Rundlauf neuer Akkuschrauber!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #16
    AW: Rundlauf neuer Akkuschrauber!

    Zum Thema Dremel/Proxxon:

    Die Spannvorrichtungen sind da ja im Durchmesser begrenzt. Wenn ich ein separates Dreibackenfutter dazu kaufe, komme ich ja auf dem gleichen/ähnlichen Ergebnis raus... :/
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • Schraubcopterflieger
      Senior Member
      • 15.01.2013
      • 2953
      • Dominique

      #17
      AW: Rundlauf neuer Akkuschrauber!

      Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
      Zum Thema Dremel/Proxxon:

      Die Spannvorrichtungen sind da ja im Durchmesser begrenzt. Wenn ich ein separates Dreibackenfutter dazu kaufe, komme ich ja auf dem gleichen/ähnlichen Ergebnis raus... :/
      Jupp so ist das. Aber wozu überhaupt im Akku Schrauber? Heckwelle kann man eingebaut prüfen, HRW ebenso. Dazu jeweils Kopf und TS/Heckanlenkung entfernen. Heli laufen lassen und fertig.
      Blattlagerwelle entfernt man ein Blatt und dreht sie, winkt das andere ist sie krumm. Wenn man so beide Seiten prüft muss man sie nicht mal ausbauen zum prüfen.
      Für den Akkuschrauber müsstest du jede Welle erst komplett ausbauen. Prüfst du es im Heli sind es Pro Welle zwei Schrauben.

      Kommentar

      • Hanss Axel
        Senior Member
        • 25.02.2012
        • 2539
        • Axel
        • Yokohama / Japan

        #18
        AW: Rundlauf neuer Akkuschrauber!

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Ich sehe deinen Rundlauf als völlig normal an. Das ist ja keine Präzisions-Drehbank!

        Vielleicht kann unser japanischer Kollege vom Fach dazu was sagen.
        Hallo Taumel,

        falls du mich damit meinst, tja was soll ich dazu sagen?!
        Wurde ja schon alles erwähnt.
        Ein Akkuschrauber ist eben nicht als Rundlaufmessmittel ausgelegt.
        Und obwohl Bosch, da gibt es eben die Grünen Heimwerkermaschinen und die Blauen Profimaschinen.

        Aber mal als Beispiel:
        In den Spindeln unserer Maschinen stecken Kugellager die eine Rundlaufgenauigkeit von 0,001mm haben und mehrere 100 Euro kosten. Pro Stück.

        Zum Vermessen einer Welle könnte man diese natürlich auch in eine unserer Messmaschinen einspannen und vermessen. Dann hätte man eine Genauigkeit vom Rundlauf und auch von der Form (ist die Welle überhaupt Rund oder doch eher ein Ei ) von einem 1/10 Mü. Also 0,0001mm exakt.

        Mhhhh..... Vielleicht mache ich das mal.....

        Gruß, der japanische Kollege
        NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
        Forza 450EX; Forza 700;
        T14SG

        Kommentar

        • lottacustoms
          Senior Member
          • 16.04.2015
          • 1135
          • Marco
          • Bei Tübingen

          #19
          AW: Rundlauf neuer Akkuschrauber!

          Morgen,

          der Verwendungszweck war doch zu sehen ob eine Welle unrund läuft.
          Welle einfach auf einer Gladplarte rollen und man sieht sofort
          ob und wo sie einen Schlag hat.

          Gruß
          Marco

          Kommentar

          • Homer
            Senior Member
            • 04.10.2012
            • 4919
            • Rico
            • Kreis Karlsruhe

            #20
            AW: Rundlauf neuer Akkuschrauber!

            Mit ner Hecknabe siehste das halt nicht.
            Aber gut. Es wurde ja schon alles gesagt.
            zu viele Helis...

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #21
              AW: Rundlauf neuer Akkuschrauber!

              Zitat von Hanss Axel Beitrag anzeigen
              der japanische Kollege
              Sorry, ich vergess halt immer, wenn ich nach Alkohol poste, ob dein Vorname nun Hans oder Axel ist...

              Kommentar

              • Hanss Axel
                Senior Member
                • 25.02.2012
                • 2539
                • Axel
                • Yokohama / Japan

                #22
                AW: Rundlauf neuer Akkuschrauber!

                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                Sorry, ich vergess halt immer, wenn ich nach Alkohol poste, ob dein Vorname nun Hans oder Axel ist...
                Schon mal den Vornamen 'Hanss' mit zwei "S" am Ende gesehen?

                Egal....
                mir ist das mit der Rundlaufprüfung heute den ganzen Tag nicht mehr aus dem Kopf gegangen!
                -Auf einer Glasplatte rollen hab ich schon etliche Male gemacht, nie was gesehen, und trotzdem hat die Welle geeiert. Und mit Riemenrad dran geht's erst recht nicht wirklich g'scheid.
                -Einspannen der Welle in ein Futter oder Spannzange.... da braucht's richtig teures Gerät um da im 1/100 Bereich nicht nur was zu sehen, sondern sich auch Sicher zu sein das es auch die Welle ist und nicht die Einspannung selbst die da eiert.
                -Zwischen spitzen Spannen wäre da geeigneter. Aber dann müsste die Welle auch zwei Zentrierbohrungen haben und die müssten auch exakt zentrisch sein...

                Also habe ich mir etwas überlegt und das wird jetzt am Wochenende auch gebaut!
                Kostet nicht viel und sollte (wird!) im 1/100mm Bereich auch genau sein. (Hängt davon ab, wie genau der Rundlauf der Kugellager ist die ich dazu brauche)

                Bis Sonntag dann.

                Gruß, Axel
                NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                Forza 450EX; Forza 700;
                T14SG

                Kommentar

                • Manni1983
                  Senior Member
                  • 18.07.2013
                  • 2611
                  • Manfred
                  • MSGU Schwaz in Tirol

                  #23
                  AW: Rundlauf neuer Akkuschrauber!

                  Es wurde hier das Haarlineal erwähnt, scheint mir doch ein probates Mittel zu sein?

                  Haarlineal

                  Kommentar

                  • Hanss Axel
                    Senior Member
                    • 25.02.2012
                    • 2539
                    • Axel
                    • Yokohama / Japan

                    #24
                    AW: Rundlauf neuer Akkuschrauber!

                    Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
                    Es wurde hier das Haarlineal erwähnt, scheint mir doch ein probates Mittel zu sein?
                    Ein Haarlineal exakt von Hand Mittig der Länge nach auf eine runde Welle aufzulegen, ist nicht gerade einfach.
                    Ein wenig die Längssehne der Welle verpasst und du siehst einen Lichtspalt an beiden Enden. So als ob die Welle krumm wäre.
                    Mag ja bei kurzen Wellen funktionieren, aber wenn die mal 15cm Lang ist wird's schwierig.
                    NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                    Forza 450EX; Forza 700;
                    T14SG

                    Kommentar

                    • Norbert_1
                      Senior Member
                      • 07.07.2010
                      • 2473
                      • Norbert
                      • Wild / OÃ?

                      #25
                      AW: Rundlauf neuer Akkuschrauber!

                      mir hat am spiegel rollen + licht immer gereicht

                      Kommentar

                      • Schraubcopterflieger
                        Senior Member
                        • 15.01.2013
                        • 2953
                        • Dominique

                        #26
                        AW: Rundlauf neuer Akkuschrauber!

                        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                        Mit ner Hecknabe siehste das halt nicht.
                        Aber gut. Es wurde ja schon alles gesagt.
                        Die nimmt man ja auch ab. Oder lässt du die dran wenn du die Welle in den Akkuschrauber klemmst?
                        Will man die HRW testen nimmt man den Kopf samt TS runter, das sind 1-2 Schrauben. Beim Heck das selbe, Nabe + Anlenkung runter, auch hier nur 1-2 Schrauben. Und schon steht da eine nackte Welle. Heli mit der nackten Wellen laufen lassen und mit dem Fingernagel die Welle lang fahren. Spürt man ein schlagen ist da was hin. Spürt man nichts ist da auch nichts.

                        Da braucht man kein weiteres Messinstrument. Und komplettes Ausbauen ist absolut unnötig.
                        Zuletzt geändert von Schraubcopterflieger; 26.04.2016, 11:59.

                        Kommentar

                        • stern-fan
                          Senior Member
                          • 27.06.2012
                          • 3294
                          • Rolf
                          • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                          #27
                          AW: Rundlauf neuer Akkuschrauber!

                          Das Problem ist das Einspannen des Prüflings. Selbst auf einer Drehbank kann man nie ein Teil reproduzierbar exakt gleich einspannen. Das ist ja auch der Grund, warum Drehteile möglichst in einer Spannung bearbeitet werden. Jedes Umspannen bedingt danach ein erneutes Ausrichten auf die Achse.

                          Wie soll das überhaupt mit der Akkubohrmaschine gehen? Da ist das Einspannen ja noch viel ungenauer. Wie willst Du dann den Rundlauf überhaupt messen? Per Auge, ob es eiert?
                          Wenn es so schlimm ist, dass man es in der Bohrmaschine sieht, sieht man es auch mit bloßem Auge.

                          Da ist es sicher genauer, die zu messende Welle einfach im Heli zwischen den Lagern zu belassen und dann das Ende mit einer Messuhr zu vermessen.
                          Die Glastischmethode funktioniert auch nur bei etwas gröbren Fehlern. Mit etwas Schung rollt eine ganz leicht verbogene Welle einfach rund weiter, ohne dass man etwas erkennt.

                          Im Zweifel neue Welle rein und gut is.

                          Grüße
                          Rolf
                          [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                          Kommentar

                          • Homer
                            Senior Member
                            • 04.10.2012
                            • 4919
                            • Rico
                            • Kreis Karlsruhe

                            #28
                            AW: Rundlauf neuer Akkuschrauber!

                            Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                            Die nimmt man ja auch ab. Oder lässt du die dran wenn du die Welle in den Akkuschrauber klemmst?
                            Ne den Hubschrauber lass ich dran. Der dreht dann zwar mit, ist aber kein Problem für meinen Schrauber.
                            Oh man..
                            Die Hecknabe hatte einen Schlag nach vorne.
                            Oder hinten, ist ja auch wurscht.
                            Auf jeden Fall konnte man das so nicht sehen.
                            Und Rolf hat Recht.
                            Im Zweifel Welle neu und fertig.
                            zu viele Helis...

                            Kommentar

                            • Ulli600
                              Senior Member
                              • 02.07.2012
                              • 4223
                              • Ulrich
                              • Hamburg

                              #29
                              AW: Rundlauf neuer Akkuschrauber!

                              Was kosten denn eure Wellen?
                              Selbst im Zehnerpack ist doch jede Welle noch günstiger als jedes halbwegs (un)genaues Messwerkzeug.
                              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                              Kommentar

                              • Schraubcopterflieger
                                Senior Member
                                • 15.01.2013
                                • 2953
                                • Dominique

                                #30
                                AW: Rundlauf neuer Akkuschrauber!

                                Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                                Ne den Hubschrauber lass ich dran. Der dreht dann zwar mit, ist aber kein Problem für meinen Schrauber.
                                Oh man..
                                Die Hecknabe hatte einen Schlag nach vorne.
                                Oder hinten, ist ja auch wurscht.
                                Auf jeden Fall konnte man das so nicht sehen.
                                Und Rolf hat Recht.
                                Im Zweifel Welle neu und fertig.
                                Wenn die Nabe einen weg hat kann man das auch ohne Akkuschrauber testen. Dazu nimmt man ihn inkl. Blätter ab, klappt die Blätter dann zur selben Seite ein, legt die Blätter auf die Tischkante und hält sie fest. Ist die Nabe ok lässt die sich einfach drehen. Hat sie einen Schlag dreht sie sich nicht frei. Im Falle der Nabe nützt dir die neue Welle wohl eher wenig.
                                Ich sehe dein Problem einfach nicht!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X