auch auf die Gefahr hin, dass dieses Thema schon oft "durchgekaut" wurde hätte ich eine generelle Frage zu den "Stabilisierungssystemen":
Wie ich diversen Foren entnommen habe bleibt als Fazit wohl, dass wenn dann das Helicommand-System von Robbe wohl das beste auf dem Markt ist (wohlgemerkt für Einsteiger).
Ich selbst habe bis jetzt nur einen Koax-Heli geflogen aber mein neuer "richtiger" Heli steht schon bereit. Es ist ein Mini Titan 325 von Thunder Tiger. Zusätzlich übe ich am Phoenix RC Simulator. Augenblicklich ist mein Heli bei Einstellen und Einfliegen aber diese Woche wird es wohl soweit sein für den ersten realen Versuch.
Ich habe schon eine Menge Respekt davor und möchte das Ding nicht unbedingt gleich schrotten. Ein Hilfsgestell kommt selbstverständlich drunter und die Lektionen auf www.helischool.de werde ich auch auch beherzigen.
Aber trotz allem überlege ich immer wieder so einen Helicommand für den Anfang zur Sicherheit einzubauen?
Wie denkt Ihr darüber? Ist es wirklich von Nöten und wenn ja reicht es auch erst einmal mit dem Helicommand 3A zu starten und dann ein Update auf 3D zu wählen? (Bei nur 70 EUR Mehrkosten lohnt das wohl eher nicht oder?)
Ich bedanke mich schon bereits vorab für Eure Anregungen.
Liebe Grüsse
Alex
Kommentar