**BLS 451 oder BLS 452***

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ronald24505
    ronald24505

    #1

    **BLS 451 oder BLS 452***

    Hallo Helifreunde,

    Hab mal wieder eine Frage an euch...

    Kann mir bitte mal jemand sagen welcher der oben genannten Servos besser für die TS an einem Logo 600 SE ist.

    Ich hab mir zwar die Technischen Daten durchgelesen aber weis leider nicht auf was ich bei der TS achten soll. Kraft oder Schnelligkeit.

    Vielleicht habt ihr einen Rat....

    LG Ronald

    PS: Hab das Forum schon etwas durchforstet aber nichts brauchbares gefunden.
  • seijoscha
    seijoscha

    #2
    AW: **BLS 451 oder BLS 452***

    Kannst du beide nehmen !
    Aber dimm die 452 sind noch etwas besser!
    Auf beides solltest du achten Kraft und Schnelligkeit .
    Es kommt aber auch auf den Heli an bei einem 90er oder auch bei deinem Logo ist die Kraft
    ausschlaggebend .Die beiden Servos sind schnell genug .Da das 452 noch etwas stärker ist
    würde ich das nehmen .
    Zuletzt geändert von Gast; 10.08.2010, 18:35.

    Kommentar

    • KING
      Member
      • 27.06.2008
      • 523
      • Igor
      • Frankfurt

      #3
      AW: **BLS 451 oder BLS 452***

      Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
      Kannst du beide nehmen !
      Aber dimm die 452 sind noch etwas besser!
      Wieso?
      TDR V-Stabi 12S
      Logo 600 V-Stabi 12S

      Kommentar

      • kask
        kask

        #4
        AW: **BLS 451 oder BLS 452***

        Es kommt aber auch auf den Heli an bei einem 90er oder auch bei deinem Logo ist die Kraft
        ausschlaggebend .Die beiden Servos sind schnell genug .Da das 452 noch etwas stärker ist
        würde ich das nehmen .
        steht doch seine begründung drunter!

        Kommentar

        • Michael S.
          Michael S.

          #5
          AW: **BLS 451 oder BLS 452***

          Das BLS 451 ist eigentlich kein Heli Servo...ist ein RC-Car Servo da spielt Genauigkeit nicht so eine große Rolle, obwohl die 451 schon sehr genau sind.

          Die BLS 452 sind extra für TS an Helis optimiert und zu dem ist mehr Kraft wichtiger wie Geschwindigkeit vor allem bei FBL.

          Kommentar

          • WalsumerA3
            custom-canopy.de
            Haubenlackierungen
            • 11.07.2008
            • 5582
            • Sven
            • FSC Duisburg

            #6
            AW: **BLS 451 oder BLS 452***

            Zitat von Sceadu EVO Beitrag anzeigen
            Das BLS 451 ist eigentlich kein Heli Servo...ist ein RC-Car Servo da spielt Genauigkeit nicht so eine große Rolle, obwohl die 451 schon sehr genau sind.

            Die BLS 452 sind extra für TS an Helis optimiert und zu dem ist mehr Kraft wichtiger wie Geschwindigkeit vor allem bei FBL.

            Naja auf der Robbe Page steht das auch für das 452 Servo. Ich denke es gibt nun einfach eine Alternative. Etwas Langsamer dafür Kräftiger.... Ist bei den Savox 1257/1258 oder Align DS610/620 nicht anders
            Align 700XN coming soon

            Kommentar

            • gnauck
              Member
              • 25.06.2008
              • 106
              • Alexander

              #7
              AW: **BLS 451 oder BLS 452***

              Zitat von Sceadu EVO Beitrag anzeigen
              Das BLS 451 ist eigentlich kein Heli Servo...ist ein RC-Car Servo da spielt Genauigkeit nicht so eine große Rolle, obwohl die 451 schon sehr genau sind.
              Beim RC-Car kommt es auf der Lenkung genauso auf die Genauigkeit an. Vor allem benötigt man dort Servos die sauber auf die Mitte zurück stellen. Von den Anforderungen ist hier RC-Car und Heli sehr ähnlich. Das 9650 wird z.B: auch sehr viel in der 1:12er Klasse eingesetzt.

              Ich habe mich für die 452er entschieden da Sie mehr Kraft haben. Wenn einem Servo die Kraft fehlt kann es auch seine Schnelligkeit nicht mehr ausspielen.
              Aber ich glaube nicht das ich bei meinem Flugstil einen unterschied im Flug feststellen könnte ;-)

              Gruß
              Alex

              Kommentar

              • Saitenzwirbler
                Member
                • 18.06.2008
                • 638
                • Olli

                #8
                AW: **BLS 451 oder BLS 452***

                Eine super Alternative ist das :

                Servo Graupner DES 806 BB MG

                Lärmt nicht so herum wie die Savöx und geht 1a im 90iger - kostet auch etwa die Hälfte vom BLS-452 !!!

                Die Dinger haben mich 100%ig überzeugt

                Getriebespiel ist nach nun etwa 200 Flügen auch keines festestellbar

                Grüße

                Olli

                Kommentar

                • Michael S.
                  Michael S.

                  #9
                  AW: **BLS 451 oder BLS 452***

                  Mit den DES hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht....leiser sind sie...aber das wars dann auch schon.

                  Anfnags war ich auch begeistert von den DES...jetzt flieg ich nur noch Savöx und BLS.....

                  Kommentar

                  • Der Böse Wolf
                    Der Böse Wolf

                    #10
                    AW: **BLS 451 oder BLS 452***

                    Hi,

                    ich hab die 452 in meinem T-REX700 Elektro mit V-Stabi.
                    Bin voll zufrieden. Keine Probleme von wegen zu langsam für Regelung V-Stabi.
                    Haben so gut wie 0 Spiel und laufen super geschmeidig

                    Zum Graupner DES noch meine Erfahrung - Ich hab erst letzte Woche in meinem 700er Nitro ein DES807 als Gasservo eingebaut weil mein altes hinüber war.
                    Auf der TS hab ich da die BLS451. Wenn ich nun einen Funktionstest mache sehe ich sehr schön gleichzeitig die BLS und DES Servos laufen.......also da merkt man den Preisunterschied schon gewaltig. Das DES hat eine viel gröbere Auflösung. Im Vergleich zum BLS siehts schon fast ruckelnd aus wie sich das bewegt.
                    Aber als Gasservo für 34€ voll OK.

                    Kommentar

                    • spacecopter
                      Member
                      • 21.06.2007
                      • 809
                      • marc
                      • Calgary,CANADA

                      #11
                      AW: **BLS 451 oder BLS 452***

                      Wie sieht es mit den Ersatzzahnraedern des 451/452 aus?

                      Falls ich bei einem Absturz

                      Getriebeschaden haben sollte - bleiben vorraussichtlich die Metallzahnraeder intakt - aber

                      das einzige Kunststoffzahnrad wird wohl zu Bruch gehen.



                      http://de.robbe-online.net/rims_de.s.../Catalog/10166 (sind beim 452 alle aus Metall?)

                      [size=+1]OK - muss ich mir dann den kompletten Getriebesatz fuer 30 Euros kaufen oder ist das

                      Kunststoffzahnrad auch einzeln erhaeltlich*
                      [/size]
                      .
                      .
                      .
                      .
                      .

                      Kommentar

                      • spacecopter
                        Member
                        • 21.06.2007
                        • 809
                        • marc
                        • Calgary,CANADA

                        #12
                        AW: **BLS 451 oder BLS 452***

                        Sorry - die beiden web-links gehen nicht. Einfach BLS 451 und BLS 452 in die Robbe Suchfunktion eintippen.
                        .
                        .
                        .

                        Kommentar

                        • Bladti
                          Senior Member
                          • 01.05.2007
                          • 1619
                          • Christoph
                          • MBC Weiten und überall wo platz ist

                          #13
                          AW: **BLS 451 oder BLS 452***

                          Also ich hab letztes jahr die bls 452 geflogen und muss sagen das es absolut gute servos sind hatte nach 200flügenimmer noch genauso viel spiel wie am anfang
                          Hab sachon bei kollegen vbon mir gesehen das diese bereits nach 50 flügen bei den 451 spiel hatten


                          Was mich allerdings ein wenig gestört hat war die geringere stellzeit des 452 das merkt man doch schon einwenigwen man mal schnellere servos gewohnt ist


                          gruß chris
                          Logo 600SE Bls 451 4035-500 Edge 693 Jive 80+HV
                          Henseleit TDR is comming in 2011

                          Kommentar

                          • klaeger
                            Senior Member
                            • 03.06.2010
                            • 1603
                            • Daniel
                            • Rapperswil-Jona (Schweiz)

                            #14
                            AW: **BLS 451 oder BLS 452***

                            Hallo

                            ich habe BLS-452 an der TS von meinem T-Rex 600 ESP und bin begeistert davon. Endlich fliegt der Heli so wie er soll. Vorher hatte ich Spektrum und Savöx. Erstere hatten ein zu schwaches Getriebe, letztere zu viel Spiel und zu hohen Stromverbrauch.

                            Das BLS-452 hat überhaupt kein Spiel ! 0,0000 ! und die Geschwindigkeit reicht vollkommen aus. Im Test des Voodoo 600 im Rotor wurden sie auch wärmstens empfohlen

                            Gruss
                            Daniel
                            3x T-Rex 600 ESP, 1x Trainer, 1x Ecureuil AS-350B, 1x EC-145

                            Kommentar

                            • gnauck
                              Member
                              • 25.06.2008
                              • 106
                              • Alexander

                              #15
                              AW: **BLS 451 oder BLS 452***

                              Zitat von spacecopter Beitrag anzeigen
                              OK - muss ich mir dann den kompletten Getriebesatz fuer 30 Euros kaufen oder ist das

                              Kunststoffzahnrad auch einzeln erhaeltlich*
                              Beim Robbe Service direkt bekommt man die Kurstoffzahnräder einzeln.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X