Wie heisst es so schön:
"Never Stop A Running System"
Wenn bei mir ne Welle krumm wird, warum auch immer, dann landet die im Müll und wird duch eine neue Ersetzt, die ein paar Euro Fünfzig kostet.
Härten ist eine Wissenschaft für sich.
Ich hab mir noch mal das erste Bild angesehen, wenn die Welle nicht noch etwas heller (gelber) geklüht hat hast du sie nur ausgeklüht und nicht gehärtet.
Ja gelborange.
Hatte mal Damaststahl für ein Messer gehärtet.
So wie es mir der Damastschmied erklärt hatte.
In der Nacht in der Holzkohle angeblasen, bis die gewünschte Hitzefarbe erreicht war.
Dann in Rindertalg zügig abgeschreckt, Und kurz wieder erhitzt- angelassen.
Der Stahl wurde so hart, dass ich damit aus handelsüblichen Küchenmesser Kerben herausschneiden kann.
Natürlich musste ich vorher den rauen Abbrand der beim Härten auf dem Stahl entsteht abschleifen.
Handwerkliches Härten ist immer mit Materialverlusst verbunden.
- die Welle war wesentlich heller als wie auf dem Bild, aber nur in der Mitte
- den Rundlauf habe ich optisch geprüft durch drehen der Welle, sie kommt mir zu 99% ok vor,
ggf. minimales eiern, werde halt noch auf Vibs prüfen (kann vorher genauso gewesen sein).
- es wäre kein Verlust wenn das Teil eiert, diese kostet nur 1,7 Euro
- vorsichtig werde ich natürlich sein
- die Welle war wesentlich heller als wie auf dem Bild, aber nur in der Mitte
- den Rundlauf habe ich optisch geprüft durch drehen der Welle, sie kommt mir zu 99% ok vor,
ggf. minimales eiern, werde halt noch auf Vibs prüfen (kann vorher genauso gewesen sein).
- es wäre kein Verlust wenn das Teil eiert, diese kostet nur 1,7 Euro
- vorsichtig werde ich natürlich sein
Hallo Norbert
Mit einfachem durchdrehen kann man keine Rundlaufprüfung machen. Dazu ist min. die Welle auszubauen und auf einer Glasplatte zu prüfen. Besser noch in der Drehbank mit einer Messuhr. Warum hast du die Welle vor der Montage nicht auf Rundlauf überprüft? Wustest du nicht das sich Stahl verzieht wenn er angeglüht und abgeschreckt wird? Bitte tu dir selbst einen Gefallen und kauf dir für 1,7€ eine neue HeRoWelle. Die ausgeglühte ist kein Bauteil mehr für einen Heli! Bitte nimms mir nicht übel, aber so etwas kann im wahrsten Sinn des Wortes ganz schön ins Auge gehen.
mfG
Norbert
Eigenbau-ElektroMechanik M2010/FC28-Jeti+FF9,Scale- und Rumpfhubschrauber mit Rigidköpfen.
die Welle war wesentlich heller als wie auf dem Bild, aber nur in der Mitte
Und da du mit dem Alurad darauf geglüht hast hast du dir gleich noch ne schön weiche Stelle vor dem Riemenrad geschaffen, ich würd das Teil nicht mal mehr in eine Drehbank stecken, da hätte ich Angst das mir das um die Ohren fliegt.
Denk daran das sich die HRW mit 8000-10000 Umdr. dreht. Wenn du Spannungsrisse in der Welle durchs erhitzen und abschrecken hast fliegt dir mit dieser Geschwindigkeit der komplette Heckrotor um die Ohren.
Ich würde das nicht riskieren.
Hinter diesen Heli würde ich mich nicht stellen hab schon gesehen wie es einen Heli zerlegt hat wo die Heckrotorwelle gebrochen ist. War kein schöner Anblick wenn man die Kosten betrachtet nen Teil für ~3,00€ aber einen Schaden von ~200€ steht in keinem guten Verhältnis.
Bin selber Metaller wurde aber alles schon gesagt was gesagt werden mußte.
Ich würde es nicht riskieren damit zu fliegen.
Gruß Peter
MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
Compass Atom 500 " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar