Hallo
Als embedded software entwickler, wenn mir der kunde/kollege ein Bug zeigt, kommen mir immer zuerst 10 externe gründe ins gewissen... Und dann startet halt eine lange und komplizierte test/debug phase bei der man sich sagt "Das kann doch nicht sein!" und am ende findet man doch irgend ein variable overflow oder ein index der nicht mehr in die tabelle zeigt...
Das alles um zu sagen das bei so einem schweren scaler der nicht einfach einzustellen ist, die eine oder andere regelkreis variable bestimmt ganz andere werte aufbaut als bei einem Besenstiel. Die Kombination von solchen werten kann dann mal schon ein overflow an einer nicht geahnten stelle erzeugen. vielleicht auch nur in Kombination mit dem digitalen plastik sensor kommunikations-protocol.
Wenn sowas grenzwertiges dazu nur noch selten passiert, ist die Fehlersuche sehr schwer!
gruss
Marcel
Kommentar