Protos Mini Stabi....Erstflug steht an....Tipp´s???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • matt109
    matt109

    #31
    AW: Protos Mini Stabi....Erstflug steht an....Tipp´s???

    Zitat von megane1230 Beitrag anzeigen
    Erstflug habe ich gestern gemacht, bringe aber das mit dem Trimmen nicht hin. Der Balken für die Zeit füllt sich nur zu ca. 1/5. Rundflug mit Umdrehungen zwischen 2200-2300 geht auch, aber wenn ich höhere Drehzahlen nehme, ist der Heli nicht mehr steuerbar. Sehr schwammig und kippt immer weg. Absolut unmöglich einen Rundflug zu machen.

    Jemand eine Idee was ich prüfen muss?

    Danke und Gruss
    Thomas
    Prüfe mal deinen Heli auf Vibrationen, da sind Stabisysteme sehr empfindlich.
    Beliebte Quellen sind die Motorlager und die Heckrotorblätter.
    Wenn der Heli ohne Blätter dreht darf so gut wie nichts vibrieren, dann Heckblätter drauf und probieren wie's dann ist.

    Gruß Andreas

    Kommentar

    • megane1230
      Member
      • 09.02.2009
      • 148
      • Thomas
      • Adliswil, Schweiz

      #32
      AW: Protos Mini Stabi....Erstflug steht an....Tipp´s???

      Hi Andreas

      Vielen Dank für die Hinweise. Habe andere Heckblätter montiert (die Original Plastik), und siehe da, es geht. Werde das Heck nochmals genauer anschauen. War leider schon zu dunkel um einen Rundflug zu machen, Schweben geht.

      Was mir noch aufgefallen ist, ist dass der Heli zwischendurch mal einen Zucker auf Pitch hat, verliert dann ein paar cm an Höhe. Könnte das auch noch von Vibrationen stammen?

      Danke und Gruss
      Thomas
      Soxos Strike 7.1 / Tron 7.0 / Tron 5.5
      Spirit GTR
      Jeti DS

      Kommentar

      • scheich
        Senior Member
        • 03.07.2007
        • 3957
        • Ugur
        • Aschaffenburg

        #33
        AW: Protos Mini Stabi....Erstflug steht an....Tipp´s???

        Was mir noch aufgefallen ist, ist dass der Heli zwischendurch mal einen Zucker auf Pitch hat, verliert dann ein paar cm an Höhe. Könnte das auch noch von Vibrationen stammen?
        Glaube nicht dass das vom V-Stabi kommt da dies ja eigendlich garnicht geregelt wird....

        Evtl. klemmen die Drucklager von den Blatthaltern*
        Taumelscheibe schwergängig*

        Gruss Scheich.......

        edit: Klaus hat es schon angesprochen:statische Aufladung
        Zuletzt geändert von scheich; 02.01.2010, 18:08.
        Forza 700...Goblin 500...Chase 360
        MZ 24 Hott

        Kommentar

        • worldofmaya
          worldofmaya

          #34
          AW: Protos Mini Stabi....Erstflug steht an....Tipp´s???

          Hast deinen Protos "geerdet"?
          -Klaus

          Kommentar

          • megane1230
            Member
            • 09.02.2009
            • 148
            • Thomas
            • Adliswil, Schweiz

            #35
            AW: Protos Mini Stabi....Erstflug steht an....Tipp´s???

            Hi Klaus/Scheich

            Ist geerdet, Kabel von Chasis (Schraube für Heckbefestigung) zum Heckservohalter (Metal). (Habe die Plastikversion). Hoffe das genügt und ist richtig so.

            Wenn mir so ein Zucker beim Landen passiert, ist der Heli hin.

            Grüsse
            Soxos Strike 7.1 / Tron 7.0 / Tron 5.5
            Spirit GTR
            Jeti DS

            Kommentar

            • scheich
              Senior Member
              • 03.07.2007
              • 3957
              • Ugur
              • Aschaffenburg

              #36
              AW: Protos Mini Stabi....Erstflug steht an....Tipp´s???

              Erdung von Motorplatte(wenn Aluminium) von Akku Minus über Heckrohr bis Heckrotorwelle...

              Gruß Scheich
              Forza 700...Goblin 500...Chase 360
              MZ 24 Hott

              Kommentar

              • worldofmaya
                worldofmaya

                #37
                AW: Protos Mini Stabi....Erstflug steht an....Tipp´s???

                Sollte reichen...
                Welche Empfänger-Stromversorgung benutzt du?
                -klaus

                Kommentar

                • megane1230
                  Member
                  • 09.02.2009
                  • 148
                  • Thomas
                  • Adliswil, Schweiz

                  #38
                  AW: Protos Mini Stabi....Erstflug steht an....Tipp´s???

                  Empfänger-Stromversorgung über Kontronik Jive, Master in den Empfänger, Slave ins V-Stabi (nur minus und plus, ohne Signal).
                  Vor der Umrüstung auf V-Stabi bin ich mit 5S geflogen, und hatte nie solche Zuckungen auf der Taumelscheibe.
                  Mist, dann muss ich mich wohl auch noch mit dem Thema Erdung befassen.
                  Soxos Strike 7.1 / Tron 7.0 / Tron 5.5
                  Spirit GTR
                  Jeti DS

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X