T-Rex 450 SE V² mit 3G

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frolic-man
    Gelöscht
    • 19.09.2008
    • 513
    • Mirko
    • Ruhrpott

    #16
    AW: T-Rex 450 SE V² mit 3G

    also im Manual vom FL760 steht auf Seite 5

    "For saftey reasons, newer premium ccpm servos are recommended to avoid inconsistencies created by gear wears an motor deteriorations of older servos
    Recommended servos spec: minimum speed 0.09 sec/60° Torque 2,2kg.cm or higher"


    leider steht da nichts dazu, ob die TS Servo's nun digital oder analog sein können.

    Für das Heckservo ist es ganz klar, denn im Rudder Gyro Setup Mode auf Seite 6 der Manual steht, dass man zwischen digital und analog umschalten kann.

    Grüße vom Frolic-man
    Zuletzt geändert von Frolic-man; 19.03.2010, 17:20.

    Kommentar

    • malue34549
      Member
      • 09.11.2009
      • 321
      • Martin
      • Edertal / Hessen

      #17
      AW: T-Rex 450 SE V² mit 3G

      ... ich bin der Meinung, dass man generell digitale Servos fliegen sollte.. (wertvoller Heli und dann billig servos´s? Würde ich mir gut überlegen...)

      Viele Grüße

      Martin

      P.S.: Wetter war heute Nachmittag klasse - Speedflug mit Rex500 hat riesigen Spass gemacht. Ich freu mich auf den Sommer :-)
      BO105 600HC, T-Rex550 3G
      Rex700eHC3SX,700NitroHC3SX,VarioBigAirwolfHc3Sx, 600EFL HC3SX

      Kommentar

      • Talentfrei
        Talentfrei

        #18
        AW: T-Rex 450 SE V² mit 3G

        Wenn es möglich wäre 3G mit analog Servos zu betreiben , wäre mein 450er schon längst sein Paddel los. Hab auch nur HS65HB drin. Eine Bekannte flog 3Digi mit Analog Servos und berichtete über sehr schlecht einrast verhalten und nachwippen bei harten Stopps. Erst mit Digi Servos war gut.
        SG

        Kommentar

        Lädt...
        X