Graupner Hawk 12, Hawk 18 FBL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rednaxela
    Member
    • 03.06.2019
    • 152
    • Alexander
    • Ragow

    #46
    Hallo,
    "Firmwareupdater.exe" zum Update zu verwenden, ist natürlich auch möglich, sie ist ein Teil des "Firmware Update Graupner Studio". Für die Updatefunktionalität sehe ich aber keinen gravierenden Unterschied zwischen beiden Programmen. Doch der Firmwareupdater muss ebenfalls wie das UpdateStudio auf einem Server die Datei finden. Darum ging es mir ja. Ich habe nur davon berichtet, dass ich sie nirgends gefunden habe. Ich schließe nicht aus, dass ich möglicherweise bei der Suche irgendwas "falsch" gemacht hatte. Da bin ich lernwillig.
    Das Problem konnte ich lösen und ich konnte zeigen, dass Graupner Service hilft.

    Kommentar

    • jochene
      Member
      • 21.01.2005
      • 728
      • Jochen

      #47
      Habe ich gerade noch probiert mit dem Firmwareupdater, funktioniert auch ohne das der Hawk angeschlossen ist.
      Aus der Liste den Hawk auswählen und auf "automatisch laden" klicken, Version auswählen und auf OK.
      Dann wird die Datei auf die Platte heruntergeladen.
      Eventuelle Fehlermeldungen beim Start der SW wegklicken.

      Eine andere Möglichkeit des Download gibt es wohl z. Z. nicht mehr.
      Zuletzt geändert von jochene; 22.04.2024, 22:29.

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #48
        Zitat von jochene Beitrag anzeigen
        Habe ich gerade noch probiert mit dem Firmwareupdater
        Wo genau finde ich diesen "Firmwareupdater"?

        Danke!👍
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • rednaxela
          Member
          • 03.06.2019
          • 152
          • Alexander
          • Ragow

          #49
          Zitat von jochene Beitrag anzeigen
          Habe ich gerade noch probiert mit dem Firmwareupdater, funktioniert auch ohne das der Hawk angeschlossen ist.
          Aus der Liste den Hawk auswählen und auf "automatisch laden" klicken, Version auswählen und auf OK.
          Dann wird die Datei auf die Platte heruntergeladen.
          Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
          Wo genau finde ich diesen "Firmwareupdater"?

          Ich habe es gerade nochmal probiert mit "Receiver_FirmwareUptater-0.9.3.1191.jar". Die Datei habe ich im Softwarepaket gefunden, das man von d-power.com herunterladen kann (Software / Firmware V4
          Aktuelle Software für Graupner HoTT Produkte und Polaron Ladegeräte.​).
          Leider muss ich bei meiner Erfahrung bleiben: Die Software bietet in der Empfängerauswahlliste keinen Hawk an und findet nirgendwo auf einem Server die Firmwaredatei. Lediglich die auf dem Rechner lokal gespeicherte Datei.

          Ich habe wegen meiner Situation den Graupner Service angerufen. Die verwenden ebenfalls diese Updater-Datei in derselben Version. Dort dort funktioniert das Herunterladen aus Korea, bei mir nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich das bewerkstelligen könnte?

          Gruß, Alexander

          Kommentar

          • jochene
            Member
            • 21.01.2005
            • 728
            • Jochen

            #50
            Zitat von rednaxela Beitrag anzeigen




            Ich habe es gerade nochmal probiert mit "Receiver_FirmwareUptater-0.9.3.1191.jar". Die Datei habe ich im Softwarepaket gefunden, das man von d-power.com herunterladen kann (Software / Firmware V4
            Aktuelle Software für Graupner HoTT Produkte und Polaron Ladegeräte.​).
            Leider muss ich bei meiner Erfahrung bleiben: Die Software bietet in der Empfängerauswahlliste keinen Hawk an und findet nirgendwo auf einem Server die Firmwaredatei. Lediglich die auf dem Rechner lokal gespeicherte Datei.

            Ich habe wegen meiner Situation den Graupner Service angerufen. Die verwenden ebenfalls diese Updater-Datei in derselben Version. Dort dort funktioniert das Herunterladen aus Korea, bei mir nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich das bewerkstelligen könnte?

            Gruß, Alexander
            Du hattest doch schon oben über den "Firmware Update Graupner Studio" geschrieben.
            Mit der richtigen Version funktioniert das Update mit dem Hawk.

            Wenn man den FUS frisch unter Windows installiert hat
            c:\Program Files (x86)\Graupner\grStudio\
            Dann aber noch vorher im FUS ein Update durchführen:
            - FUS starten
            - im oberen Menü auf "Über", dann "Auf Updates überprüfen"
            Anschließend findet man den aktuellen Firmwareupdater.exe im o.g. Ordner.

            aktuelle Version "Firmwareupdater.exe" v.1.0.1408
            FUS = Firmware Update grStudio​

            Kommentar

            • jochene
              Member
              • 21.01.2005
              • 728
              • Jochen

              #51
              Nachtrag:
              Wichtig: Nach dem Update des FUS.
              Bitte auch die ReadMe.txt im Installationsordner des FUS beachten.
              Ggfs. muss noch die runtime.zip im FUS-Ordner entpackt werden.
              Zuletzt geändert von jochene; 24.04.2024, 11:08.

              Kommentar

              • rednaxela
                Member
                • 03.06.2019
                • 152
                • Alexander
                • Ragow

                #52
                Ich danke Dir für die Hinweise. Ich probiere sie gerade aus. Das Updaten des FUS aus dem Menü "Über" startet zwar, doch bleibt es hängen, ohne alle Schritte erledigt zu haben. Habe das viermal probiert und lange gewartet, ohne Erfolg.
                Im Installationsordner C:\Program Files (x86)\Graupner\grStudio\ sehe ich (noch) kein ReadMe.txt und keine runtime.zip.

                ???

                Viele Grüße, Alexander

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #53
                  Zitat von jochene Beitrag anzeigen
                  Nachtrag:
                  Wichtig: Nach dem Update des FUS.
                  Bitte auch die ReadMe.txt im Installationsordner des FUS beachten.
                  Ggfs. muss noch die runtime.zip im FUS-Ordner entpackt werden.
                  Das war der letzte Stolperstein!?👍
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • jochene
                    Member
                    • 21.01.2005
                    • 728
                    • Jochen

                    #54
                    Zitat von rednaxela Beitrag anzeigen
                    Ich danke Dir für die Hinweise. Ich probiere sie gerade aus. Das Updaten des FUS aus dem Menü "Über" startet zwar, doch bleibt es hängen, ohne alle Schritte erledigt zu haben. Habe das viermal probiert und lange gewartet, ohne Erfolg.
                    Im Installationsordner C:\Program Files (x86)\Graupner\grStudio\ sehe ich (noch) kein ReadMe.txt und keine runtime.zip.

                    ???

                    Viele Grüße, Alexander
                    Ja, dieses Update dauert sehr lange. Eigentlich hängt sich das nicht auf, auch wenn sich nichts tut, läuft der oft im Hintergrund weiter.
                    Einfach mal laufen lassen und ganz viel Geduld haben. Sind auch grosse Datenpakete die geladen werden.

                    Kommentar

                    • rednaxela
                      Member
                      • 03.06.2019
                      • 152
                      • Alexander
                      • Ragow

                      #55
                      Was heißt, ganz viel Geduld zu haben? Geduld glaubte ich heute schon gehabt zu haben: Zweieinhalb Stunden hatte ich das Updaten schon laufen lassen. In andern Zusammenhängen liefen große Datenpakete in einigen Minuten durch.
                      Ich lasse den Rechner ab jetzt über Nacht mal laufen und hoffe, dass sich das Update bis zum Ende werkelt...
                      So richtig glaube ich nicht dran. Ich werde berichten.

                      Kommentar

                      • jochene
                        Member
                        • 21.01.2005
                        • 728
                        • Jochen

                        #56
                        Ja, ich hader mit den SW-Updates auch immer.
                        Klappt manchmal erst nach ein paar Anläufen.
                        Wenn ich das richtig verstanden habe, kommen diese vom Hersteller aus Korea.
                        Die FW-Updates funktionieren i.d.R. viel schneller.
                        Die SW-Updates klappen auch manchmal viel schneller.
                        Warum das so ist .....???
                        Zum Glück gibt es nicht sehr oft SW-Updates. Das erste Update nach der Installation dauert am längsten.

                        Kommentar

                        • jochene
                          Member
                          • 21.01.2005
                          • 728
                          • Jochen

                          #57
                          .... Wenn man das Update abbricht, werden schon heruntergeladene Dateien beim erneuten Start berücksichtigt.
                          Es sollten beim ersten Update so 7-9 Dateien sein, die geladen werden.

                          Kommentar

                          • rednaxela
                            Member
                            • 03.06.2019
                            • 152
                            • Alexander
                            • Ragow

                            #58
                            Simsalabim! Anders kann ich es nicht ausdrücken. Nach wenigen Minuten war das Update erledigt! Was da wohl heute Nachmittag in der Quere war!? Da kam ich mir richtig hilflos und doof vor!
                            Und jetzt - wofür ich dem Vorgang eine Nacht reservieren wollte - geht es so schnell!
                            ReadMe.txt, runtime.zip, "Firmwareupdater.msi" v.1.0.1408 sind da!
                            Viele Grüße, Alexander

                            Kommentar

                            • jochene
                              Member
                              • 21.01.2005
                              • 728
                              • Jochen

                              #59
                              Top, es sollte auch eine Firmwareupdater.exe vorhanden sein.mit der MSI wird die SW installiert. Die exe kann ohne Installation ausgeführt werden.
                              Die runtime.ZIP muss entpackt werden.

                              Kommentar

                              • rednaxela
                                Member
                                • 03.06.2019
                                • 152
                                • Alexander
                                • Ragow

                                #60
                                Jetzt tut die Software bei mir was sie soll.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X