wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vulcano
    Senior Member
    • 19.02.2007
    • 2085
    • Dieter

    #1

    wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

    Hi Leute,

    hat jemand von euch den Futura, Mille und Nova-Kopf auf rigid umbaut?

    ßber ein oder mehrere Bilder würde ich mich riesig freuen. Ich hab im I-Net nichts wirklich brauchbares gefunden.
    Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig
  • FWT
    FWT

    #2
    AW: wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

    Ja habe mal eine alte Futura-Mechanik umgebaut, Bilder könnte ich erst heute Abend schicken.

    Kommentar

    • Vulcano
      Senior Member
      • 19.02.2007
      • 2085
      • Dieter

      #3
      AW: wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

      Zitat von FWT Beitrag anzeigen
      Ja habe mal eine alte Futura-Mechanik umgebaut, Bilder könnte ich erst heute Abend schicken.
      Hi Jens,

      das wär super!
      Irgendwie bekomm ich die Verhältnisse auf der Taumelscheibe nicht auf die Reihe. Hast Du den Pitchkompensator als Taumelscheibenmitnehmer missbraucht? Wenn ja, wie? Die direkte Anlenkung der Blatthalter?

      Fragen über Fragen.
      Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

      Kommentar

      • FWT
        FWT

        #4
        AW: wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

        So viele Antworten gibt es eigentlich nicht dazu, hab drei Bilder gemacht die evt schon alles sagen.
        Die Kugelbolzen für Roll und Nick mussten jedenfalls ganz nach innen montiert werden um eine akzeptable Servoauflösung zu erreichen, das wars eigentlich auch schon was man beachten sollte. Ich habe die Anlenkhebel an den Blatthaltern ein wenig gekürzt wegen der Optik, ist aber nicht unbedingt notwendig. An dem Pitchkompensator habe ich die Hebel von der Mille 3 verwendet da diese länger sind und an der TS brauchte ich auch keine kürzeren Kugelbolzen montieren. Der Pitchkompensator wird durch zwei Madenschrauben fixiert wobei ich die Stahlstifte zur Ausrichtung des Kompensators dran gelassen habe. Das gleiche hat auch ein Freund mit seiner Mille3 gemacht und die Flugeigenschaften waren richtig gut, zum Einsatz kam bei uns das AC3X.
        Eine Parameterliste für die Futura ist noch vorhanden, werde die Futura aber jetzt weg tun da schon ein paar sachen wie Heckrohr und Heckrotor, wie in den Bildern zu sehen ist, verkauft sind.

        Bild1
        Bild2
        Bild3

        Kommentar

        • Vulcano
          Senior Member
          • 19.02.2007
          • 2085
          • Dieter

          #5
          AW: wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

          Danke Jens,

          genau die Bilder brauchte ich, um zu sehen, ob alle Gestänge rechtwinklig laufen. Man sieht ja recht schön, dass das Gestänge zum Blatthalter nach aussen läuft.

          Das die Futura oder die Mille damit richtig geht, hast Du ja geschrieben. Ich selbst habe eine Mille2, also noch mit mechanischer Mischung.

          Die Kugelbolzen für Roll und Nick mussten jedenfalls ganz nach innen montiert werden um eine akzeptable Servoauflösung zu erreichen, das wars eigentlich auch schon was man beachten sollte.
          Na, dann werde ich mal umbauen

          P.S. ich werde den 3Digi einsetzen. Wenn Du möchtest, kannst Du mir ja die Parameterliste für den Futura zukommen lassen.
          Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

          Kommentar

          • DirkS
            3Digi
            • 13.07.2006
            • 1028
            • Dirk
            • Unna/Fröndenberg

            #6
            AW: wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

            Hallo Vulcano,
            beim 3Digi brauchst Du das Gestänge zu den Blatthaltern nicht so schief hochlaufen lassen.

            Das mit dem schiefen Gestänge ist hier so wegen der 45° Taumelscheibenverdrehung von den Schlüterköpfen und der entsprechenden mechanischen Anlenkung.

            Beim 3Digi im Taumelscheiben-Dialog einfach mechanische H1 Mischung einstellen und dann noch Roll- und Nick-Winkel um 45° verstellen/drehen.

            Mein erster Test-Heli war ein Mille und da hab ich das damals genauso gemacht .

            Evtl. kannst Du noch einen etwas längeren Kugelbolzen an die Blatthalter schrauben, sodass die Anlenkung in der Mitte vom Rotorkopf sitzt (kein Delta 3).
            3Digi Flybarless

            Kommentar

            • FrHo
              FrHo

              #7
              AW: wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

              Hallo Dirk,

              wollte das 3Didi auch im Mille einbauen. Habe jetzt 2 Stück gelötet und ging eigentlich recht gut. Natürlich dank Dir, Olaf und den Rest der Helfer!!
              Kannst du mir sagen ob ich die Futaba 9206 auf der Taumelscheibe lasse kann und hast du zufällig noch die Parameter für´s 3Digi?

              Gruß Frank

              Kommentar

              • FWT
                FWT

                #8
                AW: wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

                Ich wollte nochmal kurz anmerken warum ich so ein schiefes Gestänge habe. Jedenfalls wollte ich auf keinen Fall noch eine elektrische Taumelscheibendrehung an dem AC3X proggen(bei Euch ist es eben der 3Digi), da aus meiner Ansicht nach die Futura einer der besten mechanischen TS-Anlenkung hat die auch sehr präziese ist. Bei einer TS-Drehung um 45° für ein ganz gerades Gestänge müssten für Roll oder Nick immer zwei Servos Gleichzeitig und gemischt laufen und das wollte ich nicht(persönliche Geschmackssache). Meine Anlenkung ist zwar nicht soo schön, aber es ist dann auch einfacher und schneller die Servoausschläge zu proggen und das Stabisysthem muß weniger rechnen

                Kommentar

                • Milleboy
                  Milleboy

                  #9
                  AW: wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

                  Hallo Vulcano,
                  hier mal ein Bild von meinem Rotorkopfumbau der Mille 3 Pro, eventuell hilf es Dir ja weiter.
                  (Falls jemand Interesse an einer absolut neuwertigen Rigid Mille, mit top RC-Komponenten hat, kann sich gerne bei mir melden)

                  Viele Grüße , Carsten



                  Kommentar

                  • DirkS
                    3Digi
                    • 13.07.2006
                    • 1028
                    • Dirk
                    • Unna/Fröndenberg

                    #10
                    AW: wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

                    Hallo Frank,
                    die 9206 werden wohl gehen.

                    Einen Parametersatz habe ich leider nicht mehr. Das mit dem Mille ist jetzt schon fast 2 Jahre her und damals noch mit einer ganz alten Software-Version .
                    3Digi Flybarless

                    Kommentar

                    • Vulcano
                      Senior Member
                      • 19.02.2007
                      • 2085
                      • Dieter

                      #11
                      AW: wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

                      herzlichen Dank an alle. Jetzt ist mir klar, wie ich das Ganze angehe.
                      Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                      Kommentar

                      • FWT
                        FWT

                        #12
                        AW: wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

                        Wirst Du uns dann auch mal von den Ergebnissen berichten?

                        Kommentar

                        • Vulcano
                          Senior Member
                          • 19.02.2007
                          • 2085
                          • Dieter

                          #13
                          AW: wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

                          Zitat von FWT Beitrag anzeigen
                          Wirst Du uns dann auch mal von den Ergebnissen berichten?
                          aber klar!
                          Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                          Kommentar

                          • exxe26
                            Member
                            • 26.10.2009
                            • 371
                            • Andre
                            • Hörstel

                            #14
                            AW: wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

                            Zitat von FWT Beitrag anzeigen
                            Ich wollte nochmal kurz anmerken warum ich so ein schiefes Gestänge habe. Jedenfalls wollte ich auf keinen Fall noch eine elektrische Taumelscheibendrehung an dem AC3X proggen(bei Euch ist es eben der 3Digi), da aus meiner Ansicht nach die Futura einer der besten mechanischen TS-Anlenkung hat die auch sehr präziese ist. Bei einer TS-Drehung um 45° für ein ganz gerades Gestänge müssten für Roll oder Nick immer zwei Servos Gleichzeitig und gemischt laufen und das wollte ich nicht(persönliche Geschmackssache). Meine Anlenkung ist zwar nicht soo schön, aber es ist dann auch einfacher und schneller die Servoausschläge zu proggen und das Stabisysthem muß weniger rechnen
                            Hallo,

                            bin dabei mir ein AC-3X zu besorgen und meinen SE umzubauen. Die Bilder von Jens habe ich gesehen, was ich aber bei dem Post hier nicht verstehe ist das mit der TS-Drehung.

                            Ich verstehe es so:
                            1) Der Futura hat eine 45° gedrehte TS und so hat Jens es beibehalten?!
                            2) Im AC-3X stellt man dann auch TS 45° ein?!
                            3) Was meint er mit TS Drehung für ein gerades Gestänge....quasi keine TS Drehung programmieren oder. Mechanisch wird die doch immer 45° angelenkt
                            Goblin 700 | T-Rex 700N Pro mit. DFC Kopf | Diabolo *bestellt*| T-REX 600 ELF PRO | T14SG

                            Kommentar

                            • Vulcano
                              Senior Member
                              • 19.02.2007
                              • 2085
                              • Dieter

                              #15
                              AW: wer hat einen Nova oder Millennium Umbau?

                              Zitat von exxe26 Beitrag anzeigen
                              Ich verstehe es so:
                              1) Der Futura hat eine 45° gedrehte TS und so hat Jens es beibehalten?!
                              richtig

                              Zitat von exxe26 Beitrag anzeigen
                              2) Im AC-3X stellt man dann auch TS 45° ein?!
                              richtig

                              Zitat von exxe26 Beitrag anzeigen
                              3) Was meint er mit TS Drehung für ein gerades Gestänge....quasi keine TS Drehung programmieren oder. Mechanisch wird die doch immer 45° angelenkt
                              Gestänge von der Taumelscheibe zu den Blatthaltern hoch. Die sollen gerade bleiben. Es gibt so Spezialisten, die drehen die Taumelscheibe um 45°, damit die Roll- und Nickimpulse an den Blatthaltern wieder richtig ankommen. Das ist Murks. Das AC-3X beherrscht die virtuelle Taumelscheibendrehung und gut is.
                              Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X