Helitransport mit dem Fahrrad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #31
    AW: Helitransport mit dem Fahrrad

    Zitat von Heli-Ben84 Beitrag anzeigen
    allerdings ist das dann schon ordentlich Gewicht
    Geile Anhänger habt ihr da, Kompliment!

    Und sollte es bei dem einen oder anderen noch bergauf gehen, probiert mal die Fahrräder (oder auch nur die Anhänger!) mit alten Heliakkus zu elektrifizieren, das macht dann echt süchtig! Und man erwischt sich, dass man den einen oder anderen Helinachmittag zugunsten des ultralustigen Ebike-Fahrens verbummelt!

    Kommentar

    • ETS
      ETS
      Junior Member
      • 30.04.2020
      • 16
      • Ronny
      • bei Böblingen/ Sindelfingen

      #32
      AW: Helitransport mit dem Fahrrad

      Hallo,
      Zitat von AlexM78 Beitrag anzeigen
      Habe eben mein Gespann fertiggestellt.
      Ist ein einrädriger Anhänger aus der Bucht, ungefedert.
      Das Unterteil fest mit dem Hänger verschraubt, mit Schaumstoff ausgekleidet.
      Dann kommt der Koffer, indem Steuerung und 6x12S untergebracht sind.
      Obendrauf das innen wiederum mit Schaumstoff ausgekleidete Oberteil, auf das man den Heli draufgeklipst. Zusammengehalten wird das ganze Paket mit einem Spanngurt.

      Testfahrt steht noch aus.

      ich habe diesen Hänger auch in der Bucht gekauft (65 €). Die Probefahrt wäre fast ein Desaster geworden. Die rechte Verriegelung war nach 1,5km (ohne Last) praktisch gelöst. Wie die sich das vorgestellt haben mit Schraube & selbstsichernder Mutter nebst Feder ist mir ein Rätsel. Seid also vorsichtig und nehmt gegebenenfalls noch links und rechts zusätzlich eine Schraube mit Mutter zum sichern. Im Standard packe ich jedenfalls nicht Akkus und meinen 700er Heli drauf.

      Kommentar

      • im4711
        Senior Member
        • 31.12.2012
        • 1661
        • Ingolf
        • Cape Coral, FL

        #33
        AW: Helitransport mit dem Fahrrad

        Coole Optionen -> mein Platz ist zwar nur 25 km entfernt aber leider Grossteil ohne Radweg und damit bei Rad mit Hänger eher zu gefährlich. Bin dieses Jahr schon einmal von einem Auto bei ueber 30 km/h abgedrängt worden mit Ergebnis einer gebrochenen Hüfte. Daher hält sich mein Vertrauen in den Fahrzeug-Verkehr eher in Grenzen.
        Wenn es vom Anfährstweg aber passt ists cool
        Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

        Kommentar

        • Ulli600
          Senior Member
          • 02.07.2012
          • 4223
          • Ulrich
          • Hamburg

          #34
          AW: Helitransport mit dem Fahrrad

          Hier muss man seit dem 28.4. beim ßberholen von Fahrrädern, außerhalb von Ortschaften, 2m Abstand halten. Da hält sich auch absolut niemand dran.
          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

          Kommentar

          • BelugaPM
            Member
            • 11.05.2014
            • 183
            • Peter
            • Da wo es Erlaubt ist

            #35
            AW: Helitransport mit dem Fahrrad

            Morgen,das ist traurig genug ,das sollte man
            Vielmehr kontrollieren.

            Kommentar

            • im4711
              Senior Member
              • 31.12.2012
              • 1661
              • Ingolf
              • Cape Coral, FL

              #36
              AW: Helitransport mit dem Fahrrad

              Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
              Hier muss man seit dem 28.4. beim ßberholen von Fahrrädern, außerhalb von Ortschaften, 2m Abstand halten. Da hält sich auch absolut niemand dran.
              ßhnlich ist die Regelung fuer uns auch. Bin ja jeden Tag mit dem Rad unterwegs und es gibt viele die schon Rücksicht nehmen aber eben immer ein paar die es nicht nötig haben und eher sauer sind. Abgedrängt wurde ich spannenderweise als ich auf dem Radweg war. Normal waere es cool Radfahren und Helifliegen zu verbinden Insofern bin ich etwas neidisch.
              Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

              Kommentar

              • ETS
                ETS
                Junior Member
                • 30.04.2020
                • 16
                • Ronny
                • bei Böblingen/ Sindelfingen

                #37
                AW: Helitransport mit dem Fahrrad

                Hallo,
                heute habe ich noch einige Testfahrten durchgeführt. Bis auf Weiteres sichere ich den linken und rechten fedebelasteten Klemmschieber zusätzlich mit Schraube & Mutter. Ich habe heute 4 Edelstahl-Klappnasenbolzen (2 Reserve) 6 x 26 mm (Durchmesser x Höhe) mit einer Nutzlänge von 18 mm bestellt. Sobald ich alles habe, stelle ich mal Bilder ein. Bereits die zusätzlichen Sicherungsschrauben sorgen für einen Sitz, wie er eigentlich serienmäßig bestehen sollte. Ohne Sicherung hat sich das Gespann bei Tests ab einem bestimmten Kurvenradius und beim Zurücksetzen mehrfach einseitig gelöst. Damit bestände akute Kippgefahr.

                Kommentar

                • Giebel
                  Member
                  • 20.08.2013
                  • 154
                  • Marcus
                  • 33106

                  #38
                  AW: Helitransport mit dem Fahrrad

                  Hallo,

                  Ich habe von meinem Großvater den Anhänger renoviert. Er ist mindestens 60 Jahre alt und als Schüler bin ich damit vor ca. 35 Jahren auch schon zum fliegen geradelt.
                  Das Teil ist super solide, dadurch aber auch schwer und mit top Strassenlage.

                  Nun ist er frisch lackiert und hat eine neue Holzbox aus Siebdruckplatten bekommen.

                  Es macht mir richtig Freude damit zum Fliegen zu fahren. Allerdings ist der Weg zum Flugplatz deutlich zu weit, für einen Ausflug mit meinem Fireball ins Feld geht es super.

                  Und ganz klimaneutral eignet er sich auch bestens zum Einkaufen

                  Marcus
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • BelugaPM
                    Member
                    • 11.05.2014
                    • 183
                    • Peter
                    • Da wo es Erlaubt ist

                    #39

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X