T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der ABT
    der ABT

    #31
    AW: T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

    Hab ein CFK Heckrohr verbaut, wird nichts bringen, oder?
    Es ist der 500 ESP, da ist nicht viel zu erden.
    Zuletzt geändert von Gast; 15.01.2010, 07:20.

    Kommentar

    • gogolf
      Member
      • 19.02.2009
      • 115
      • Wolfgang
      • Haan, Flughunde Baumberg

      #32
      AW: T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

      Mein T-Rex 500 ESP nickte im Schwebeflug bei 2150 U/min bis ca. 2350 U/min. Erstflug mit mini V-Stabi war in der Halle. Da hatte ich noch die graue Köpfdämpfung mit Hülse.
      Als erstes hab ich die Dämpfung gegen die Pro Soft-Dämpfung von LF-Technik getauscht. Damit ist es dann in der Halle besser geworden, jedenfalls bei den dort vorhandenen plus-Temperaturen und den beschriebenen niedrigen Drehzahlen.
      Draußen bei minus-Graden nickt er bei diesen Drehzahlen weiter. Hab zusätzlich die Heckrotorwelle getauscht, Radix Heckrotorblätter verwendet und das mini V-Stabi mit 2 Lagen Spiegeltape und Metallplatte gegen Vibrationen entkoppelt.
      Einzige Maßnahme, die mir jedoch geholfen hat das Nicken auch für minus-Temperaturen weg zu bekommen, ist die Drehzahl anzuheben. Ab ca. 2400 U/min beim Schweben (draußen minus-Grade) ist das permanente Nicken weg.

      Kommentar

      • bertram_lars
        bertram_lars

        #33
        AW: T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

        Ich hatte bei meinem T-Rex ein ähnliches Problem. Mit Paddeln flog er bestens und enorm stabil. Dann kurz vor Weihnachten VStabi (Mini, 4.0) eingebaut (Mikado Umbausatz), und die Probleme gingen los. Habe dann in allen Foren viele Stunden gelesen und alles Mögliche ausprobiert:

        Rotorkopfdämpfung, andere Blätter (FunKey), Drehzahl, Befestigung VStabi etc. Es hat die Symptome zum Teil verbessert, aber nie richtig kuriert. Irgendwie war immer ein leichtes Schaukeln drin. Ansonsten war der Heli im Schwebeflug ABSOLUT STABIL, d.h. man konnte den Knüppel sekundenlang loslassen.

        War schon am Verzweifeln und hatte die eBay Auktion meines VSTabi schon vorbereitet, als ich mir überlegte, so einfach nicht aufzugeben. Habe dann noch einmal im Internet "geforscht" und meine VStabi-Einstellungen ganz neu begonnen......und jetzt funktioniert es!!! Mir hat das Folgende geholfen:

        - Harte Rotorkopfdämpfung (schwarze Gummis mit Sleeve, VStabi-Anleitung)
        - Anlenkung nachlaufend, d.h. Align-Schriftzug nach oben!!! Tipp im Internet
        - Throttle Response auf Normal einstellen. Tipp im Internet
        - Standard-Setting für T-Rex 500 laut VStabi. Lediglich das Expo auf Stark geändert.

        Der Heli fliegt jetzt bei allen Gaskurven und Drehzahlen ohne Schaukeln! Ich benutze die Gas- und Pitchkurven der Align-Anleitung.

        Die wesentlichste Verbesserung kam von der nachlaufenden Anlenkung!

        Ich hoffe, es hilft auch Anderen weiter. Ich bin mit VStabi "versöhnt" und freue mich auf besseres Wetter.

        Grüße, Lars

        Kommentar

        • Manfred
          Senior Member
          • 16.08.2005
          • 7263
          • Manfred
          • Hagen NRW

          #34
          AW: T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

          Hi Lars ,
          das kann man aber nicht nach voll ziehen ? Wo soll da der Unterschied sein ? Und warum zeigt dein Heli das Verhalten und meiner nicht ? Denn die Geometrie bleibt doch gleich ..wenn der Heli richtig aufgebaut wurde und sonst keine Dfekte vorliegen

          Kommentar

          • bertram_lars
            bertram_lars

            #35
            AW: T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

            ...nachvollziehen kann ich es auch nicht. Das mit der Geometrie sehe ich genauso, aber es funktioniert! Da ich, außer der "Throttle Response" nichts geändert habe, kann es nur an einem von den zwei Punkten liegen...

            Kommentar

            • der ABT
              der ABT

              #36
              AW: T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

              Zitat von gogolf Beitrag anzeigen
              Da hatte ich noch die graue Köpfdämpfung mit Hülse.
              Als erstes hab ich die Dämpfung gegen die Pro Soft-Dämpfung von LF-Technik getauscht. Damit ist es dann in der Halle besser geworden, jedenfalls bei den dort vorhandenen plus-Temperaturen und den beschriebenen niedrigen Drehzahlen.

              ich dacht die härteren seien bei V-Stabi die besseren.
              Hab zur Zeit die schwarzen verbaut, ob ich mal die grauen testen soll?

              Kommentar

              • gogolf
                Member
                • 19.02.2009
                • 115
                • Wolfgang
                • Haan, Flughunde Baumberg

                #37
                AW: T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

                Zitat von der ABT Beitrag anzeigen
                ich dacht die härteren seien bei V-Stabi die besseren.
                Hab zur Zeit die schwarzen verbaut, ob ich mal die grauen testen soll?
                Wenn Du die Drehzahl nicht erhöhen möchtest, dann kannst Du das Nicken auch beim Paddel-Rex mit weicherer Dämpfung abstellen.
                Ist jedenfalls meine Erfahrung.
                Ich hatte auch mal, als der Rex noch Paddel hatte, die schwarzen Gummis verbaut und musste mit der Drehzahl hoch um dem Rex das Nicken abzugewöhnen.

                Ich würde die grauen Gummis mal probieren.

                Kommentar

                • gogolf
                  Member
                  • 19.02.2009
                  • 115
                  • Wolfgang
                  • Haan, Flughunde Baumberg

                  #38
                  AW: T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

                  Ergänzung: Im V-Stabi Hauptrotor Expertenmenue gibt es den Parameter AOF Anteil, den hab ich auf 40 gesetzt (= weiche Dämpfung)

                  Kommentar

                  • der ABT
                    der ABT

                    #39
                    AW: T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

                    OK, dann werde ich morgen mal mit den grauen testen, ich bin gespannt

                    Kommentar

                    • EvOluT1on
                      EvOluT1on

                      #40
                      AW: T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

                      Hallo,

                      also meiner schaukelt auch immer noch. Diverse Versuchen brachten zwar Besserung, schön ist aber anders.

                      Align Schriftzug auf den Blatthaltern ist oben.

                      Gruß
                      Mike

                      Kommentar

                      • Manfred
                        Senior Member
                        • 16.08.2005
                        • 7263
                        • Manfred
                        • Hagen NRW

                        #41
                        AW: T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

                        Hi @ all,
                        wenn jemand schreibt meiner schaukelt ,dann kann niemand etwas damit anfangen..

                        Dazu fehlt das komplette Setup.

                        Fehler die bekannt sind ..

                        Geometrie, Zyklische Verstärkung , (weniger ist manchmal mehr) beim Vstabi gibt es einen Rechner Im Vstabi 4.0 Wiki )
                        zu hohe Empfindlichkeit (VStabi 4.0 )
                        Regler Mode beim Align Regler
                        zu wenig Drehzahl in Verbindung mit der Dämpfung ,
                        wenig Drehzahl weiche, hohe Drehzahl harte Dämpfung Gummis (Serien schwarze sind hart auch ohne Zwischenstück und fetten nicht vergessen)
                        CFK Rohre , die Rohre sind unter dem Heckgehause schon lang gerissen und können schwingen...
                        zu viel Spiel
                        Servo
                        bei Riemen Antrieb, zu hart gespannter Riemen erzeugen Resonanz (Align Aufbau Anleitung)
                        die Heckblätter ( besonders die Kunststoff Blätter)
                        zu viel Speil im Heck kann zum aufschaukeln führen .
                        die Heckansteuerung und die Heckwelle sollten leicht gängig sein
                        die Lager der Blatthalter und die Drucklager können hacken und klemmen (Rotor und Heckrotor)
                        zu wenig Spiel Motor Ritzel - H- Zahnrad ,
                        die Heckpitchhülse im zusammenspiel mit der Heckwelle kann klemmen ..
                        Einflüsse durch Abstürze....Freilauf, Rotorwelle, Blattlagerwelle, Motorwelle, Lager , Drucklager u.s.w.
                        Gestänge nicht auf der Rotorwellen mitte
                        Spurlauf
                        Blätter mit zu viel Vorlauf ( je weniger Vorlauf um so besser)

                        Es gibt also viele Faktoren die beachtenswert sind..

                        Da der Forenleser aber keine Info über den Zustand und die Zusammensetzung des Helis hat basiert eine Hilfe und Annahme auf reine Spekulation und erschwert den Ansatz zur Lösung des Problems zu finden...

                        Eine Art Checkliste hilft aber meist auch um dem Problem auf die Spur zu kommen,

                        Ich kann nur über und von den Erfahrungen VStabi 4 .0 berichten ..

                        Kommentar

                        • EvOluT1on
                          EvOluT1on

                          #42
                          AW: T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

                          Hallo Manfred,

                          hast ja recht.

                          Deshalb mach ich mal den Anfang und erkläre mein Setup exact.

                          1. T-Rex 500 ESP, Regler Motor, Heckblätter und Servos sind die originalen die beiliegen.
                          2. Hauptrotorblätter : Radix
                          3. Abstand Servomitte zum Gestänge ca. 16mm, bei 0° Pitch ist der Servoarm 90° zur HRW
                          4. Zyklische Verstärkung 87 (errechnet)
                          5. Drehzahl leider nicht genau bekannt. 14T Ritzel bei 90 - 75 - 90
                          6. Pad unter dem V-Stabi schon alles mögliche versucht original --> etwas weicher --> viel weicher --> viel weicher mit Metallblätchen
                          7. Umbausatz von Mikado
                          8. Mehrfach alles auf Leichtgängigkeit und Spielfreiheit geprüft.


                          Vielleicht sollte man versuchen ein T-Rex 500 V-Stabi-Setup Meeting zu organisieren, da es sich anscheinend um ein weit verbreitetes Problem handelt.



                          Gruß
                          Mike

                          Kommentar

                          • T.G.
                            xtuning.de
                            Onlineshop
                            • 16.03.2006
                            • 1217
                            • Teo

                            #43
                            AW: T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

                            Hi,
                            zu wenig Drehzahl in Verbindung mit der Dämpfung ,
                            das ist bei den Trex 500 zu 90% der Fall gewesen.
                            Bekommste hin wenn Du 2500prm einstellst,
                            oder wenn im Bereich zwischen 2200-2300 geflogen werden sollte,
                            mit anderen Blättern wie zbps den HT
                            Kannst natürlich auch die Dämpfung ändern,und versuche machen bis zum abwinken.
                            Die Dämpfung die in der Halle reicht,
                            ist dann aber wieder zu hart für draußen bei der Kälte

                            mfg

                            T.G.

                            Kommentar

                            • killroy-tattoo
                              Member
                              • 16.09.2009
                              • 345
                              • Frank
                              • Bremen

                              #44
                              AW: T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

                              Warum hast du ihn überhaupt eingeackert würde mich mal interessieren?
                              Goblin 700 Competition,Goblin 500
                              MCPX BL, V-Bar Control

                              Kommentar

                              • Manfred
                                Senior Member
                                • 16.08.2005
                                • 7263
                                • Manfred
                                • Hagen NRW

                                #45
                                AW: T-Rex 500 mit V-Stabi schaukelt im Schwebeflug

                                Zitat von EvOluT1on Beitrag anzeigen
                                Hallo Manfred,

                                hast ja recht.

                                Deshalb mach ich mal den Anfang und erkläre mein Setup exact.

                                1. T-Rex 500 ESP, Regler Motor, Heckblätter und Servos sind die originalen die beiliegen.
                                2. Hauptrotorblätter : Radix
                                3. Abstand Servomitte zum Gestänge ca. 16mm, bei 0° Pitch ist der Servoarm 90° zur HRW
                                4. Zyklische Verstärkung 87 (errechnet)
                                5. Drehzahl leider nicht genau bekannt. 14T Ritzel bei 90 - 75 - 90
                                6. Pad unter dem V-Stabi schon alles mögliche versucht original --> etwas weicher --> viel weicher --> viel weicher mit Metallblätchen
                                7. Umbausatz von Mikado
                                8. Mehrfach alles auf Leichtgängigkeit und Spielfreiheit geprüft.


                                Vielleicht sollte man versuchen ein T-Rex 500 V-Stabi-Setup Meeting zu organisieren, da es sich anscheinend um ein weit verbreitetes Problem handelt.



                                Gruß
                                Mike
                                Hi ,

                                Deine Drehzahl ist ok bei 75 % sind es bei 6 S ca. 2646 - 3175 U/min bei 90 % Steller .
                                Vesuche mal die Drehzahl mit 75 - 8ß % als Gas Gerade die Serien Dämpfung reicht bis ca. 2800 U/min. darüber über 3000 U/min. kommt das was TG geschrieben hat zum tragen.. da sollte und darf es noch etwas härter sein..
                                Und Kontrolliere mal die Dampfung ob wenn du die Blatthalter von Hand bewegst nicht schon Sipel vorhanden ist ..
                                Zu deiner Sensor Dämpfung , so wie du es gemacht hast ...macht man es eigentlich nur wenn es ein Verbrenner ist mit Dauer Resonanz . Bei einem E-Heli ist eigentlich nur darauf zu achten das der Sensor nicht lose ist ., Ich verwende nur das Mikado Pad .

                                Bei mir kam die Resonaz von einer Rotorwelle mit einem Kreisel , die Welle war neu. bei einer zweiten neuen Welle war es weg ..
                                Beim Stabi waren es bei mir die Servo der Taumelscheibe .. 6 Monate alt und 10 Flüge mit VStabi 4.0 ca. 50 Flüge .insgesamt .
                                Nur mal so neben bei.erwähnt. Die Verstärkung vom 87 sollte auch passen bei mir sind es 80 % errechnet ..

                                Ich würde mal versuchen wie oben beschrieben die Drehzahl zu reduzieren nur um zu sehen ob es besser wird .
                                Noch ein Tipp , die Heckblätter von 3 Satz war nur ein Satz der Kunststoffblätter Stabitauglich , auch CFK Blätter sollte man Kontrollieren und bei dehnen besteht die zusätzliche Gefahr das die Drücklager bei hoher Drehzahl überfordert sind.
                                So das man von den Drucklagern auf dem Heck schon wieder Abstand nimmt , wenn die Drucklager von Hand auf Zug sich Rau anfühlen wechseln und das fetten nicht vergessen ..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X