Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Reusch
    Stefan Reusch

    #1

    Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL

    Hi,

    Da immer wieder gefragt wird wie man mit ein FBL System genau mechanisch einstellt möchte ich mal kurz aufzeigen wie man es machen kann.

    Voraussetzung für alles ist 100% Genau Nullpitch bei Pitchmitte zu haben. Wenn das passt ist der Rest ein Kinderspiel zb. mit der Bevelbox alles genau einzustellen.
    Wie bekommt man nun genau Nullpitch hin?

    Ich hatte da eine Idee die wirklich prima funzt, habe ich bei allen FBL Helis gemacht.

    Wir benötigen 10 Minuten Zeit und 2 CFK Stäbchen 4mm ca. 50 cm lang und 2
    kleine rote Gummiringe.
    FBL Sytem immer im Setup mode dabei!
    Zuerst stellen wir die TS gerade indem wir die Stäbchen aufs Chassis und den Innenring der Ts legen und dann fluchten, das ist bekannt und gibt es schon lange.
    Alternativ geht auch eine TS Lehre, ist aber ungenauer.

    Wen die TS gerade steht (Pitch in Mitte) nehmen wir eines der Stäbchen, wickeln 5 cm vom Ende den roten Gummiring drum so dass er stramm sitzt.

    Jetzt nehmen wir den Stab und stecken ihn von oben in die Löcher eines Blatthalters (wenn man einen kleinen Heli mit 3mm Löchern hat muss man natürlich 3mm CFK Stäbe nehmen, der Gummi passt immer ;-)) so dass er unten 45 cm rausschaut. Nun kann man ganz einfach über die Rotorwelle in der Mechanik peilen, sind der Stab und die Welle parallel liegt an dem einen Blatthalter genau Null Pitch an.

    Nun drehen wir den Stab um so dass er nach oben rausschaut.
    Den anderen Stab stecken (vorher Gummi drum) in den anderen Blatthalter und peilen dann über die beiden Stäbe. Den zweiten Blatthalter an der Anlenkung nun so verstellen dass die beiden Stäbe parallel sind. Dann haben wir genau Nullpitch und normalerweise auch (zumindest bei meinen Helis mit Radix Blades) einen sauberen Spurlauf.
    Jetzt kann man die Enbdlagen mit der Bevelbox o. ä. einstellen.
    Alles Kapiert?

    Ganz einfach oder?

    Stefan
  • danousek
    "Inselprinz"
    • 14.04.2008
    • 3130
    • Daniel
    • Mannheim, Praha/Kladno

    #2
    AW: Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL

    Super Idee. Danke dafür. Hoffentlich kann ich mir das Merken bis zum nächsten Einstellen

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #3
      AW: Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL

      Gute Idee.

      Ich hab' ein Lineal mit 3mm Loch in der Mitte, das schraube ich auf den Rotorkopf statt der Bremse.

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22568
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        AW: Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL

        Cool!

        Statt Gummiringe geht auch Spritschlauch
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • face
          Gesperrt
          • 15.04.2009
          • 2432
          • Max
          • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

          #5
          AW: Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL

          Gute Möglichkeit! Aber wieso sind TS-Lehren ungenau? Hab so eine die man auf die TS draufschiebt.

          Kommentar

          • athome
            sudar.ch
            Onlineshop
            • 14.04.2009
            • 802
            • Lukacs
            • Aargau (Schweiz)

            #6
            AW: Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL

            Hoi Stefan
            Coole Idee. Mach doch noch Bilder dann wirds noch schneller verständlich... Ich musste doch 2/3mal lesen bis ich genau verstand wie du es gemacht hast...
            Danke für den Tipp

            Gruss Lukacs
            Homepage:
            http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25639
              • Thomas
              • Österreich

              #7
              AW: Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL

              Hmm - das klingt aber alles recht "kompliziert"..

              Also der Spurlauf bei FBL ist leicht - ich schaue einfach, dass die beiden Anlenkgestänge exakt die gleiche Länge haben... - dann passt es auch mit dem Spurlauf..

              Grüße
              Thomas
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • HeliInvasion
                HeliInvasion

                #8
                AW: Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL

                Moin,

                ...sorry Thomas, aber nur allein die beiden Anlenkgestänge sind nicht für den sauberen Blattspurlauf verantwortlich.

                Wenn die Taumelscheibe nicht sauber ausgerichtet ist, dann paßt es auch nicht.

                Die Methode von Stefan ist schon sehr genau und für den 100%igen genau richtig ! Gute Idee.

                Grüße
                André

                Kommentar

                • BerndFfm
                  heli-technik.de
                  Onlineshop
                  • 05.11.2007
                  • 1015
                  • Bernd

                  #9
                  AW: Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL

                  Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                  Hmm - das klingt aber alles recht "kompliziert"..
                  Beim zweiten Mal Lesen hab ich's kapiert. Ist ja echt ganz einfach !

                  Wir haben für 0 Pitch immer die Rotorblätter nach hinten geklappt und verstellt bis sie gleich hoch waren.

                  Also der Spurlauf bei FBL ist leicht - ich schaue einfach, dass die beiden Anlenkgestänge exakt die gleiche Länge haben... - dann passt es auch mit dem Spurlauf..
                  Das hat bei uns auch immer funktioniert.

                  Andre : Die Taumelscheibe hat mit dem Spurlauf nichts zu tun.

                  Für Einstellung des positiven und negativen Pitches gibt es ja den Pitchrechner. Ich habe jetzt auch eine Version für den PDA. Wer die haben will PM an mich.

                  Grüße Bernd
                  Heli : Logo 500 V-Stabi
                  Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

                  Kommentar

                  • heimworker
                    heimworker

                    #10
                    AW: Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL

                    ich finde es immer schwer die exacte länge von gestängen zu ermittelen. weil man ja immer mit der schieblehre von loch mitte zu lochmitte der kugelkopfpfannen messen soll.

                    gibts dafür nicht irgendeinen trick? Es gibt glaub ich so ne lehrer, die man in die pfannen einklipst und dann exact mit der schieblehre messen kann

                    Kommentar

                    • TREX1965
                      TREX1965

                      #11
                      AW: Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL



                      So was meinst du heimworker

                      Kommentar

                      • HeliInvasion
                        HeliInvasion

                        #12
                        AW: Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL

                        Hallo Heimworker,

                        es gibt Aufsätze für die Schieblehre wo man die Kugelköpfe einhängen kann. Damit erhält man ein reproduzierbares Messergebnis !

                        Habe jetzt leider keinen Händler an der Hand der diese führt. Meine stammen von Vario. ( siehe 1 Post höher )

                        @ Bernd ( alter Hase ): Die Taumelscheibenausrichtung hat meiner Meinung nach doch etwas mit dem Blattspurlauf zu tun. Nicht bei Null Pitch, da gebe ich Dir Recht, aber bei ihrem Lauf auf der Welle. Wenn ich zum Beispiel nicht gleiche Servoarmwinkel durch unterschiedliche TS-Gestänge ausgleiche, laufen ja die Servos unterschiedlich und somit auch der Blattspurlauf.

                        Also sind eine richtige TS-Ausrichtung, durch das Zusammenspiel von Servomittenstellung und den TS-Gestängelängen ebenfalls wichtig.

                        Grüße
                        André

                        Kommentar

                        • heimworker
                          heimworker

                          #13
                          AW: Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL

                          @bernd

                          hätte gerne den pitchrechner, aber dein postfach ist voll


                          @trex

                          ganau das sind die teile

                          wie messt ihr das genau, wenn ihr sowas nicht habt? einfach auf lochmitte peilen?

                          Kommentar

                          • BerndFfm
                            heli-technik.de
                            Onlineshop
                            • 05.11.2007
                            • 1015
                            • Bernd

                            #14
                            AW: Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL

                            Hallo heimworker,

                            hab nun wieder Platz gemacht.

                            Ich lad ihn auf meine Seite und sag Dir dann Bescheid.

                            Grüße Bernd
                            Heli : Logo 500 V-Stabi
                            Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

                            Kommentar

                            • TREX1965
                              TREX1965

                              #15
                              AW: Nullpitch + Spurlauf exact einstellen bei FBL

                              genau so @worker. Ich hatte mir mal mit Fischertechnik eine Lehre gebastelt wo die Köpfe aufgesteckt wurden, Geodreieck drunter und ausmessen. War aber zu ungenau...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X