
                      • 29.10.2012
                      • 1972
                      • Mirko
                      • Mittelhessen

                      #11
                      AW: Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

                      Warum erfliegst du dir den nicht selbst? Gerade an den Fluggefühl Einstellungen kann man nichts falsch machen.

                      Ich fliege um die 7-8

                      Kommentar

                      • Imi
                        Imi
                        Member
                        • 17.08.2020
                        • 67
                        • Imi
                        • Rhein Main Gebiet

                        #12
                        AW: Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

                        Hallo Imi,

                        Darf ich Dich noch folgendes fragen?

                        1. Wann muss ich die Piroutten-Konsistenz (Heading-Hold) erhöhen? Was hast Du für Werte dort?
                        Imi: Habe einen Wert ~ 140 - 150, damit optimierst Du die Gleichmäßigkeit deiner Pirouetten. Lässt sich meines Erachtens nicht pauschalisieren.

                        2. Welche Kopf-Empfindlichkeit hast Du meistens?
                        Imi: ~ 50

                        3. Welchen Flugstil hast Du für die grösseren Modelle eingestellt?
                        Imi: Persönlich fliege ich 2, auch hier abhängig von deinem eigenen Flugstil. Auch andere Parameter wie Rotationsgeschwindigkeit (Zyklisch, Seitenrudder) spielen mit ein.

                        Meine Empfehlung ist ein Standard Setup anzulegen und dann die Parameter nach seinen Bedürfnissen anzupassen.

                        Schau auch mal nachstehendes Video von Pascal an: Spirit RS Programmierung mit Jeti DS 12 - Deutsch - YouTube

                        Meines Erachtens ist es nicht zielführend, Werte von anderen Piloten zwingend zu übernehmen, jeder hat seinen eigenen Flugstil und sein eigenenes Empfinden bei den Steuerknüppeln.

                        Grüße
                        Imi
                        RAW 700 | Logo 600SX | Logo550 SE | Logo 480 | Goblin 380
                        Jeti | Spirit

                        Kommentar

                        • elvio3
                          Senior Member
                          • 31.01.2007
                          • 1769
                          • Renzo
                          • Schweiz, Widen (AG)

                          #13
                          AW: Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

                          Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                          Warum erfliegst du dir den nicht selbst? Gerade an den Fluggefühl Einstellungen kann man nichts falsch machen.

                          Ich fliege um die 7-8
                          Kleine Frage..soll man bei der Ermittlung des für sich optimalen Flugstils dann das Expo im Sender ausschalten?
                          Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

                          Kommentar

                          • Clarion Power
                            Senior Member
                            • 29.10.2012
                            • 1972
                            • Mirko
                            • Mittelhessen

                            #14
                            AW: Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

                            Expo habe ich aber als allererstes im Sender eingestellt.
                            Nach ein paar Flügen zum warm werden bin ich den Tuning Leitfaden durchgegangen.

                            Je nachdem was du fliegst, brauchst du erstmal nichts/ nicht viel einstellen. Gain für die Taumelscheibe und fürs Heck und dann einfach erstmal fliegen damit man ein Gefühl dafür bekommt wie der Heli in der Luft sich bewegt.

                            Kommentar

                            • elvio3
                              Senior Member
                              • 31.01.2007
                              • 1769
                              • Renzo
                              • Schweiz, Widen (AG)

                              #15
                              AW: Erfahrungen Spirit (2) Heckeinstellungen

                              Hallo zusammen,

                              Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung!

                              Am wärmsten werde ich jetzt mit dem Flugstil 3, das direkte Ansprechverhalten passt mir am besten.

                              Kleine Frage, wenn der Heli bei den Tick-Tock leicht über Roll wegknickt, muss ich dann mit der Kopf-Empfindlichkeit rauf?

                              Kann aber auch an meinen Flugkünsten oder der vielleicht zu niedrigen Drehzahl liegen

                              Frohe Ostern
                              Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X