V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gonzokiller
    Gonzokiller

    #1

    V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

    Hallo Jungs,

    da ich ein Neuling beim V-Stabi bin, möchte ich mein Setup hier mal vorstellen und von Euch Fachleuten einmal begutachten lassen.

    Vorweg: Bin gerade damit geschwebt. Der Hubi fliegt unruhig und will immer in alle möglichen Richtungen abhauen . Vielleicht findet hier jemand das Problem im Setup.

    Komponenten:

    - T-Rex 600 Alu
    - 80er Jazz
    - Align 3A BEC mit 2200er Lipo
    - LTS6100 G Logitech auf dem Heck
    - DS1313 von TT für die TS
    - 600er Maniacs
    - Raptor 620 SE Rotorkopfzentralstück
    - Kasamablatthalter mit V-Stabi Umbau

    Hier noch ein Paar Bilder von dem Aufbau:







  • Gonzokiller
    Gonzokiller

    #2
    Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

    Hi Jungs,

    ich glaube es gibt ein Problem mit den Bildern. Hier mal die Direktlinks:






    Kommentar

    • Suny23
      Gelöscht
      • 23.01.2005
      • 2801
      • Phil

      #3
      Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

      Die direktlinks gehen auch nicht...

      Kommentar

      • Gonzokiller
        Gonzokiller

        #4
        Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

        .... Mist. Muss ich einen anderen Host finden


        Nachtrag: Warum weiß ich nicht, aber wenn mann den Link kopiert und einem neuen Browserfenster einfügt, dann gehts. Immer dieses Internet ....

        Geht das hier?







        Kommentar

        • Suny23
          Gelöscht
          • 23.01.2005
          • 2801
          • Phil

          #5
          Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

          Wieviel weg machen deine Taumelscheibenservo´s?? an dieser ßbersetzung vom PP Hebel wird der Wurm begraben sein.

          Kommentar

          • Gonzokiller
            Gonzokiller

            #6
            Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

            Also ohne Wegbegrenzung (alles 100%) habe ich +/- 15° Pitch.

            Bei der Push Pullanlenkung habe ich weiter innen eingehängt und die Arme der Blatthalter um je 10 mm verlängert. Die Kugelköpfe der Blatthalter sind 64 mm auseinander.

            Kommentar

            • flyrichard
              flyrichard

              #7
              Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

              Hi,

              In Bild 2 kann aber täuschen schauts so aus als würde Deine Taumelscheibe vorrauseilen.

              Außerdem wie Suny schon schreibt sollte das ganze mech. soweit abgestimmt sein das Du bei normalen Servowegen +- 10° an den Rotorblättern fährst!

              Wenn das soweit i.O. ist schau das die Dämpfung wirklich richtig hart ist (kann eigentlich garnicht hart genug sein hauptsache der Heli fällt beim ausdrehen / hochdrehen nicht um )

              Ahja und dann versuche Dich erstmal mit dem "Classicmodus" der erweiterte fühlt sich gerade bei den ersten Hopsern etwas gewöhnungsbedürftig an.

              Ich nehme mal an das Du in der Box erstmal das Standardsetup fährst! Falls nicht kannste Dein Setup im Vstabiforum mal posten dort wird Dir auch sehr professionell weitergeholfen.

              ßbersetzung Umlenkhebel. Generell ist´s natürlich am schönsten wenn Du da keine ßbersetzung hast bzw. die Umlenkhebel einsparen kannst. Destso direkter die Anlenkung destso besser kann Vstabi arbeiten!

              mfG

              Ricardo

              Ps: www.Vstabi.de ----> da Werden Sie geholfen ^^


              Kommentar

              • flyrichard
                flyrichard

                #8
                Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                Hi,

                Also da wird der Hund begraben sein denn 15 ° ist definitiv zu viel !!

                mfG

                Ricardo

                Kommentar

                • Suny23
                  Gelöscht
                  • 23.01.2005
                  • 2801
                  • Phil

                  #9
                  Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                  Da du ja eh nen normale E-chassis hast, schmeiß da umlenkgedöns raus, funktioniert 1 A, glaub beim V-stabi umrüstsatz von Mikado machen die es auch so.

                  Ja als Dämpfung würde ich Pom/Delrin buchsen empfehlen und das zwischenlager in der mitte entfernen...

                  Solche umbauten sind ohne Backround wissen nicht ganz ungefährlich.... Aber gute Winterprojekte :-)

                  Kommentar

                  • Gonzokiller
                    Gonzokiller

                    #10
                    Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                    Hallo Suny,

                    in den Blatthaltern sind schon Delrinbuchsen drin. Habe mich bei den Umbauten genau an die Anleitung vom Mikado zum T-Rex 600 gehalten. Die Blatthalterarme sind sogar noch weiter außen als bei dem Mikadoblatthaltern . Muss ich wirklich alles so mechanisch einstellen das ich bei 100 % Weg der Servos (auch in der V-Stabi-SW 100%) nur +/- 10 Grad Pitch haben soll? Den Rex bin ich vorher auch mit Wegbegrenzung der Servos geflogen.


                    rc-city Modellbau Onlineshop / RC Servos, Ladegeräte und RC Zubehör


                    PS: Warum das Zwischenlager des Rotorkopfes entfernen? Stört das? Sonst ist da doch ein hässliches Loch

                    Kommentar

                    • Suny23
                      Gelöscht
                      • 23.01.2005
                      • 2801
                      • Phil

                      #11
                      Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                      Ja leider ist hier v-stabi sehr empfidlich, zumindest wenn´s vernünftig funktionieren soll.

                      Hast Inovation Dämpfer drin oder gedrehte buchsen?

                      alternativ würde ich den abstand der PP gestänge am Servo noch weiter verringern auf ca 16mm, damt dürtest du auch zum gewünschten ziel kommen, aber die momentane umlenkung ist zu groß vom Weg her, das kriegt die v-stabi nicht sauber gebacken...

                      Kommentar

                      • fly0070_1
                        Member
                        • 06.11.2005
                        • 367
                        • andreas

                        #12
                        Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                        Hallo,
                        ich hatte meinen Razor 600 von MA auch auf V-Stabi umgerüstet und hatte am Anfang das selbe Problem mit den zu großen Servowegen.
                        Zum Glück gibt es ja das V-Stabi Wikipedia. Ich fasse hier mal kurz das mechanische Set Up zusammen.
                        Als erstes solltest du deinen Heli mechanisch so einstellen, dass dieser bei mind. 65 bis 70% Servoweg im Sender bei ATV einen Ausschlag am Kopf von max. plus minus 12° Pitch und bei den zyklischen Funktionen max. 10° in jede Richtung ausschlägt. Achte auch darauf, dass im V-Stabi Menü die Servowege auf 100% stehen.
                        Also im Sender Servoweg auf 70% stellen und die Servos direkt an den Empfänger anschließen. Dann am V-Stabikopf die Ausschläge messen und mechanisch alles so einstellen, dass du auf die oben genannten Werte kommst. In meinem Logo habe ich 80% Senderservoweg und beim Razor hatte ich 70%.
                        Als Richtwert musst du schauen, dass der Abstand der Kugelbolzen an der TS etwa max. 50-60 % von den Abstand der Kugeln der Blatthalter zu einander hat. Der Abstand an den Servohebeln sollte bei Weglassen der Umlenkhebel zwischen 15 und 17 mm betragen.
                        Die Kreiselempfinlichkeit im V-Stabi sollte so hoch wie möglich und der Servoweg im Sender so groß wie möglich sein. 100% wären ideal, sind aber mechanisch bei den üblichen Helis nicht möglich, da die Umrüstungen immer nur einen Kompromiss darstellen ( Köpfe sind ja ursprünglich für Paddelstange ausgelegt). Das erklärt auch, warum die Servos so stark, präzise und schnell wie möglich sein sollen ( Regelkreis ).
                        Nun kannst du für den Anfang noch per Dual Rate im Sender oder im V-Stabi Menü die Ausschläge verringern, das virtuelle Paddelgewicht herauf setzen und den Bell Wert erhöhen und den Hiller Wert etwas verkleinern.
                        MfG
                        Andreas

                        Kommentar

                        • Gonzokiller
                          Gonzokiller

                          #13
                          Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                          Hallo Jungs,

                          erstmal *******************Frohes neues Jahr**************** und Danke für die Tips. Ich denke ich werde PP raus werfen und so die Wege verkleinern.

                          Hier noch mal die Bilder von meinen Heli wie er jetzt ist:
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Gonzokiller
                            Gonzokiller

                            #14
                            Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                            Moin Jungs,

                            na seit Ihr gut ins neue Jahr gekommen?

                            So, neues Jahr, neues Glück. Ich komme gerade aus dem Keller. PP im Rex ist nicht mehr. Ich habe jetzt bei den Servohebel ohne Push/Pull ganz innen eingehängt und habe jetzt bei 100% Weg im Sender und 100% Gesamtpitch in der V-Stabi SW +/- 10 Grad Pitch.

                            Die Anlenkung ist allerdings etwas schief. Macht das was?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • amol
                              Member
                              • 24.11.2007
                              • 914
                              • oliver
                              • Altach, Vorarlberg

                              #15
                              Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                              Hallo Gonzokiller,

                              ich war grad beim Einfliegen. Hat eigentlich so weit gut funktioniert. Etwas ungewohnt und Feineinstellungen sind sicher noch nötig. Leider hab ich das USB-Kabel zu Haus liegen lassen . Ich finde deine TS-Anlenkung schon ziemlich "schräg". Ich hab bei schon drauf geachtet, dass die relativ gerade verlaufen (von der Seite betrachtet).

                              G

                              amol





                              - Remember our Veterans -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X