Flybarless System von freakware?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helijonas
    Senior Member
    • 26.01.2008
    • 2966
    • Jonas
    • Berlin

    #16
    AW: Flybarless System von freakware?

    eben, zumal es auch ein schlechter zeitpunkt ist, denn die saison ist gerade zuende. Nebenbei kostet sowas auch geld und einen geeigneten hersteller zu finden dauert auch, mal ganz von der nötigen entwicklungszeit abgesehn...

    Gruß jonas
    Auf die Dower hilft nur Pauer!
    2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #17
      AW: Flybarless System von freakware?

      Werden nicht auch beim GAUI System die ach so neuen und tollen MEMS Sensoren angepriesen
      Nur als Beispiel zur Problematik: Bei den ziemlich perfekten Mikrokopter-Stabis werden wahlweise steinalte Piezosensoren oder teure, moderne MEMS-Sensoren verwendet. Letztere sind so sensibel gegen Vibrationen, dass sie extra auf Gummipuffer gelagert werden müssen, was bei den Piezos komplett entfällt. Auch die Software muss gerade auch bei MEMS schon ziemlich ausgeklügelt sein, damit die Sachen dann nicht runterfallen, wenn der Heli vibriert.

      Also ganz so einfach ist es nicht.
      Ob das nun SMM MEMS oder PIEZO Sensoren sind.... ist doch Jacke wie Hose.

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #18
        AW: Flybarless System von freakware?

        Na ja dann können wir nur abwarten und schauen was Passiert .
        Ich denke die Blöße kann sich keiner geben egal welcher Hersteller ein Produkt auf den Markt zu geben das nicht 100% einsatzfähig ist!!
        Sollen sie doch noch etwas länger brauchen ,es hat bestimmt keiner Lust den Tester zu spielen.
        Ob freakware,Align,C.Youngblood ,Spartan die wollen alle ein flybarless auf den Markt bringen
        ein Fehler will sich da keiner Leisten .Dafür ist der Markt zu hart umkämpft.

        Bin gespannt wie es weiter geht!

        Kommentar

        • satsepp
          Gast
          • 03.11.2009
          • 865
          • Josef
          • Bayerisch Eisenstein

          #19
          AW: Flybarless System von freakware?

          nun KDS hatte ja auch einen Flybarless angekündigt, aber ob das nach dem "Flymentorskandal" wirklich kommt ist fraglich.
          HC hat ja auf der Selben Hardware den 3a, 3D und Rigid, die sich ME nur in der Software unterscheiden.

          Ich denke in 10 Jarhen ist Flybarless Standard, und Paddel sind die exoten, ähnlich wie jetzt mechanische Mischer eher ins deutsche Museum gehören.

          Was ich gut finde ist das System erst zu entwickeln, und nicht wie beim Funcopter groß die Werbetafel rühren und dann Monate wenn nicht Jahre den Start zu verschieben. Sofern Freakware da wirklich unter 200 EUR bleibt wäre das super.

          Sepp

          Kommentar

          • seijoscha
            seijoscha

            #20
            AW: Flybarless System von freakware?

            Zitat von satsepp Beitrag anzeigen
            nun KDS hatte ja auch einen Flybarless angekündigt, aber ob das nach dem "Flymentorskandal" wirklich kommt ist fraglich.
            HC hat ja auf der Selben Hardware den 3a, 3D und Rigid, die sich ME nur in der Software unterscheiden.

            Ich denke in 10 Jarhen ist Flybarless Standard, und Paddel sind die exoten, ähnlich wie jetzt mechanische Mischer eher ins deutsche Museum gehören.

            Was ich gut finde ist das System erst zu entwickeln, und nicht wie beim Funcopter groß die Werbetafel rühren und dann Monate wenn nicht Jahre den Start zu verschieben. Sofern Freakware da wirklich unter 200 EUR bleibt wäre das super.

            Sepp

            Das dauert keine 10 Jahre mehr !!

            Kommentar

            • helijonas
              Senior Member
              • 26.01.2008
              • 2966
              • Jonas
              • Berlin

              #21
              AW: Flybarless System von freakware?

              hi !

              was meinst du mit flymentorskandal?

              Gruß Jonas
              Auf die Dower hilft nur Pauer!
              2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

              Kommentar

              • sungamer
                sungamer

                #22
                AW: Flybarless System von freakware?

                Wahrscheinliche die Abmahnung von Captron an die deutschen Händler, die den FM vetreiben?

                Kommentar

                • helijonas
                  Senior Member
                  • 26.01.2008
                  • 2966
                  • Jonas
                  • Berlin

                  #23
                  AW: Flybarless System von freakware?

                  und warum das ??

                  Gruß Jonas
                  Auf die Dower hilft nur Pauer!
                  2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                  Kommentar

                  • satsepp
                    Gast
                    • 03.11.2009
                    • 865
                    • Josef
                    • Bayerisch Eisenstein

                    #24
                    AW: Flybarless System von freakware?

                    weil angeblich der Flymentor ein geklauter Helicommand ist,, softzware geklaut und Hardware etwas umdesignt.
                    Zumindest behauptet Captron das, und hat eine Einstweilige Verfügung (Verkaufsverbot für die BRD) erwirkt die noch immer besteht.

                    Sepp

                    Kommentar

                    • seijoscha
                      seijoscha

                      #25
                      AW: Flybarless System von freakware?

                      Zitat von satsepp Beitrag anzeigen
                      weil angeblich der Flymentor ein geklauter Helicommand ist,, softzware geklaut und Hardware etwas umdesignt.
                      Zumindest behauptet Captron das, und hat eine Einstweilige Verfügung (Verkaufsverbot für die BRD) erwirkt die noch immer besteht.

                      Sepp
                      Wenn das so ist hat Captron auch das Recht eine Verfügung zu erlangen .
                      Das hätte ich auch gemacht !!Wie jeder von uns der sich betrogen fühlt .
                      Wenn der FL eine Fälschung oder das Geistige Eigentum anderer ist haben sich auch nichts anderes verdient .
                      Das können aber nur Gerichte und Gutachter entscheiden .

                      Kommentar

                      • Belu
                        Member
                        • 30.08.2009
                        • 743
                        • Benjamin
                        • Simmern / Hunsrück

                        #26
                        AW: Flybarless System von freakware?

                        hi,
                        @KDS
                        ihr dürft das nicht so eng nehmen, glaube nicht das Deutschland der haupt Absatzmarkt ist. Die werden schon was machen. Kann halt sein das es dann nicht in Deutschland verkauft wird. Kommen wird da sicher was. Gibt ja genug Systeme die gut zu kopieren sind

                        lg

                        Kommentar

                        • satsepp
                          Gast
                          • 03.11.2009
                          • 865
                          • Josef
                          • Bayerisch Eisenstein

                          #27
                          AW: Flybarless System von freakware?

                          Das haben Sie auf Jeden Fall, und anscheinend ja Recht. Weil würde es nicht Stimmen, dann hätte KDS eine negative Feststellungsklage erwirkt, udn der Schuß wäre nach hinten losgegangen.
                          Die Einstweilige Verfügung ist ja voll in Ordnung, und ich verstehe auch daß Captron auf KDS sauer ist, was ich nicht verstehe ist daß gutgläubige Kunden, die nach teuren Werbeseitien in Nahmhaften Zeitschriften seitens KDS das Teil guten Glaubens und unwissend des Softwareraubes gekauft haben, als die bösen hingestellt wurden.
                          deshalb habe ich seitdem eine Abneigung gegen den HC.

                          Was ich fürche, und auch schon von einem Händler gehört habe, ist daß daß das ganze dann als OEM Version wieder neu vermarktet wird. eventuell dann wieder in einem oder 2 Gehäusen, die eindeutigen Softwarestellen umgschrieben, welche jetzt angeblich die Kopie eindeutig nachgewiesen haben, und schon geht es weiter.
                          Und KDS weiß nun auch wie die Sensoren zu Kalibrieren sind, demnach dürfte das ganze dann besser werden.

                          Aber zurück zum Thema:
                          Ich hoffe Freakware hat auch gute SMM Sensoren und Beschleunigungssensoren, und bitet dann auch einen Horizontalmode, und am besten die bieten einen der in jeder Fluglage zugeschaltet werden kann. das ist der Schwachpunkt von V-Stabi da es deren Kunden nicht benötigen, und Anfänger als Kunden nicht erwünscht sind, bzw. zu wenig Marktanteil darstellen.

                          Sepp
                          Zuletzt geändert von satsepp; 05.11.2009, 21:02.

                          Kommentar

                          • worldofmaya
                            worldofmaya

                            #28
                            AW: Flybarless System von freakware?

                            Zitat von satsepp Beitrag anzeigen
                            Ich hoffe Freakware hat auch gute SMM Sensoren und Beschleunigungssensoren, und bitet dann auch einen Horizontalmode, und am besten die bieten einen der in jeder Fluglage zugeschaltet werden kann. das ist der Schwachpunkt von V-Stabi da es deren Kunden nicht benötigen, und Anfänger als Kunden nicht erwünscht sind, bzw. zu wenig Marktanteil darstellen.
                            Das jemand nicht erwünscht wäre halte ich schon für ein arges Gerücht. Ich selbst hab schon einigen Anfängern mit VStabi's beim Einstellen geholfen und da war bis jetzt noch jeder zufrieden, egal ob Logo oder Align&Co.
                            Zu Freakware bin ich mal gespannt, Wettbewerb belebt den Markt und wenn Align aus Kostengründen was anderes nimmt / baut sagt das auch viel über Align aus.
                            -Klaus

                            Kommentar

                            • Carsten aus LA
                              Carsten aus LA

                              #29
                              AW: Flybarless System von freakware?

                              Hi,

                              ich denke mal, die Sensorik ist nicht so das Thema. Die funktionieren ja seit Jahren schon gut in diversen anderen Systemen.

                              Die größere Frage ist, wie kriegen die die Regelung hin? Da hab ich schon eher so meine Zweifel. Hier gibt's je zwei Systeme, die mittlerweile sehr gut funktionieren. Das eine ist schon recht lange am Markt und wahrscheinlich empierisch auf den Stand gebracht auf dem es heute ist, beim anderen ist der Bruder des Hersteller DER Regeltechtechnik Papst (Prof.) in Deutschland. Das können neue nicht so schnell aufholen, wie mehrere Beispiele bereits gezeigt haben.

                              Kommentar

                              • satsepp
                                Gast
                                • 03.11.2009
                                • 865
                                • Josef
                                • Bayerisch Eisenstein

                                #30
                                AW: Flybarless System von freakware?

                                Zitat von worldofmaya Beitrag anzeigen
                                Das jemand nicht erwünscht wäre halte ich schon für ein arges Gerücht. Ich selbst hab schon einigen Anfängern mit VStabi's beim Einstellen geholfen und da war bis jetzt noch jeder zufrieden, egal ob Logo oder Align&Co.
                                Zu Freakware bin ich mal gespannt, Wettbewerb belebt den Markt und wenn Align aus Kostengründen was anderes nimmt / baut sagt das auch viel über Align aus.
                                -Klaus
                                Ich habe direkt angefragt, und folgende Infos bekommen:
                                Herr Plöchinger AC3X: hat keinen "Rettungsschalter"
                                Micado: wir werden in naher Zukunft keine Autopilot Funktion für VStabi anbieten.

                                In einem Forum hatte ich gelesen daß bisher die Kunden keine Anforderung diesbezüglich an Micado gestellt haben.

                                Daß ein Anfänger auch ohne fliegen lernen kann ist logisch, mir hat der Horizonalmode im bliggen Flymentor nun schon mehrmals den Huby gerettet, und ich will das nicht mehr missen.

                                Früher war Rigid nur was für Profis, die brauchen sowas nicht, die brauchen auch keinen HC, den habe Die 10x besser im Daumen. Aber Anfänger wie ich können das sehr gut gebrauchen. hat Freakware das, dann kaufe ich mir eines. haben Sie es nicht, kaufe ich keines, so einfach ist das.

                                Sepp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X