BeastX - Bedienungsanleitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mguw
    helidigital.com
    Onlineshop
    • 12.06.2007
    • 2587
    • marcel
    • Toulouse / Frankreich

    #46
    AW: BeastX - Bedienungsanleitung

    Hallo Jochen,

    Ich pitche auch anders herum, aber das weiss das system ja nicht in welche richtung du tatsächlich dein knüppel bewegt hast. Also ziehe einfach zuesrt und drücke dann. damit wird das microbeast happy sein.

    Zum, anderen topic, könnte ich die zig erstaunlichen ßhnlichkeiten erläutern, aber die, die das AC3X gut kennen wissen von was ich spreche. (ich habe beide Anleitungen auf französisch übersetzt, und dabei geht man schon gründlicher hinein, als nur durch lesen)
    aber Schluss dazu, war nur meine Meinung, und ich hätte sie für mich behalten sollen.

    gruss

    Marcel
    miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
    www.helidigital.com

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #47
      AW: BeastX - Bedienungsanleitung

      Na ja, die sonstige ßhnlichkeit hält sich ja in Grenzen.

      Geburtstagsgrüsse nach France!

      Kommentar

      • etan30
        Member
        • 29.07.2001
        • 466
        • Ed
        • Venlo (NL)

        #48
        AW: BeastX - Bedienungsanleitung

        Ich finde die Anleitung sehr gut hab auch einen Vstabi V4 aber die anleitung von Beast ist viel Deutlicher.

        Hat jemand bereids eien email von freakware erhalten wegen die lieferung im woche 15?

        Mfg

        Ed
        Vario Lama Turbine, Jetranger Jetcat, Vario Alouette 3, Trex 700 Turbine, Vario Viper, TDR

        Kommentar

        • labmaster
          BeastX
          freier Mitarbeiter
          • 24.01.2005
          • 407
          • Walter

          #49
          AW: BeastX - Bedienungsanleitung

          Zitat von jochene Beitrag anzeigen
          Hallo,

          kommen wir doch mal wieder zum eigentlichen Thema der Bedienungsanleitung.

          Auf S. 35 wird "K" beschrieben.

          Spielt es bei diesem Einstellpunkt eigentlich eine Rolle, in welche Richtung ich Low und High Pitch habe?

          Ich lese das so, das wenn Knüppel nach vorne, dort der Highpitch und Knüppel ziehen der Lowpitch eingestellt wird. Ich fliege allerdings anders herum, Knüppel ziehen ist bei mir Highpitch und Knüppel nach vorne ist Lowpitch.

          An dieser Stelle ist die Anleitung nicht sehr genau.

          Spielt es eigentlich eine Rolle. ob ich zuerst den Knüppel ziehe oder drücke bzw. wo High und wo Low ist?

          Gruss
          Jochen

          Wichtig ist bei "K" nur, daß du an den Blättern die gewollten max. Pitchwerte für "positiv" und "negativ" einstellst. Hierbei ist es völlig egal was zuerst gemacht wird.

          Wenn die Steuerrichtung vom Pitch nicht mit deiner gewollten Steuerichtung stimmt, mußt du halt in deiner Fernsteuerung das Pitch umdrehen.

          Das wird alles viel klarer wenn man es am Objekt selbst ausprobieren kann.

          Grüße,
          Walter
          Zuletzt geändert von labmaster; 05.04.2010, 08:38.
          BEASTX Development Team

          Kommentar

          • jochene
            Member
            • 21.01.2005
            • 728
            • Jochen

            #50
            AW: BeastX - Bedienungsanleitung

            Hallo Walter,

            Zitat von labmaster Beitrag anzeigen
            Wichtig ist bei "K" nur, daß du an den Blättern die gewollten max. Pitchwerte für "positiv" und "negativ" einstellst. Hierbei ist es völlig egal was zuerst gemacht wird.

            Wenn die Steuerrichtung vom Pitch nicht mit deiner gewollten Steuerichtung stimmt, mußt du halt in deiner Fernsteuerung das Pitch umdrehen.

            Das wird alles viel klarer wenn man es am Objekt selbst ausprobieren kann.

            Grüße,
            Walter
            vielen Dank für die Antwort.

            Gruss
            jochen

            Kommentar

            • jochene
              Member
              • 21.01.2005
              • 728
              • Jochen

              #51
              AW: BeastX - Bedienungsanleitung

              Hallo,

              mein HK-450 steht ja schon wartend auf der Bank.

              Servos sind auch schon eingebaut.

              Bei der TS handelt es sich um die Futaba FS 61 BB und beim Heck um das Futaba FS 61 BB Speed.
              Es handelt sich dabei allerdings um die alten (wohl die ersten FS 61) Servos, wenn ich mich recht erinnere - analog.

              Welche Servoeinstellung bezüglich Servofrequenz bzw. Mittenimpuls sollte ich da am besten verwenden bzw. kann ich die Einstellung aus der Liste für die FS 61 übernehmen.

              Wenn der Beastx mit den Servos letztendlich nicht klar kommt, welche sollte ich sinnvollerweise nehmen?

              Gruss
              jochen

              Kommentar

              • Seebodener
                Seebodener

                #52
                AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                Servus,
                gibt´s von der Anleitung schon eine Version in englisch ?

                (Ich frag nicht für mich -obwohl aus ß komme ich mit der deutschen Anleitung sehr gut klar -, sondern für einen Freund in USA)

                Kommentar

                • mguw
                  helidigital.com
                  Onlineshop
                  • 12.06.2007
                  • 2587
                  • marcel
                  • Toulouse / Frankreich

                  #53
                  AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                  Hallo

                  Ich habe sie auf Französisch übersetzt.

                  gruss

                  Marcel
                  miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                  www.helidigital.com

                  Kommentar

                  • prinzi
                    Member
                    • 25.08.2005
                    • 982
                    • Philipp

                    #54
                    AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                    Hi,
                    was ich nicht finde, wie man einen Empfänger mit Summensignal anschließt. z.b. Jeti Sattelit.Wo kommt dann das Gas hin? Sollte doch angeblich möglich sein. Oder benötigt man da das PC Interface?

                    lg
                    Prinzi
                    Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

                    Kommentar

                    • mguw
                      helidigital.com
                      Onlineshop
                      • 12.06.2007
                      • 2587
                      • marcel
                      • Toulouse / Frankreich

                      #55
                      AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                      Hallo

                      das wird wohl noch erst in einem späteren update kommen.

                      gruss

                      Marcel
                      miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                      www.helidigital.com

                      Kommentar

                      • jochene
                        Member
                        • 21.01.2005
                        • 728
                        • Jochen

                        #56
                        AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                        Hallo,

                        Zitat von prinzi Beitrag anzeigen
                        Hi,
                        was ich nicht finde, wie man einen Empfänger mit Summensignal anschließt. z.b. Jeti Sattelit.Wo kommt dann das Gas hin? Sollte doch angeblich möglich sein. Oder benötigt man da das PC Interface?

                        lg
                        Prinzi
                        Summensignal soll doch erst mit einem SW-Update möglich sein. Dann wird es bestimmt eine Erweiterung der Bedienungsanleitung geben.

                        Gruss
                        Jochen

                        Kommentar

                        • Kaspar Erhardt
                          Kaspar Erhardt

                          #57
                          AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                          Zitat von prinzi Beitrag anzeigen
                          Hi,
                          was ich nicht finde, wie man einen Empfänger mit Summensignal anschließt. z.b. Jeti Sattelit.Wo kommt dann das Gas hin? Sollte doch angeblich möglich sein. Oder benötigt man da das PC Interface?

                          lg
                          Prinzi
                          Hallo auf der BeastX -Seite steht Serieller Pulseingang: PPM / S-BUS / Spektrum im Auslieferungszustand nicht möglich, denke geht erst nach entsprechendem Update.

                          mfg ke

                          Kommentar

                          • prinzi
                            Member
                            • 25.08.2005
                            • 982
                            • Philipp

                            #58
                            AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                            Mist!, dann kann ich meinen kleinen Jeti Empfänger mal umtauschen...

                            lg
                            Prinzi
                            Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

                            Kommentar

                            • vw-bussmann
                              Senior Member
                              • 03.01.2007
                              • 1518
                              • Oliver
                              • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

                              #59
                              AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                              Weis jemand die Frequenzen der Graupner DES808 und DES 806 ??

                              Konnte bis jetzt noch nirgends was finden .
                              ----
                              My Tube

                              Kommentar

                              • Jens F.
                                Senior Member
                                • 26.05.2008
                                • 1209
                                • Jens
                                • Damelang/Ragösen

                                #60
                                AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                                Ist die Anleitung nicht mehr zum Download verfügbar?
                                Ich warte noch auf mein MB und wollte mir die Anleitung runter laden.Der Link von der ersten Seite geht aber nicht mehr.Man kann nur die Kurzanleitung runter ziehen.
                                Hat die jemand noch aufm Rechner und kann dir mir schicken?

                                MFG Jense
                                [FONT="Georgia"]Brandenburger Modellflugverein e. V - Herzlich Willkommen auf unserer Homepage![/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X