Loctide 242 oder 243?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doomkill
    Member
    • 04.01.2012
    • 458
    • Dominik
    • Vorarlberg /Götzis

    #16
    AW: Loctide 242 oder 243?

    hmmmm Dom, Heck und Blattlager ist mir ein Begriff aber ich konnte kein *How-To" Video oder Bilderstrecke finden, wie man die verklebt und wieviel und wo Kleber reinkommt ...

    einer ein Link parat?

    DANKE
    Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
    MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

    Kommentar

    • Skyman
      Senior Member
      • 30.12.2008
      • 1279
      • Manuel
      • Siegen

      #17
      AW: Loctide 242 oder 243?

      zb. Domlager entfetten, dann zb. mit einem Wattestäpchen ganz dünn auftragen, wenn du dünn nicht verstehst so viel das eben wenig sich rausdrückt

      Kommentar

      • doomkill
        Member
        • 04.01.2012
        • 458
        • Dominik
        • Vorarlberg /Götzis

        #18
        AW: Loctide 242 oder 243?

        Zitat von Skyman Beitrag anzeigen
        wenn du dünn nicht verstehst so viel das eben wenig sich rausdrückt
        Dünn versteh ich schon "smile"

        Werden die Lager von Align nicht schon werkseitig verklebt?
        Es waren ja alle Lager bereits verbaut und machen einen recht "fixierten" eindruck.

        --> oder soll man die mit etwas "sanfter Gewalt" rausdrücken und dann erneut verkleben....?

        Ich weiss, solche Fragen sehen für euch "lächerlich" aus, aber OHNE Erfahrung sorgt man sich einfach, ob man es richtig macht und stellt eben mal solche Fragen *sorry*
        Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
        MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

        Kommentar

        • Skyman
          Senior Member
          • 30.12.2008
          • 1279
          • Manuel
          • Siegen

          #19
          AW: Loctide 242 oder 243?

          die Lager sind von Werk aus eingeklebt, solltest du Align nicht ganz vertrauen machen es mache hier Lieber selber. Ich aus folgendem Grund, wechsel jedes Lager gegen SKF. mann darf auch sagen ob ich noch ganz sauber bin

          Aber mit der Hand wirst du die Lager wohl nicht rausbekommen, 50° im Backofen dann auf 2 Bretchen legen, so das das Lager nach unten rausfallen kann.

          Wenn du hitzebeständig bist mit dem Daumen rausdrücken, mann kann aber auch ein Schraubendreher mit dem Griff zum lager nehmen

          Kommentar

          • doomkill
            Member
            • 04.01.2012
            • 458
            • Dominik
            • Vorarlberg /Götzis

            #20
            AW: Loctide 242 oder 243?

            Hi Skyman,

            dann sag ich mal Danke.
            Da wird sich meine Frau freuen wenn ich jetzt zum Büro auch noch den Backofen für mein neues Hobby einnehme

            Grüsse vom Bodensee
            Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
            MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

            Kommentar

            • Julian E.
              Senior Member
              • 16.06.2011
              • 1760
              • Julian

              #21
              AW: Loctide 242 oder 243?

              Also ich hab die Lager bei meinem T-Rex 450 Sport nicht neu eingeklebt. Als ich sie erneuert hab, hab ich sie aus den Lagerböcken entfernt, die waren nur mit Heißluft rauszubekommen. Von daher würde ich mir darüber keinen Kopf machen.

              Das R48 hab ich in der Anleitung nur an einer Stelle gefunden: Beim Einkleben des Freilauflagers. Das war aber ebenfalls schon eingeklebt.

              @Skyman: SKF stellt auch derart miniaturisierte Lager her? Hast Du evtl. eine Bezugsquelle für mich (gerne er PN)?

              Kommentar

              Lädt...
              X