Welche Pitchlehre nutzt ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris Lange
    Senior Member
    • 13.05.2005
    • 5329
    • Christian

    #1

    Welche Pitchlehre nutzt ihr?

    Servus,

    ich hatte früher mechanische Lehren. Das hat funktioniert, war aber nicht wirklich präzise. Aktuell habe ich die Bevell Box. Die ist zwar genau, aber leider hat die keine Dämpfung.

    Bitte schreibt doch kurz was Ihr nutzt und vor allem warum.

    Beste Grüße Chris
    Moin
  • Multisaft
    Senior Member
    • 26.06.2017
    • 1186
    • Tobias
    • Im FSC Neulingen

    #2
    AW: Welche Pitchlehre nutzt ihr?

    Das digitale align Ding weils günstig war.

    Ich benutze sie auch nur für Max +- pitch und die 8 grad fürs neo wozu sie allemal reicht.


    Heute würde ich vermutlich das Soko Tool nehmen weils der Spieltrieb verlangen tut
    MfG Tobias

    Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

    Kommentar

    • Helix Pteron
      Member
      • 06.09.2016
      • 387
      • Christoph
      • Österreich

      #3
      AW: Welche Pitchlehre nutzt ihr?

      Hallo Chris,

      ja, ich nutze auch das Soko Tool. Ich schicke dir ein paar Infos als PDF ... Dort ist ein bisschen Theorie zu finden, welche die Vorzüge des Soko Tools aufzeigt.

      Kommentar

      • UdoP
        Member
        • 01.11.2015
        • 188
        • Udo
        • Deutsche WeinstraÃ?e

        #4
        AW: Welche Pitchlehre nutzt ihr?

        Soko Tools und sonst nix. Absolut top, keine Demontage des Rotorkopfes notwendig. Sehr präzise.
        Oxy4-max, AccuRC

        Kommentar

        • b-bird
          Member
          • 26.01.2016
          • 607
          • Andi
          • FFB

          #5
          AW: Welche Pitchlehre nutzt ihr?

          Ebenfalls SoKo - gute Einstellung bekommt man zwar mit jeder anderen Pitchlehre auch hin aber finde es einfach komfortabel

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5613
            • Jonas
            • Wherever

            #6
            AW: Welche Pitchlehre nutzt ihr?

            Nen Zollstock und Trigonometrie.
            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25683
              • Thomas
              • Österreich

              #7
              AW: Welche Pitchlehre nutzt ihr?

              Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
              Das digitale align Ding weils günstig war.

              Ich benutze sie auch nur für Max +- pitch und die 8 grad fürs neo wozu sie allemal reicht.
              +1

              Das Align Teil tut alles was man braucht - 8 Grad - und max pos/neg pitch

              Was bitte ist ein "Soko" - muss gleich mal googeln
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • Ello Propello
                Gelöscht
                • 16.11.2013
                • 3172
                • Norbert
                • MFF Klostermoor

                #8
                AW: Welche Pitchlehre nutzt ihr?

                Zitat von UdoP Beitrag anzeigen
                Soko Tools und sonst nix. Absolut top, keine Demontage des Rotorkopfes notwendig. Sehr präzise.
                ...was haben wir bloß die letzten 30 Jahre gemacht ??

                ...erst jetzt mit Soko können wir ordentlich fliegen !

                ...in meinen Augen totaler Quatsch !

                Kommentar

                • rc-team
                  Member
                  • 07.04.2012
                  • 624
                  • Uwe

                  #9
                  AW: Welche Pitchlehre nutzt ihr?

                  Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                  ...was haben wir bloß die letzten 30 Jahre gemacht ??

                  ...erst jetzt mit Soko können wir ordentlich fliegen !

                  ...in meinen Augen totaler Quatsch !
                  warum pöbelst du hier überall rum?
                  im Threat zur SAB Akkuschine benimmst du dich auch wie einen offene Hose.
                  Wenn dir Meinungen und Einstellmethoden nicht gefallen ist das ja in Ordnung.
                  Aber deine disqualifizierenden Beitrage kannst du lassen.

                  Diese stänkerei brauchen wir hier nicht.

                  Kommentar

                  • Led
                    Led
                    Gelöscht
                    • 16.09.2013
                    • 922
                    • Claudio
                    • Saarland ...Sankt Wendel

                    #10
                    AW: Welche Pitchlehre nutzt ihr?

                    RC Logger, 40001RC, P572, Digitale Pitchlehre

                    Mit diese bin ich sehr zufrieden

                    Kommentar

                    • Polten Sepp
                      Senior Member
                      • 15.06.2016
                      • 2531
                      • Rene
                      • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                      #11
                      AW: Welche Pitchlehre nutzt ihr?

                      Zitat von UdoP Beitrag anzeigen
                      Soko Tools und sonst nix. Absolut top, keine Demontage des Rotorkopfes notwendig. Sehr präzise.
                      Es ist auch bei jeder anderen Pitchlehre keine Demontage des Rotorkopfes notwendig, noch würde das irgendwie Sinn machen, denn um Pitch einzustellen brauche ich die Blätter, oder zumindest die Blatthalter. Warum sollte man den Rotorkopf demontieren bitte?!? Ohne Rotorkopf ist es auch recht schwer, den Pitch einzustellen.
                      Ich verwende einene preisgünstige koreanische Lehre.
                      Zuletzt geändert von Polten Sepp; 28.09.2018, 23:28.
                      Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                      Kommentar

                      • Heli87
                        Senior Member
                        • 12.10.2016
                        • 8519
                        • Torsten

                        #12
                        AW: Welche Pitchlehre nutzt ihr?

                        Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen
                        Servus,

                        ich hatte früher mechanische Lehren. Das hat funktioniert, war aber nicht wirklich präzise. Aktuell habe ich die Bevell Box. Die ist zwar genau, aber leider hat die keine Dämpfung.

                        Bitte schreibt doch kurz was Ihr nutzt und vor allem warum.

                        Beste Grüße Chris
                        Was für eine Dämpfung braucht denn bitte deine digitale Pitchlehre.

                        Ich verwende die Bevel Box von BeastX und eine Taumelscheibenlehre die man unter die Taumelschiebe schieben kann.

                        Taumelschiebe mit Taumelscheibenlehre gerade stellen.
                        Pitchknüppel auf Null.
                        Dann die Bevelbox auf den Blatthalter stellen und Blatthalter auf 0° einstellen.
                        Dann den nächsten Blatthalter auch auf Null stellen.
                        Heli ist fertig eingestellt und Spurlauf stimmt auch.

                        Gruß Torsten

                        Kommentar

                        • Ello Propello
                          Gelöscht
                          • 16.11.2013
                          • 3172
                          • Norbert
                          • MFF Klostermoor

                          #13
                          AW: Welche Pitchlehre nutzt ihr?

                          Zitat von rc-team Beitrag anzeigen
                          warum pöbelst du hier überall rum?
                          Ich "Pöbel" hier nicht rum, das ist meine Meinung !

                          ...und die darf ich hier sagen !

                          Wenn Dir das nicht passt, ist das Dein Problem.

                          Kommentar

                          • Andi.DD
                            Member
                            • 02.03.2015
                            • 217
                            • Andreas
                            • Ungarn

                            #14
                            AW: Welche Pitchlehre nutzt ihr?

                            Ich nutze eine einfache digitale Ptchlehre unbekannten Herstellers. Hat auch bei meinem ersten komplett selbst aufgebauten Heli prima funktioniert. Ich bin kein 3D-Bolzer. Das Teil fliegt im Rundflug mit Ansätzen zu leichtem Kunstflug. Funktioniert alles super.

                            Gruß
                            Andreas
                            [FONT="Arial Narrow"]Goblin Fireball WoH, Goblin 500 Sport, RaceCopter - Spektrum DX8G2, DJI Mavic 2 Pro[/FONT]

                            Kommentar

                            • Ello Propello
                              Gelöscht
                              • 16.11.2013
                              • 3172
                              • Norbert
                              • MFF Klostermoor

                              #15
                              AW: Welche Pitchlehre nutzt ihr?

                              Zitat von Andi.DD Beitrag anzeigen
                              Ich nutze eine einfache digitale Ptchlehre unbekannten Herstellers.
                              ...reicht ja auch vollkommen aus !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X