Mini v stabi wer hat es schon?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexBonfire
    Senior Member
    • 07.01.2005
    • 4593
    • Alexander
    • Schallodenbach

    #106
    AW: Mini v stabi wer hat es schon?

    Ein Satelit reicht natürlich, er macht auch nix anderes wie ein normaler Empfänger, nur daß er die Signale als Summensignal uber ein Kabel ausgibt.
    D.H. Ein (sehr kleiner) Empfänger, ein Kabel - fertig.
    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

    Kommentar

    • Oliver
      Senior Member
      • 25.12.2005
      • 1028
      • Oliver

      #107
      AW: Mini v stabi wer hat es schon?

      Da reden wir über Leiterbahnenverdickung, Logo 10 Tauglichkeit und so weiter. Schön, darf auch sein.

      Meine Frage an euch:

      Wie läufts mit kleinen Helis? Also 450 abwärts.
      Hat ihn schon jemand in einen Gaui 200 eingebaut, und oder mit Mehrblattkopf.

      Das wäre auch spannend.

      Oliver

      Kommentar

      • Eddi E. aus G.
        Gast
        • 12.12.2003
        • 6399
        • Edward

        #108
        AW: Mini v stabi wer hat es schon?

        Also, der Spektrum und andere digitale machen das z. B. digital und/oder parallel, alle 7 ms (kann das wer bestätigen?), ein "normaler" Summensignal-Empfänger alle 20 ms und dann seriell ... also wäre es doch ggfs. doch sinnvoller, mit normalen Empfängern mit normalen Patchkabeln reinzugehen (oder dem reduzierten Kabelsatz von der Mini).

        Grundsätzlich spart man mit Summensignal zwar (bissle) Kabelei, hat aber das langsamere Protokoll. Außer bei den Futaba High-Speed-Empfängern vielleicht, die m. W. auch alle 7 ms parallel ausgeben (was die Plaste-VStabi ja problemlos einlesen kann).

        Nachher hat man eine superschnelle ßbertragungsstrecke zum Empfänger, und dann gutes altes PPM-Signal auf dem letzten Zentimeter.

        Kann da wer mit mehr technischem Background noch Licht reinbringen?

        Oliver: Lars Braun m. W. im 250er ... allerdings 2-Blatt. Die Stabi wird ned das Problem sein, sondern ein geeigneter Kopf ...

        Grüßle

        Eddi

        Kommentar

        • m.a.r.t.i.n
          m.a.r.t.i.n

          #109
          AW: Mini v stabi wer hat es schon?

          Ich überlege mir ein Elektronikwechselsystem für Flybarless - und da ist dann schon wichtig, dass es auch für große Helis geht.

          Und für denjenigen, der einen gleich in die Gummizelle sperren will, wenn man das System außerhalb der Spec betreibt, den möchte ich höflich daran erinnern, dass Modellbauer nicht immer nur dumme Anwender, sondern auch Techniker sind, die eine Spec. als nichts anderes als eine Grundlage für sein Vorhaben zu sehen haben!

          Deswegen wurde ergründet, dass die 1m Begrenzung nur an den Servoströmen liegen kann, und das Problem umgangen werden kann, indem die Leitungen verstärkt werden, oder man parallele Leitungen legt.

          lg
          Martin

          Kommentar

          • Eddi E. aus G.
            Gast
            • 12.12.2003
            • 6399
            • Edward

            #110
            AW: Mini v stabi wer hat es schon?

            Dafür, das selbst Uli den Punkt als Mythos bezeichnet, hält dieser sich hartnäckig und wird auch immer wieder unvermittelt frisch aufgegossen ... sei's drum ...

            Grüßle

            Eddi

            Kommentar

            • mguw
              helidigital.com
              Onlineshop
              • 12.06.2007
              • 2587
              • marcel
              • Toulouse / Frankreich

              #111
              AW: Mini v stabi wer hat es schon?

              Hallo

              Ich denke den Mythos ist hartnäckig weil es eben in der Anleitung so steht

              Which helicopters are suitable for the Mini VBar System?
              The Mini VBar System can be used in smaller model helicopters with
              a rotor diameter of up to 100 cm.
              selber habe ich es das auch noch nie verstanden.

              gruss

              Marcel
              miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
              www.helidigital.com

              Kommentar

              • flyrichard
                flyrichard

                #112
                AW: Mini v stabi wer hat es schon?

                Zitat von mguw Beitrag anzeigen
                Hallo

                Ich denke den Mythos ist hartnäckig weil es eben in der Anleitung so steht



                selber habe ich es das auch noch nie verstanden.

                gruss

                Marcel
                Moin,

                der Eddi meinte einzig und alleine den Mythos mit dem Stromkreis....

                Gruß
                Ricardo
                Ps: Ich denke die Vstabi Jungs haben Ihre Argumente für die Limitierung nun oft genug vorgetragen und auch der letzte sollte sich langsam sein eigenes Bild daraus machen können ?!

                Kommentar

                • Eddi E. aus G.
                  Gast
                  • 12.12.2003
                  • 6399
                  • Edward

                  #113
                  AW: Mini v stabi wer hat es schon?

                  Oui, je voulais dire: le mythe des barres conductrices

                  Salut

                  Eddi

                  Kommentar

                  • mguw
                    helidigital.com
                    Onlineshop
                    • 12.06.2007
                    • 2587
                    • marcel
                    • Toulouse / Frankreich

                    #114
                    AW: Mini v stabi wer hat es schon?

                    Hallo,

                    Ach so, ich dachte mythos wegen 1m, weil ja inzwischen Uli selber und Timo ihre 700er mit ministabi fliegen.

                    gruss

                    Marcel

                    Edit: Tres bien Eddie, tu parles français ?
                    miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                    www.helidigital.com

                    Kommentar

                    • Eddi E. aus G.
                      Gast
                      • 12.12.2003
                      • 6399
                      • Edward

                      #115
                      AW: Mini v stabi wer hat es schon?

                      Marcel,

                      un peu ... bien q'il y a 17 ans depuis j'avais eu le français à l'école ...

                      jusqu'alors

                      Eddi

                      ... BTT

                      Kommentar

                      • sexyskillz
                        Member
                        • 02.09.2008
                        • 883
                        • Fabian
                        • Rund um Frankfurt

                        #116
                        AW: Mini v stabi wer hat es schon?

                        kann man sich hier nicht vielleicht mal auf deutsch ODER Weltsprache: Englisch einigen?
                        sonst artet das hier noch aus, weil keiner was versteht.

                        Danke
                        TD

                        Kommentar

                        • Kaspar Erhardt
                          Kaspar Erhardt

                          #117
                          AW: Mini v stabi wer hat es schon?

                          Zitat von trieweli Beitrag anzeigen
                          Hallo ,



                          Weiss eigentlich jemand wie es aussieht mit dem Jeti Duplex Sateliten ?
                          Mikado schreibt dass das Compatibel sei ?

                          Hab eine Email an Mikado geschickt aber noch keine Antwort erhalten

                          MFG

                          Ben
                          hallo sie mal das hier:
                          JETI DUPLEX 2,4Ghz diversity Empfänger so heisst das Teil soviel ich weis, der Jeti Summensignalempfänger (=Satellitenempfänger) kostet bei Hepf nur 49,90 EUR, http://shop.hepf.com/product_info.ph...ex-2-4GHz.html er wird auch unter dem Namen "easy Kopter Empfänger" nur mit anderem Aufkleber oft teurer verkauft http://plischka.at/images/Jeti_Duplex_12.jpg

                          mfg ke
                          Zuletzt geändert von Gast; 24.11.2009, 11:48.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X