Futaba gy 401 HILFE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • perlei69
    perlei69

    #1

    Futaba gy 401 HILFE

    Hallo hab mir einen Rapi gebraucht gekauft und fliege mit ihm zur zeit leider nur im schwebeflug jetzt ist meine frage muss ich bei dem gy 401 einen statischen drehmomentausgleich an der funke (MX12 hott) programieren oder nicht den jedes mahl wenn ich die drehzahl erhöe bricht das heck aus. Ich hätte auch noch einen gp 780 den ich auch im terex 450 sport verwende und da brauch ich auch keinen ausgleich ( ich fliege im Norm mode )
  • Rambole
    Senior Member
    • 19.09.2009
    • 6877
    • Rainer
    • Schönaich,Raum Stuttgart

    #2
    AW: Futaba gy 401 HILFE

    Beim 401er brauchst du keinen Drehmomentsausgleich zu proggen!
    Einfach mechanisch sauber einstellen, so wie in den Vids und anschliessend im HH Modus fliegen, da hält der echt gut!


    RCLineTV - Suchergebnisse - einstellung

    Grüßle Rainer
    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

    Kommentar

    • Flyface
      Flyface

      #3
      AW: Futaba gy 401 HILFE

      Hallo , ja das würde ich auch gerne wissen !! Habe die MX 16 Hott und mein heck zieht auch voll weck wenn ich abheben will , leider bin ich newbie und weiss nicht weiter , war gerade trotz regens eben draussen auf der Wiese und habe es nochmal versucht aber NEIN das Heck zieht einfach weck und das in der Startphase

      Kommentar

      • Flyface
        Flyface

        #4
        AW: Futaba gy 401 HILFE

        Zitat von Flyface Beitrag anzeigen
        Hallo , ja das würde ich auch gerne wissen !! Habe die MX 16 Hott und mein heck zieht auch voll weck wenn ich abheben will , leider bin ich newbie und weiss nicht weiter , war gerade trotz regens eben draussen auf der Wiese und habe es nochmal versucht aber NEIN das Heck zieht einfach weck und das in der Startphase
        Der kreisel ist ein TT 6100m den ich rein als Kreisel nutze

        Kommentar

        • Pietbaer
          Senior Member
          • 25.05.2010
          • 2935
          • Peter
          • Eppstein ( Bremthal )

          #5
          AW: Futaba gy 401 HILFE

          Du brauchst beim GY 401 keinen statischen Drehmomentausgleich.
          Warscheinlich stimmt deine Empfindlichkeit noch nicht richtig.
          Fliegst du Gasgerade oder Gaskurve ?
          Passiert das auch wenn du Pitchpumping machst ?
          Wo steht dein Delay und dein Limit am GY 401 ?

          @Flyface

          heist der nicht TG 6100 M. Der ist noch mit Piezo Sensorelektrick versehen und diese ist Temperaturempfindlich also 5min stehen lassen sich der Temperatur anpassen lassen und dann noch mal probieren.

          Gruß Peter
          Zuletzt geändert von Pietbaer; 03.06.2012, 18:13.
          MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
          Compass Atom 500
          " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Futaba gy 401 HILFE

            Zitat von perlei69 Beitrag anzeigen
            den jedes mahl wenn ich die drehzahl erhöe bricht das heck aus.
            Mahl-zeit.
            Der DMA ist doch nicht für die Drehzahl, sondern für das Drehmoment. Wenn er schon so heißt....

            Kommentar

            • perlei69
              perlei69

              #7
              AW: Futaba gy 401 HILFE

              Also ich Fliege mit einer Gaskurve und was pitchpumping ist keine ahnung.
              Daly ist auf 80%
              lim ist auf 120%

              Kommentar

              • perlei69
                perlei69

                #8
                AW: Futaba gy 401 HILFE

                @ Rambole
                Ich kann oder will nicht im HH Modus fliegen bin schon froh wenn ich im normal modus zurecht komme

                Kommentar

                • THM
                  THM
                  Senior Member
                  • 24.01.2011
                  • 2709
                  • Thomas
                  • MFG Niederdorfelden

                  #9
                  AW: Futaba gy 401 HILFE

                  Der HH mode ist für Anfänger aber einfacher zu fliegen, da das Heck die ganze Zeit vom Gyro gehalten wird. Der Normal-Mode ist da deutlich schwieriger.

                  HH musst du nur eine Leichte Vorspur einstellen (also dass die Heckblätter etwa 2-3° zum Heckrohr gesehen , stehen, und so, dass die Heckblätter das Drehmoment des hauptrotors ausgleichen, und es nicht verstärken. Dann hast du eigentlich ausser dem Einstellen der Empfidlichkeit keine Sorgen mehr

                  Gruß Thomas
                  Gaui X5 Lite FES

                  Kommentar

                  • perlei69
                    perlei69

                    #10
                    AW: Futaba gy 401 HILFE

                    Zitat von THM Beitrag anzeigen
                    Der HH mode ist für Anfänger aber einfacher zu fliegen, da das Heck die ganze Zeit vom Gyro gehalten wird. Der Normal-Mode ist da deutlich schwieriger.

                    HH musst du nur eine Leichte Vorspur einstellen (also dass die Heckblätter etwa 2-3° zum Heckrohr gesehen , stehen, und so, dass die Heckblätter das Drehmoment des hauptrotors ausgleichen, und es nicht verstärken. Dann hast du eigentlich ausser dem Einstellen der Empfidlichkeit keine Sorgen mehr

                    Gruß Thomas
                    Tja ich habe berits den HH Modus benutzt aber irgenwie kann ich damit nichts anfangen. Denn wenn ich den stik loslasse dan bleibt das heck im norm modus stehn und im HH Drenht es weiter kann aber auch an mit liegen

                    Kommentar

                    • Pietbaer
                      Senior Member
                      • 25.05.2010
                      • 2935
                      • Peter
                      • Eppstein ( Bremthal )

                      #11
                      AW: Futaba gy 401 HILFE

                      Pitchpumping schnelle Pitchstöße in positiver und negativer Richtung.
                      Delay auf 0 % und Limit auf 100 % setzen.
                      Mal ne bescheiden Frage hast du ne Betriebsanleitung vom GY 401 würde ich mal lesen kannst du dir im Netz runterladen.

                      Gruß Peter
                      MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                      Compass Atom 500
                      " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                      Kommentar

                      • RALF B.
                        Senior Member
                        • 22.06.2010
                        • 4261
                        • Ralf
                        • SLS

                        #12
                        AW: Futaba gy 401 HILFE

                        Servus

                        GY 401 Anleitung:

                        Guggst du

                        Kommentar

                        • holgers
                          Senior Member
                          • 21.09.2010
                          • 1331
                          • Holger
                          • Berlin

                          #13
                          AW: Futaba gy 401 HILFE

                          Zitat von perlei69 Beitrag anzeigen
                          Daly ist auf 80%
                          lim ist auf 120%
                          Wo kann man denn am GY401 Prozentwerte für Delay und Limit einstellen?

                          Wenn die gesamte Heckanlenkung spielfrei und leichtgängig ist, dann kann man die besten Ergebnisse erzielen, wenn man das Heck im Normalmodus mechanisch(!) so einstellt, dass der Heli schwebt, ohne mit dem Heck wegzudrehen. Dann sollte die Pitch-Schiebehülse vom Heck ziemlich genau in der Mitte stehen, d. h. sie sollte gleichviel Weg nach recht und links fahren können. Die Heckeinstellung kann man auch sehr schön auf glattem Boden testen (indoor auf Parkett), wenn man keine Gummi-Nubsis an den Kufen hat.

                          Wenn man dann im HH fliegt, muss alles passen, es sei denn die Karre hat Vibrationen oder irgendwas anderes, das den Gyro aus dem Tritt bringt (ordentliches Pad unterm Gyro?). Lass das 401-Delay auf 0 und hänge die Heckansteuerung so weit innen am Heck-Servo ein, dass du möglichst wenig Limit am GY401 einstellen musst (bessere Auflösung). Und ein schnelles und(!) kräftiges Servo ist nicht zu verachten.

                          Es ist übrigens normal, dass der Heli beim Starten im HH, wenn er noch Bodenkontakt hat, schienbar nach einer Seite drehen will. Der HH ist der Meinung, dass er was regeln müsste, muss er ja auch, gegen das Drehmoment beim Hochlaufen. Die Kufen am Boden verhindern aber, dass der Heli sich dreht, also regelt der Gyro noch stärker nach. Abhilfe: Schnell hoch die Kiste!

                          Gruß, Holger

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Futaba gy 401 HILFE

                            Abhilfe: Schnell hoch die Kiste!
                            Was bei derartigen Anfängern schnell ins Grab führt...
                            Lieber mit Landegestell (die üblichen Carbonstäbchen mit den Bällchen) am Boden bzw. in 5 cm Höhe die ersten Experimente machen!

                            Kommentar

                            • Pietbaer
                              Senior Member
                              • 25.05.2010
                              • 2935
                              • Peter
                              • Eppstein ( Bremthal )

                              #15
                              AW: Futaba gy 401 HILFE

                              Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                              Wo kann man denn am GY401 Prozentwerte für Delay und Limit einstellen?

                              Lass das 401-Delay auf 0 und hänge die Heckansteuerung so weit innen am Heck-Servo ein, dass du möglichst wenig Limit am GY401 einstellen musst (bessere Auflösung).


                              Gruß Peter
                              Zuletzt geändert von Pietbaer; 04.06.2012, 17:42.
                              MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                              Compass Atom 500
                              " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X