ich suche hier nach geduldigen Menschen, die mir beim Setup des 3Digi (aktuelle Version) behilflich sind. Ich bin gerade was die Programmierung angeht nicht gerade ein Naturtalent; allerdings geht es auch nur um die Basics für ein Feierabendmodell zum gemütlichen rumschweben (Heli Baby NT) - nix 3d, Flips, invertiert usw.
Womit ich gerade jetzt nicht klarkomme, sind folgende Fragen:
- das 3Digi hat einen internen Gouvernor - aber wenn ich den garnicht verwenden will, weil ich mit dem Hoobbywing-Regler ganz zufrieden bin - wie wird dann das 3Digi mit Strom versorgt? Wo stecke ich den Regler ein, am FBL oder wie gehabt am Empfänger?
- Wie geschieht die Regelung der Heckempfindlichkeit? Meine Jeti DC-14 hat ja im Heli-Assistenten extra den Punkt "Kreiselempfindlichkeit", ist der verwendbar? Ich würde ja gerne den Gyro mit einem Poti am Sender regeln und dann übernehmen wollen, dazu gibt´s ja extra die schöne Möglichkeit mit der Feineinstellung in diesem Mischer. Wie ist das beim 3Digi denn vorgesehen?
- Was hat es mit der Umschaltung der Parametersätze auf sich - ist das ein Ersatz für die Flugphasen oder zusätzlich dazu gedacht?
Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte...weitere dumme Fragen folgen wahrscheinlich

Danke schonmal,
Peter
Kommentar