V-Stabi Trex 500 einiges Unklar (Hilfe)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BerndFfm
    heli-technik.de
    Onlineshop
    • 05.11.2007
    • 1015
    • Bernd

    #16
    AW: V-Stabi Trex 500 einiges Unklar (Hilfe)

    So, ich habe alle 4 Presets für Align nun vor mir (V-Stabi 4.0). Sie sind wie folgt aufgebaut :

    TREX500 : Pitch gemeinsam -95 -> Rotorkopf mit nachlaufender Anlenkung (Align-Schriftzug nach oben)
    TREX600E : Pitch gemeinsam +80 -> Rotorkopf mit vorlaufender Anlenkung
    TREX600N : Pitch gemeinsam +80 -> Rotorkopf mit vorlaufender Anlenkung
    TREX700 : Pitch gemeinsam +80 -> Rotorkopf mit vorlaufender Anlenkung

    Also wie in meinem Text und auch wie in der Anleitung beschrieben.

    es ist explizit in der Umbauanleitung verlangt, die BH umzudrehen
    Ja, gegenüber der Zeichnung rumzudrehen, die den Schriftzug unten hat.

    Ich finde allerdings auch dass die Anleitung in diesem Punkt sehr verwirrend ist.

    Grüße Bernd
    Heli : Logo 500 V-Stabi
    Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #17
      AW: V-Stabi Trex 500 einiges Unklar (Hilfe)

      Du, wie gesagt, eigentlich egal, wenn man im Preset an den richtigen Stellen invertiert.

      Das steht in der "anleitung-trex500-kopfupgrade.pdf":
      Wenn Sie das TRex500 VStabi Preset benutzen, bitte die Blatthalter um 180° drehen.
      Please turn the bladeholders by 180° if you are using the Trex500 Vbar preset.
      ...Also für Anlenkung von vorn. Es stimmt auch, glaube ich, dann passt das Preset auf Anhieb.

      Kommentar

      • dl7uae
        dl7uae

        #18
        AW: V-Stabi Trex 500 einiges Unklar (Hilfe)

        Gefunden:

        Kommentar

        • BerndFfm
          heli-technik.de
          Onlineshop
          • 05.11.2007
          • 1015
          • Bernd

          #19
          AW: V-Stabi Trex 500 einiges Unklar (Hilfe)

          Ich hab nix mehr dazu zu sagen.

          Grüße Bernd
          Heli : Logo 500 V-Stabi
          Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

          Kommentar

          • AlexS6500fd
            AlexS6500fd

            #20
            AW: V-Stabi Trex 500 einiges Unklar (Hilfe)

            Hallo Tom,

            Du hast doch selber gerade ein VStabi in Deinen 500er eingebaut. Ist Dir dabei nicht aufgefallen, dass das Preset nicht passt, wenn der Schriftzug an den Blatthaltern nach unten zeigt? Mich würde das jetzt wirklich mal interessieren bevor wir hier stur bei unserer Meinung verharren.

            Die Anleitung vom Rotorkopfupgrade ist einfach verwirrend. Man kann diese auch so verstehen, dass die Blatthalter in Bezug auf die Abbildung um 180° gedreht werden sollen. Dann wär die Schrift nämlich wieder oben.

            Gruß, Alex

            Kommentar

            • dl7uae
              dl7uae

              #21
              AW: V-Stabi Trex 500 einiges Unklar (Hilfe)

              Nee, Du hast den Finger in der Wunde, ich kann mich schon nicht mehr richtig erinnern, ob ich im Setup irgendwas umdrehte oder nicht. Ist ja auch schnurz, jeder wie's ihm gefällt.

              Meine Schrift ist unten, positiv Pitch, wenn die TS oben ist, aus alter Gewohnheit..

              Kommentar

              • BerndFfm
                heli-technik.de
                Onlineshop
                • 05.11.2007
                • 1015
                • Bernd

                #22
                AW: V-Stabi Trex 500 einiges Unklar (Hilfe)

                Nee, Du hast den Finger in der Wunde
                ;-) ;-) ;-)

                Ja, im Prinzip ist es egal, aber ein Anfänger macht da gerne Fehler.

                Beispiel : Pitch geht falschrum, da Rotorkopf wie auf der Abbildung aufgebaut wurde. Also alle 3 Taumelscheibenservos invertiert. Dann Servo 2 und 3 vertauscht und Nick im Sender invertiert. Das hab ich echt erlebt.

                Wenn man so ein teures Upgrade kauft (fast 500 Euro für V-Stabi und Rotorkopf) dann sollte man auch davon ausgehen dass die Anleitung stimmt. Die gedruckte Anleitung hat übrigens früher gestimmt.

                Ich werde mal am Mikado schreiben, das sollte unbedingt ausgebessert werden.

                Wäre schade wenn ein T-Rex abstürzt wegen der falschen bzw. missverständlichen Anleitung.

                Grüße Bernd
                Heli : Logo 500 V-Stabi
                Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

                Kommentar

                • Helijoggi
                  Gelöscht
                  • 21.03.2008
                  • 86
                  • Joki

                  #23
                  AW: V-Stabi Trex 500 einiges Unklar (Hilfe)

                  Hallo Leute,

                  vielen Dank für die zahlreichen Antworten , bin begeistert - hier wird einem geholfen.

                  Denke ich werde genau nach Anleitung aufbauen, obwohl ich nicht begeistert bin, dass dann das Gyrokabel Richtung Heck zeigt (schlechtere Verlegung des Kabels)
                  , da ich nicht weiss wie ich die Wirkrichtung der Sensoren invertieren kann.

                  Jetzt gehts gleich ab in die Werkstatt, heute ist der Mikadoumbau per Post gekommen - kanns kaum erwarten bis das Teil das erste Mal fliegt. ( keine Angst, werd es Gewissenhaft aufbauen da ich das Teil nicht schrotten will)

                  Gruß Joggi

                  Kommentar

                  • BerndFfm
                    heli-technik.de
                    Onlineshop
                    • 05.11.2007
                    • 1015
                    • Bernd

                    #24
                    AW: V-Stabi Trex 500 einiges Unklar (Hilfe)

                    Hallo Joggi,

                    Guten Flug !

                    Wenn Du 150%-ig sicher gehen willst lass jemanden vor dem Erstflug über den Heli drübergucken der sich mit V-Stabi auskennt.

                    Hab ich aber auch nicht gemacht, ich konnte es nicht abwarten ;-)

                    Grüße Bernd
                    Heli : Logo 500 V-Stabi
                    Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

                    Kommentar

                    • AlexS6500fd
                      AlexS6500fd

                      #25
                      AW: V-Stabi Trex 500 einiges Unklar (Hilfe)

                      Zitat von dl7uae Beitrag anzeigen
                      Nee, Du hast den Finger in der Wunde, ich kann mich schon nicht mehr richtig erinnern, ob ich im Setup irgendwas umdrehte oder nicht. Ist ja auch schnurz, jeder wie's ihm gefällt.
                      Ich hab halt gerne Recht. Und jetzt gibst Du noch zu, daß Du hier mit Halbwissen antwortest

                      Und jetzt mal Spaß beiseite:
                      Ich habe mich bei der Rotorkopfmontage und dem Setup auch am Anfang ziemlich rumgequält. Da hätte mir eine konkrete Aussage in der Anleitung wirklich geholfen. Und als VStabi-Neuling ist man sowieso schnell mit der Materie überfordert, da sollte man sich nicht noch mit solchen Kleinigkeiten beschäftigen und sich fragen müssen ob man nun wirklich alle Wirkrichtungen und Laufrichtungen richtig invertiert hat. Gerade so ein vorgegebenes Setup soll das ganze doch anfängertauglich machen.

                      Gruß, Alex
                      Zuletzt geändert von Gast; 07.07.2009, 21:12.

                      Kommentar

                      • Baldi
                        Baldi

                        #26
                        AW: V-Stabi Trex 500 einiges Unklar (Hilfe)

                        Sry!

                        Kann ja nicht so das gedönse sein ob Blatthalter normal oder invertiert!

                        Delta 3 Null Grad sind von vorne oder hinten Null Grad! (ganz pingelig den Blattvorlauf/Nachlauf mal ausser acht gelassen!) Wir wollen hier aber nicht päbstlicher als der Pabst selber werden? Oder doch!

                        Wenn doch und da die meisten Blätter nen Vorlauf haben dann doch lieber von hinten angelenkt da sich dieser Vorlauf dann in einen Rücklauf invertiert

                        Schummelscheibe nach oben oder unten für pos. oder neg. Pitch? Wieso schaut niemand auf die Blätter? Oder machen die alle was sie wollen?

                        Sensorwirkrichtung: Ist genauso wie die Wirkrichtungsumkehr egal ob auf Pitch, Nick oder Roll easy going in der 4.0! Nur mal den Doktorhut anklicken

                        Der Rest sollte eigentlich selbsterklärend sein wenn man sich nur ein bisschen mit der V-Stabi Thematik auseinander gesetzt hat. Grobe Augenfehler zwecks der Korrekturrichtung mal ausgenommen.

                        PS: Im 500er fliege ich kein V-Stabi!!! Noch nicht

                        VG
                        Baldi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X