Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • shamu
    shamu

    #1

    Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

    Moin beisammen,

    ich möchte meinen SJM 500 einfach nicht aufgeben, also hab ich mir ein GU365 gekauft, zum einen weil es mich interessiert und natürlich wegen des SJM

    Der SJM ist bereits auf RIGID umgebaut und auch schon so mit einen anderen System geflogen.
    Ich hab also den GU Montiert, angeschlossen, eingelernt und auch gleich ein 5g Gewicht aufgeklebt. Befestigt ist der GU mit 2 schmalen Streifen Spiegelband.

    Wenn ich nun bei 2 Grad Negativ Pitch auch Systemdrehzahl hochfahre neigt sich die Rotorebene nach vorn rechts und der SJM beginnt sich zu schütteln, an ein Abheben ist so nicht zu denken.
    Ich hab also alle Einstellungen an der Mechanik noch mal geprüft und ebenso den GU nochmals.
    Der 2. Versuch endete ebenso wie der Erste kurz vorm Einschlag ;-Knurr

    Jetzt ist es ja beim SJM so, dass die Rotorwelle und damit natürlich auch die TS bei stehendem Heli leicht nach vorn geneigt ist, könnte dieser Effekt dadurch auftreten, oder wie würdet Ihr Euch der Sache nähern?
  • sheep
    Member
    • 20.08.2007
    • 376
    • Berthold
    • Regensburg

    #2
    AW: Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

    möglicherweise reagiert der GU365 auf die nicht vorhandene Kopfdämpfung beim SJM überkritisch; wenn dann der Kopf nicht ganz ausgewuchtet ist....
    Wuchte doch mal den Kopf samt Blätter aus. Bei meinem SJM430 hats auch eine Lage Klebeband an einem Blatthalter gebraucht...

    das mit dem nach vorne geneigten Heli kannst Du doch mit einer passenden Unterlage beheben...

    Kommentar

    • Fred-von-Jupiter
      Fred-von-Jupiter

      #3
      AW: Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

      Als allererstes Die Potis herunterdrehen. Wie weit hast Du Sie aufgedreht? Die in der Anleitung angegeben 90 Grad sind zu viel, besonders bei dieser Temperatur. Etwas hilft auch die Kabel etwas Aufzutrennen.

      Nicht aufgeben, das klappt schon.

      Kommentar

      • mguw
        helidigital.com
        Onlineshop
        • 12.06.2007
        • 2587
        • marcel
        • Toulouse / Frankreich

        #4
        AW: Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

        Hallo,

        hast du ein SJM500V1 oder V2 ?

        der V1 hat nämlich keine drucklager in den blatt haltern. Und damit hat es selbst ein vstabi nicht geschaft. Der AC3X schaffte es aber der wechsel zu drucklagern hat da welten gemacht.

        Ansonsten was über wichtig ist, sind gut ausgewogenen blätter. Um sicher zugehen wiege ich sie samt kopf und HRW aus. (Blätter, wie mit fliehkraft nach aussen gezogen)

        Das nach vorne neigen hat überhaupt kein einfluss

        gruss

        Marcel
        miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
        www.helidigital.com

        Kommentar

        • shamu
          shamu

          #5
          AW: Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

          Hi all,

          @Fred-von-Jupiter: Die Potis hab ich natürlich :-) in der Grundstellung laut Anleitung, was wäre denn einsinnvoller Wert zum ersten Test?

          @Marcel: Ist batürlich die V1, wenn schon denn schon, ich hab aber auch noch Baltthalter vom V2, sollte das wirklcih so kritisch sein? Die Blätter sind super gewuchtet, allerdings ohne Kopf.

          Der SJM ist tatsächlich vorher schon mal mit dem AC-3X geflogen ;-)

          Kommentar

          • mguw
            helidigital.com
            Onlineshop
            • 12.06.2007
            • 2587
            • marcel
            • Toulouse / Frankreich

            #6
            AW: Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

            Hallo shamu,

            Ich war baff das ich den swash gain von 35% auf 60% erhöhen konnte mit den thrustbearings!
            mit den drucklagern können die servos viel exakter und schneller arbeiten was dem regelkreis zu gut kommt.

            gruss

            Marcel
            miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
            www.helidigital.com

            Kommentar

            • shamu
              shamu

              #7
              AW: Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

              Servus Marcel,

              tja und ich dachte ich kreig den "kleinen" doch noch zum Fliegen ohne große Veränderungen ;-)

              Ich werde jetzt mal mit etwas weniger Sensitivität am GU testen und danch dann auf Drucklager umrüsten :-)

              Kommentar

              • stephan1985
                stephan1985

                #8
                AW: Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

                Eigentlich müsste das alles passen.

                Die Blatthalter sind dann halt Polliert!

                Lg

                Stephan

                Kommentar

                • Michael W
                  Michael W

                  #9
                  AW: Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

                  Ich hatte auch den GU 365.
                  Einen Rat vorweg. Ausbauen und verkaufen.
                  Der GU 365 hat eine 3 Achs AVCS funktion. Das ist ziemlich grausam von der funktionalität. Gibst du Nick nach vorne, hält er die Taumelscheibe so, obwohl du die Knüppel auf neutral hast. Er wird dir nach vorne abkippen. In der Luft ist diese Winkelhaltefunktion ´natürlich auch aktiv. Dabei ist ein integrales übersteuern beim auslenken aus Kurven oder Loops zu erkennen. er neutralisiert nicht, wenn du die Knüppel neutralisierst.
                  Das Paddellose Köpfe am Boden über Eck ziehen, ist normal.
                  Lieber Wolfgang Maurer, tu uns allen einen Gefallen und nimm das Ding aus dem Programm.

                  Kommentar

                  • zab
                    zab
                    Member
                    • 20.01.2006
                    • 338
                    • Claus
                    • MFCO homebase Oberottmarshausen

                    #10
                    AW: Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

                    Servus,

                    ich hab auch schon mit Wolfi Maurer mehrmals Kontakt gehabt. Er bemüht sich wirklich redlich aber wenn die Technik Schrott ist kann er auch nichts machen.

                    Wieder mal Lehrgeld gezahlt.

                    Ich hab jetzt meine dritten AC3X gekauft.

                    Ich schließ mich an. GU ist Schrott.

                    Gruß Claus
                    Nur der Kleingeistige behält Ordnung, das Genie überblickt das Chaos

                    Kommentar

                    • yogi149
                      Gast
                      • 31.03.2007
                      • 20
                      • Jürgen
                      • Aachen

                      #11
                      AW: Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

                      Hi
                      Zitat von Michael W Beitrag anzeigen
                      ... er neutralisiert nicht, wenn du die Knüppel neutralisierst.
                      ...
                      aber AC-3X, V-Stabi oder Rondo machen das?
                      Das einzige Stabi-System von dem ich das bis jetzt gesehen habe ist der Gyrobot im Beginnermodus.

                      Und es gibt eigentlich auch genug Modelle, die mit diesem "Schrott" tatsächlich fliegen. Das das kein High-End System ist, sollte eigentlich jedem klar sein.

                      Kommentar

                      • zab
                        zab
                        Member
                        • 20.01.2006
                        • 338
                        • Claus
                        • MFCO homebase Oberottmarshausen

                        #12
                        AW: Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

                        Hallo Jürgen,
                        der GU fliegt schon. Aber mit welchen Einschränkungen. Da ist mir jeder Paddelkopf lieber. Dessen Verhalten kenne ich. Wenn ich schon Geld ausgebe dann will ich zumindest ein Grinsen im Gesicht haben.
                        Die Probleme beim GU gehen meiner Meinung auf eine nicht gänzlich entwickelte SW zurück.
                        Mein Problem ist daß das System nicht als Billigsystem verkauft wird sondern in höchsten Tönen gelobt wird wie einfach z.B. die Einstellung ist. Ich hab eine äußerst vibrationsarme Mechanik versucht auf GU umzurüsten. Das hat mich einige Stunden gekostet. Es gibt außerdem einige Flugzustände die ein vollkommen unnötiges Nachsteuern nötig machen.

                        Der größte Nachteil ist inzwischen daß das Vertrauen weg ist. Meine Helis mit dem AC3X fliegen völlig unproblematisch und berechenbar. Der GU eben nicht.

                        Gruß Claus
                        Nur der Kleingeistige behält Ordnung, das Genie überblickt das Chaos

                        Kommentar

                        • stephan1985
                          stephan1985

                          #13
                          AW: Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

                          Also das AVCS Verhalten , sprich wenn cih Knüppel los lasse und die TS bleibt aber stehn macht mein AC-3x auch. Das MUSS sogar so^^


                          Stephan

                          Kommentar

                          • shamu
                            shamu

                            #14
                            AW: Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

                            Knurr... etzt habt Ihr mich total verunsichert, mag jemand einen GU kaufen ? ;-)

                            Kommentar

                            • gerdvonrunkel
                              gerdvonrunkel

                              #15
                              AW: Gu365 im SJM500 ... es mag nicht funktionieren

                              Ich hab den GU 365 grade in einen SJM 180 gebaut, und das geht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X