kürzlich hab ich bei DMAX-die Modellbauer gesehen wie ein Bootsbauer seinen Bootsrumpf mit einer Silikonform abgeformt hat.
Würde das nicht auch bei kleineren Helirümpfen funktionieren??
Wenn man das Urmodell mit dem 3-D Drucker erstellt , schleift und dann mit Silikon abformt?
Danach dann ganz klassisch in der Silikonform laminiert?
Gerade bei leichten Hinterschneidungen sollte das doch vorteilhaft sein wenn die Form etwas nachgeben kann.
Hat jemand von euch da schon Erfahrung oder Links zu interessanten Seiten die sich damit beschäftigen?
Schöne Feiertage
Steffen
Kommentar