Microbeast als Gyro sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Babbsack
    RC-Heli Team
    • 07.07.2001
    • 7435
    • Mike
    • CGN

    #1

    Microbeast als Gyro sinnvoll?

    Hey.

    Ich stelle mir die Frage, ob ich als Anfänger, wenn ich mir z.B. nen 500er Rex aufbaue, statt der GP780-DS520-Kombi nicht direkt eine Microbeast-DS520-Kombi gönne...

    Wie gesagt überlege ich zusätzlich zu meinem jetzigen Modell ein weiteres aufzubauen. Ggf den Sceadu 30 zu starten. Ich möchte aber auf jeden Fall erst einmal das Paddel-Schweben lernen!

    Preislich tun such beide Varianten nicht viel!

    Was ist Eure Meinung dazu, das Beast als reinen Gyro zu verwenden?

    Grüße,
    Babb
  • helicopter
    Member
    • 31.08.2005
    • 643
    • Richard
    • Augsburg

    #2
    AW: Microbeast als Gyro sinnvoll?

    hallo,
    macht auf jeden fall sinn......als heckkreisel sinnvoll.....dann später als fbl zu programieren....ohne einen aufpreis oder neukauf...
    Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

    Kommentar

    • Babbsack
      RC-Heli Team
      • 07.07.2001
      • 7435
      • Mike
      • CGN

      #3
      Microbeast als Gyro sinnvoll?

      Ist denn das Ansprech- und Regelverhalten genauso gut wie beim GP780? Oder anders: ist die reine Gyro-Funktion des Beasts auch von allen anderen Möglichkeiten (Einstellungen, Parameter, etc.) gleichwertig oder gar besser?

      Oder doch lieber einen bewährten Gyro verwenden wenn ich eh noch kein FBL fliegen skll?

      Kommentar

      • gogolf
        Member
        • 19.02.2009
        • 115
        • Wolfgang
        • Haan, Flughunde Baumberg

        #4
        AW: Microbeast als Gyro sinnvoll?

        Hi Babb, bau doch gleich auf FBL mit Beast um, lohnt sich wirklich.

        Kommentar

        • Babbsack
          RC-Heli Team
          • 07.07.2001
          • 7435
          • Mike
          • CGN

          #5
          Microbeast als Gyro sinnvoll?

          Ja, aber ich will doch HELI FLIEGEN lernen und nicht: wie bekomme ich ein elektronisch unterstütztes Ding in die Luft...

          Kommentar

          • nordschleifler
            Senior Member
            • 06.02.2008
            • 1511
            • Sebastian
            • Nürburgring, Neuwied

            #6
            AW: Microbeast als Gyro sinnvoll?

            Also rein von den Einstellungen mit unterschiedlichen Limits und dergleichen sind die schon zimlich gleich.
            Ob jetzt das Beast oder ein Spartan, Gy601, Gy 520 oder was weiss ich besser ist wage ich nicht zu behaupten. Merken dürfte man den Unterschied als Anfänger eher gar nicht.
            Also kauf dir das Teil, benutz es als heckkreisel und wenn du möchtest kannst du später ja oben ohne Fliegen ohne zusätzliche Kosten.
            Gruss Sebastian

            Kommentar

            • gogolf
              Member
              • 19.02.2009
              • 115
              • Wolfgang
              • Haan, Flughunde Baumberg

              #7
              AW: Microbeast als Gyro sinnvoll?

              Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
              Ja, aber ich will doch HELI FLIEGEN lernen und nicht: wie bekomme ich ein elektronisch unterstütztes Ding in die Luft...
              Mit FBL-Kopf und mb will der Heli auch immer noch von Dir gesteuert werden. Der fliegt damit nicht alleine. Stabi und FBL bringen Dich schneller fliegerisch weiter. Ich kann Dir nur dazu raten.

              Kommentar

              • Tommi007
                Member
                • 13.11.2007
                • 321
                • Thomas

                #8
                AW: Microbeast als Gyro sinnvoll?

                Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                Ja, aber ich will doch HELI FLIEGEN lernen und nicht: wie bekomme ich ein elektronisch unterstütztes Ding in die Luft...
                Ein FBL-System ist kein Autopilot! Ein perfekt eingestellter und spielfreier Paddelheli fliegt auch nicht schlechter als ein FBL-Heli. Der Hauptvorteil des FBL ist, dass der Heli damit weniger windempfindlich ist und dass du weniger anfällige und verschleißende Mechanik am Kopf hast. Ein HH-Gyro macht im Prinzip auch nix andres, als dein Heck gegen äüßere und innere Einflüsse zu stabilisieren. In ein paar Jahren werden die Paddelhelis sowieso aussterben.
                TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3

                Kommentar

                • Babbsack
                  RC-Heli Team
                  • 07.07.2001
                  • 7435
                  • Mike
                  • CGN

                  #9
                  Microbeast als Gyro sinnvoll?

                  Klar muss man den noch steuern... Aber nimmt das MB o.a. Nicht dennoch viele Einflüsse auf? Muss mal schauen, ob ich nicht irgendwo man ein MB am Kabel "fühlen" kann.

                  Meint ihr, ein Anfänger spürt den Unterschied? Es ist ja nicht so, als wäre ich schon besonders weit mit meiner Fliegerei, aber das Thema "MB als Gyro" läßt mich nicht los...

                  Kommentar

                  • Heli Werner
                    Heli Werner

                    #10
                    AW: Microbeast als Gyro sinnvoll?

                    Hi grüßt dich.
                    Sehe ich das richtig !?
                    3D pilot
                    Registriert seit: 07.07.2001
                    Beiträge: 433
                    Und du bist Anfänger ??
                    Was hast du vorher gemacht.
                    Sorry,aber bin etwas verwundert.
                    Gruß Werner

                    Kommentar

                    • Babbsack
                      RC-Heli Team
                      • 07.07.2001
                      • 7435
                      • Mike
                      • CGN

                      #11
                      Microbeast als Gyro sinnvoll?

                      Hallo Werner.

                      Wollte 2001 schonmal mit dem Heli Fliegen anfangen... Dann kam aber leider vefuflich etwas dazwischen, so dass mir die finanziellen Mittel fehlten.

                      Naja, wieso sollte ich mich dann dieses Jahr neu anmelden, wenn ich ja noch einen Account habe...

                      Würde man einen "Verlauf sehen", dann würde man erkennen, dass ich dieses Jahr begonnen hab... Alles klar?

                      Kommentar

                      • cc1975
                        Senior Member
                        • 27.11.2008
                        • 3749
                        • Christian
                        • Dettingen, Baden-Württemberg

                        #12
                        AW: Microbeast als Gyro sinnvoll?

                        Zitat von Heli Werner Beitrag anzeigen
                        Hi grüßt dich.
                        Sehe ich das richtig !?
                        3D pilot
                        Registriert seit: 07.07.2001
                        Beiträge: 433
                        Und du bist Anfänger ??
                        Was hast du vorher gemacht.
                        Sorry,aber bin etwas verwundert.
                        Gruß Werner
                        da muß ich mich deiner frage anschließen........
                        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                        Kommentar

                        • Babbsack
                          RC-Heli Team
                          • 07.07.2001
                          • 7435
                          • Mike
                          • CGN

                          #13
                          Microbeast als Gyro sinnvoll?

                          Meiner oder seiner*

                          Kommentar

                          • Tommi007
                            Member
                            • 13.11.2007
                            • 321
                            • Thomas

                            #14
                            AW: Microbeast als Gyro sinnvoll?

                            Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                            Klar muss man den noch steuern... Aber nimmt das MB o.a. Nicht dennoch viele Einflüsse auf? Muss mal schauen, ob ich nicht irgendwo man ein MB am Kabel "fühlen" kann.

                            Meint ihr, ein Anfänger spürt den Unterschied? Es ist ja nicht so, als wäre ich schon besonders weit mit meiner Fliegerei, aber das Thema "MB als Gyro" läßt mich nicht los...
                            Klar merkst du einen Unterschied. Genauso wie sich ein BMW anders fährt als ein Audi oder ein VW oder ...
                            Was alle gemein haben ist, dass du sie steuern musst, dass machen die nicht von selbst. Im übrigen ist die Paddelmechanik ein mechanisches Stabi-System, welches das Fliegen einfacher macht, ebenso wie ein elektronisches FBL auch.
                            Wenn du auf Basic-Hardcore-Fliegen stehst, dann bau doch die Paddelmechanik und den Gyro aus und steuer den Heli ohne mechanische oder elektronische Helfer. Prinzipiell geht das auch.
                            TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3

                            Kommentar

                            • Babbsack
                              RC-Heli Team
                              • 07.07.2001
                              • 7435
                              • Mike
                              • CGN

                              #15
                              Microbeast als Gyro sinnvoll?

                              Zitat von Tommi007 Beitrag anzeigen
                              Wenn du auf Basic-Hardcore-Fliegen stehst, dann bau doch die Paddelmechanik und den Gyro aus und steuer den Heli ohne mechanische oder elektronische Helfer.
                              Cool, Hardcore...

                              Naja, ich denke eben, dass das Paddel-Fliegen durch den Wegfall der 3-Achs-Stabilisierung authentischer ist. Und wenn ein Anfänger (ich) einen 450er Paddelheli (hab ich) bei Wind sicher beherrscht (*), dann kann er auch größere Heli's fliegen.

                              Dürft gerne nach mir schmeißen wenn ich falsch liege!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X