Heckwelle härten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vogeljakob
    Member
    • 06.01.2010
    • 138
    • Michael
    • Rheinfelden

    #16
    AW: Heckwelle härten

    Wie heisst es so schön:
    "Never Stop A Running System"

    Wenn bei mir ne Welle krumm wird, warum auch immer, dann landet die im Müll und wird duch eine neue Ersetzt, die ein paar Euro Fünfzig kostet.
    Härten ist eine Wissenschaft für sich.

    LG Michel

    Kommentar

    • joachim68
      joachim68

      #17
      AW: Heckwelle härten

      Zitat von Peter F aus B Beitrag anzeigen
      ..., wenn die Welle nicht noch etwas heller (gelber) geklüht hat hast du sie nur ausgeklüht und nicht gehärtet.
      ... na dann ist sie zwar krumm, aber dafür spannungsfrei

      Kommentar

      • LordBernhard
        Member
        • 21.11.2010
        • 600
        • Bernhard
        • Ã?50 Heiligenwald, Aero-Club Funkboys e.V. Schiffweiler- seit 1957

        #18
        AW: Heckwelle härten

        Zitat von Peter F aus B Beitrag anzeigen
        Ich hab mir noch mal das erste Bild angesehen, wenn die Welle nicht noch etwas heller (gelber) geklüht hat hast du sie nur ausgeklüht und nicht gehärtet.
        Ja gelborange.
        Hatte mal Damaststahl für ein Messer gehärtet.
        So wie es mir der Damastschmied erklärt hatte.

        In der Nacht in der Holzkohle angeblasen, bis die gewünschte Hitzefarbe erreicht war.
        Dann in Rindertalg zügig abgeschreckt, Und kurz wieder erhitzt- angelassen.
        Der Stahl wurde so hart, dass ich damit aus handelsüblichen Küchenmesser Kerben herausschneiden kann.
        Natürlich musste ich vorher den rauen Abbrand der beim Härten auf dem Stahl entsteht abschleifen.
        Handwerkliches Härten ist immer mit Materialverlusst verbunden.

        Also ist die angeglühte Welle nicht härter.


        Herzliche Grüße
        Lord Bernhard
        Beam E4 Advance/ Beam 600E Avantgarde
        Natürliche Feind des Piloten>Mücke<und umgekehrt

        Kommentar

        • westersoft
          Senior Member
          • 21.03.2008
          • 1038
          • Norbert
          • Düsseldorf

          #19
          AW: Heckwelle härten

          - die Welle war wesentlich heller als wie auf dem Bild, aber nur in der Mitte
          - den Rundlauf habe ich optisch geprüft durch drehen der Welle, sie kommt mir zu 99% ok vor,
          ggf. minimales eiern, werde halt noch auf Vibs prüfen (kann vorher genauso gewesen sein).
          - es wäre kein Verlust wenn das Teil eiert, diese kostet nur 1,7 Euro
          - vorsichtig werde ich natürlich sein
          T-Rex 700
          Big Foot

          Kommentar

          • Luckylouds
            PSG-Dynamics
            Support
            • 14.02.2010
            • 3020
            • Dino
            • Heilbronn und Umgebung

            #20
            AW: Heckwelle härten

            Hallo,

            zum Thema Stahl und härten ist ja nun schon alles gesagt worden.

            Was ich mich frage ist, ob Du auch daran Gedacht hast, dass Dir durch ne gebrochene Heckwelle vielleicht der ganze Heli um die Ohren fliegen kann.

            Das wäre es dann wirklich nicht Wert......

            Aber nimm doch mal zum Spaß ne Feile und feil mal an ner Kante der Welle rum, da merkst Du dann ziemlich schnell ob die hart geworden ist.

            Grüße Dino
            Zen...

            Kommentar

            • Andreas Perzl
              VIRA
              Hersteller
              • 27.09.2009
              • 3068
              • Andreas
              • Rgbg

              #21
              AW: Heckwelle härten

              Zitat von westersoft Beitrag anzeigen
              so viele Fragen, ist halt weiches Eisen, die verbiegt sich ja schon bei härteren aufsetzern (die HK Welle).
              Für mich ein Grund keine HK Wellen (und Helis) zu kaufen, das ist mir zuviel gebastel!
              ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

              Kommentar

              • nopost123
                Member
                • 14.09.2009
                • 516
                • Norbert
                • Altenberge, FMSC-Steinfurt

                #22
                AW: Heckwelle härten

                Zitat von westersoft Beitrag anzeigen
                - die Welle war wesentlich heller als wie auf dem Bild, aber nur in der Mitte
                - den Rundlauf habe ich optisch geprüft durch drehen der Welle, sie kommt mir zu 99% ok vor,
                ggf. minimales eiern, werde halt noch auf Vibs prüfen (kann vorher genauso gewesen sein).
                - es wäre kein Verlust wenn das Teil eiert, diese kostet nur 1,7 Euro
                - vorsichtig werde ich natürlich sein
                Hallo Norbert
                Mit einfachem durchdrehen kann man keine Rundlaufprüfung machen. Dazu ist min. die Welle auszubauen und auf einer Glasplatte zu prüfen. Besser noch in der Drehbank mit einer Messuhr. Warum hast du die Welle vor der Montage nicht auf Rundlauf überprüft? Wustest du nicht das sich Stahl verzieht wenn er angeglüht und abgeschreckt wird? Bitte tu dir selbst einen Gefallen und kauf dir für 1,7€ eine neue HeRoWelle. Die ausgeglühte ist kein Bauteil mehr für einen Heli! Bitte nimms mir nicht übel, aber so etwas kann im wahrsten Sinn des Wortes ganz schön ins Auge gehen.

                mfG

                Norbert
                Eigenbau-ElektroMechanik M2010/FC28-Jeti+FF9,Scale- und Rumpfhubschrauber mit Rigidköpfen.

                Kommentar

                • nimic
                  kfz-tattoo.com
                  Folienplots
                  • 05.01.2009
                  • 1188
                  • Michael
                  • Schalksmühle

                  #23
                  AW: Heckwelle härten

                  Zitat von westersoft Beitrag anzeigen
                  die Welle war wesentlich heller als wie auf dem Bild, aber nur in der Mitte
                  Und da du mit dem Alurad darauf geglüht hast hast du dir gleich noch ne schön weiche Stelle vor dem Riemenrad geschaffen, ich würd das Teil nicht mal mehr in eine Drehbank stecken, da hätte ich Angst das mir das um die Ohren fliegt.
                  RC-TT

                  Kommentar

                  • alex300
                    Gesperrt
                    • 22.08.2004
                    • 413
                    • Alexander
                    • Waiblingen

                    #24
                    AW: Heckwelle härten

                    Denk daran das sich die HRW mit 8000-10000 Umdr. dreht. Wenn du Spannungsrisse in der Welle durchs erhitzen und abschrecken hast fliegt dir mit dieser Geschwindigkeit der komplette Heckrotor um die Ohren.
                    Ich würde das nicht riskieren.

                    Kommentar

                    • Pietbaer
                      Senior Member
                      • 25.05.2010
                      • 2935
                      • Peter
                      • Eppstein ( Bremthal )

                      #25
                      AW: Heckwelle härten

                      Hinter diesen Heli würde ich mich nicht stellen hab schon gesehen wie es einen Heli zerlegt hat wo die Heckrotorwelle gebrochen ist. War kein schöner Anblick wenn man die Kosten betrachtet nen Teil für ~3,00€ aber einen Schaden von ~200€ steht in keinem guten Verhältnis.
                      Bin selber Metaller wurde aber alles schon gesagt was gesagt werden mußte.
                      Ich würde es nicht riskieren damit zu fliegen.

                      Gruß Peter
                      MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                      Compass Atom 500
                      " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X