welcher Servotester

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rrunner
    rrunner

    #1

    welcher Servotester

    Hallo Freunde?

    Welchen Servotester verwendet ihr zum Testen von Servos?
    Habe mir so einen kleinen Jamara zugelegt:



    Der war ziemlich schrottig und kam mit meinen digitalen Servos nur bedingt zu Rande. Die Mittenkennung funkte gut, auch die Scheibenwischerfunktion, aber dann war Sense. Manual war unbrauchbar, da total ruckelig und hat man 3 Servos gleichzeitig angesteckt, hat das Ding in jedem Bereich nur mehr Mist gebaut.
    Zuletzt geändert von Gast; 05.11.2013, 14:05.
  • olaf12
    Senior Member
    • 06.10.2010
    • 2539
    • Olaf
    • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

    #2
    AW: welcher Servotester

    Ich verwende die integrierte Funktion der T8/T14 mit einem Empfänger. Geht super für die TS-Servos. Habe damit auch schon ein defektes Servogetriebe entdeckt.
    Ich habe einen einfachen Empfänger auf das Modell "Simulator" gebunden und verwende 4 Eneloop-Zellen als Stromversorgung.

    Kommentar

    • Thrall
      Thrall

      #3
      AW: welcher Servotester

      Ich hab auch den von Jamara, alles andere als hochwertig, aber für die Servomitteneinstellung ausreichend.
      Meinst schafft der auch einen 2S Lipo? Weil eigentlich geht er ja nur bis 6V.

      EDIT: Auf der Herstellerseite steht dass er bis 7,4V geht, am Gerät direkt aber nur 6V!
      Zuletzt geändert von Gast; 05.11.2013, 14:23.

      Kommentar

      • rrunner
        rrunner

        #4
        AW: welcher Servotester

        Zitat von Thrall Beitrag anzeigen
        Ich hab auch den von Jamara, alles andere als hochwertig, aber für die Servomitteneinstellung ausreichend.
        Richtig, solange du nicht mehr als Einen ansteckst! Hab ihn wieder zurückgeschickt, bin jetzt auf der Suche. Zur Stomversorgung verwende ich ein Labornetzgerät.
        Zuletzt geändert von Gast; 05.11.2013, 14:35.

        Kommentar

        • azscout
          Member
          • 01.03.2009
          • 774
          • alexander
          • Wien/Umgebung

          #5
          AW: welcher Servotester

          Hi
          Ich hab den hier,..
          Servotester Professional Hype-RC - Servos, Zubehör und Ersatzteile - Modellsport Schweighofer
          Schickes Ding mit viele Funktionen und geht auch bis 12 Volt,..

          mfg alex

          Kommentar

          • ratsrepus
            Gelöscht
            • 26.10.2010
            • 654
            • Joe
            • Mulhouse, Freiburg und Umgebung

            #6
            AW: welcher Servotester

            Junsi 308 Duo

            Kommentar

            • CaptainBalu
              Senior Member
              • 12.05.2011
              • 5233
              • Bernd
              • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

              #7
              AW: welcher Servotester

              Zitat von ratsrepus Beitrag anzeigen
              Junsi 308 Duo
              Wow... nen Servotester mit Ladefunktion - krass !

              Kommentar

              • Zzzzzzz200
                Zzzzzzz200

                #8
                AW: welcher Servotester

                Ich habe zwei!

                Simprop SERVO TESTER Automatic - geht sehr gut - mit Allem, was man braucht, funktioniert wirklich super ... aber die Schalter/Drucktasten sind der absolute Mist!

                Turnigy Servotester - alles Bestens - drei Servos gleichzeitig - manuell nicht zu gebrauchen!!!

                Wenn Du etwas solides haben willst, nimm Deine Funke, dazu einen passenden Empfänger. Die Funke entsprechend prgrammieren und Du kannst so viele Servos gleichzeitig laufen lassen, wie Dein Empfänger Ausgänge hat - geht am Besten!

                Mehr, als das was die Funke kann, braucht kein Mensch - oder was willst Du mit Deinen Servos machen?

                MfG Walter
                Zuletzt geändert von Gast; 06.11.2013, 02:14.

                Kommentar

                • LarsBraun
                  LeoLipo.de
                  Onlineshop
                  • 24.08.2008
                  • 900
                  • lars
                  • Leonberg

                  #9
                  AW: welcher Servotester

                  Der einzige der bei mir mit allen Servos funkt, ist die Jeti Box...

                  Kommentar

                  • rrunner
                    rrunner

                    #10
                    AW: welcher Servotester

                    Zitat von Zzzzzzz200 Beitrag anzeigen
                    Wenn Du etwas solides haben willst, nimm Deine Funke, dazu einen passenden Empfänger.
                    Das wäre der perfekte MANUAL Modus, aber keine automatische Mittenfindung und keine Wischer- Funktion für einen Dauertest. Vom Umstand abgesehen, dass sich die meisten Servotester zwischen 7,--€ & 20,--€ bewegen.

                    Kennt jemand dieses Ding?

                    http://www.conrad.at/ce/de/product/3...f=searchDetail

                    Auf einem Video funkte der recht gut, allerdings habe ich da nicht mitbekommen, ob er mit digitalen, oder analogen Servos funzte? Ich habe nur Digitale!

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: welcher Servotester

                      Wozu nehmt ihr nicht einfach einen Empfänger? Der kostet doch weniger als so ein Servotester!

                      Kommentar

                      • CaptainBalu
                        Senior Member
                        • 12.05.2011
                        • 5233
                        • Bernd
                        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                        #12
                        AW: welcher Servotester

                        Zitat von Zzzzzzz200 Beitrag anzeigen
                        ... Wenn Du etwas solides haben willst, nimm Deine Funke, dazu einen passenden Empfänger...
                        Was für ein Riesenthread... hier gibts schon Echos !

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Wozu nehmt ihr nicht einfach einen Empfänger?...
                        BTW: hab auch nur so ein einfaches Teil... hat mir bis dato gereicht!

                        Kommentar

                        • rocket-tom
                          Member
                          • 03.06.2011
                          • 958
                          • Thomas
                          • SÜW

                          #13
                          AW: welcher Servotester

                          Mir reicht der hier aus:

                          ebay Art.Nr. 140931337508
                          (einfach Nr. in die ebay-Suche kopieren)

                          Die Mittenposition ist auch genau genug.

                          Man muss nicht (immer) viel Geld ausgeben.
                          Das Teil macht das was es soll:
                          Schnell mal einen Servo durchkurbeln und alle angeschlossenen Servos auf Mittelstellung bringen.


                          Grüße
                          Tom

                          Kommentar

                          • CaptainBalu
                            Senior Member
                            • 12.05.2011
                            • 5233
                            • Bernd
                            • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                            #14
                            AW: welcher Servotester

                            Zitat von rocket-tom Beitrag anzeigen
                            Mir reicht der hier aus: ebay Art.Nr. 140931337508
                            Ob Jamara, Derkum oder das eBay-Teil - dürfte in allen die gleiche Platine drin sein ! Was ich aber wohl nie verstehen werde: wie schaffen die das nen Tester für 1,85 EUR zu verscherbeln und dann auch noch KOSTENLOS aus Hong Kong zu versenden... da muss man doch draufzahlen?!?

                            Kommentar

                            • Diablol
                              Senior Member
                              • 03.11.2011
                              • 4430
                              • Mathias
                              • Aalen & Iffezheim

                              #15
                              AW: welcher Servotester

                              Kann mir mal einer erklären für was man ernsthaft so ein tester braucht?
                              Kontrolliert ihr eure teuren Markenservos nochmal bevor ihr sie einbaut?
                              Ich mein so ein High End Tester is sicher ne schöne Spielerei aber was bringt einem das?
                              Ob ein Servo geht merkt man doch auch so, oder.

                              Ok billige Servos kann man mal vermessen aber selbst dann.
                              Was mach ich dann wenn ich mein billiges HK Servo, was super funktioniert, vermesse und sich dann rausstellt..ohoh die Rückstellgenauigkeit ist aber schlecht. Dann werf ich das doch net weg?

                              Ich will echt nicht flamen aber ich verstehs einfach net. Kann mich jmd aufklären?
                              Lasse natürlich auch die Antwort "Spielerei/zu viel Geld" gelten.
                              "Because I was Inverted" - Maverick -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X