Ja ich wollte wissen ob der Fräser so wie auf dem Bild stehn muss, also Mitte des Zahns auf Mitte vom Teil.
Mein Fräser ist 2,9mm Breit, also müste ich 1,45mm tiefer fahren wenn ich die Länge an der Unterkante des Fräsers messe?
Ich bin ja mal gespannt wie das später aussieht

Was mir bei der "No7" auffällt ist, dass das Profil oben zu unten anderst geschliffen ist. Habe den Eindruck das auf einer Seite die Evolente des Zahns etwas länger ist als unten.
Hat das was mit der Zähnezahl zutun? Irgendwo muss es ja einen Unterschied geben wenn es für jede Zähne Zahl einen eigenen Fräser gibt...
Wenn ich 1,45mm mit dem Messschieber einstelle ist die Mitte des Zahns am fräser exakt auf Mitte, nur die Zahnform scheint unten/oben anderst zusein.
Ich möchte mir mit den Fräser meine Hauptzahnräder und Autorotationszahnräder selber fräsen. Da ich gern 5 Stück Ersatz haben will von jeder Sorte und keinen Bock habe bei Mädler dafür 170€ zubezahlen möchte ich die gern selber machen. Außerdem muss ich die dann so oder so noch weiter bearbeiten damit sie auf mein Freilauf passen, 170€ nur für eine fertige Verzahnung ist schon teuer...
(Die Zahnräder sind für mein Eigenbau-Heli)
Außerdem kann ich mit dem Fräser nun alle Zähne zahlen die üblich sind von 55-134 selber fräsen.
Wenn es also mal 4 Zähne mehr oder weniger werden solln....kein Problem...
Kommentar