Futaba hps h700 heli servo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8450
    • Torsten

    #46
    AW: Futaba hps h700 heli servo

    Die haben einen Lochabstand von 49,5mm. ßblich sind aber 49mm.
    Daher bräuchtest du Buchsen mit 0,25mm Excenter, wenn du das so machen möchtest.
    Oder du bohrst die Buchsen 0,5mm größer als die Schraube ist.

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • Valkiery
      Member
      • 01.06.2006
      • 898
      • Ingomar
      • Lengenfeld

      #47
      AW: Futaba hps h700 heli servo

      Da hast du recht.
      Wenn ich die Buchsen 0,5 mm größer mache brauche ich keine Buchsen .
      Aber wenn ich meinem Freund das anschaffe (Exzenter basteln) bin ich R.I.P.

      LG Ingo
      Zuletzt geändert von Valkiery; 21.01.2021, 20:17. Grund: Zuviel geplappert.

      Kommentar

      • sk0807
        Member
        • 23.10.2013
        • 418
        • Stefan
        • GroÃ?raum Stuttgart

        #48
        AW: Futaba hps h700 heli servo

        Mit welcher Ansteuerfrequenz betreibt ihr das HC700? In der Spec. steht es kann (nur) 50-300 Hz. Im Axon kann ich 166, 200 oder 333Hz einstellen. Nach meiner Leseart würde das aber bedeuten, dass ich das Servo gar nicht in der hohen Auflösung mit 333Hz betreiben kann. Sehe ich das richtig? Danke, VG

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8450
          • Torsten

          #49
          AW: Futaba hps h700 heli servo

          Selbst wenn, macht es nix.
          Beim Neo kann man da garnichts Einstellen und fliegt auch super. Neo macht 144Hz auf der Taumelscheibe.

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8450
            • Torsten

            #50
            AW: Futaba hps h700 heli servo

            Lassen sich die HC700 bei euch auch so schwer von Hand drehen?
            Wie verhält sich das beim Blätter einklappen?

            Hab hier einen Satz Nagelneue liegen, die ja auch nicht ganz billig waren.
            Hatte schon viele Servos, aber so schwer gingen noch keine Taumelscheiben Servos.

            Gruß Torsten

            Kommentar

            • Homer
              Senior Member
              • 04.10.2012
              • 4842
              • Rico
              • Kreis Karlsruhe

              #51
              AW: Futaba hps h700 heli servo

              Zitat von Valkiery Beitrag anzeigen
              Ich habe die HPC HC700 (Taumelscheibe) im Diabolo BE verbaut.
              Die Versorgung erfolgt über das KOSMIK 200 BEC, Akku 14S.
              Beide Stromversorgungskabel, Master/Slave, stecken in der Vstabi NEO.
              Keinerlei Initialisierungsprobleme, kein zusätzlicher Akku, kein Buffer.
              Empfänger ist ein Jeti REX3.

              Leider kann ich, wie sonst bei meinen Helis, die von einem Freund gedrehten Servo
              Einsätze nicht montieren. Das geht sich in auf Grund der Länge des jeweiligen Servos nicht aus.
              Es fehlen 1- 2 zehntel mm. Keine Chance diese zu montieren (Gehäuseoberteil, wie alles andere auch, Alu).
              Darum wurden sie in Gummi gelagert (Ich wollte die Befestigungsbohrungen am Dia
              nicht nach oben erweitern).
              Bei den BLS472, Gehäuseoberteil ist da aus Kunststoff, im Triabolo gab es deswegen überhaupt kein Problem.
              Schade, ist aber das einzige Manko der Servos.

              LG Ingo
              Kurzer Nachtrag, auch wenns schon etwas her ist:
              Ich hatte an meinem Diabolo die Gabelservoarme von Gabriel verbaut. Die gibts glaub in 17 oder 17,5mm Länge und ich fand die ideal für den Diabolo, weil eben die nicht am Chassis angestanden sind. Die gibt es auch mit unterschiedlichen Kugelkopfpfannen. Ich hatte mich damals für die M3-Gewindestangen entschieden.
              zu viele Helis...

              Kommentar

              • Valkiery
                Member
                • 01.06.2006
                • 898
                • Ingomar
                • Lengenfeld

                #52
                AW: Futaba hps h700 heli servo

                Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                Lassen sich die HC700 bei euch auch so schwer von Hand drehen?
                Wie verhält sich das beim Blätter einklappen?

                Hab hier einen Satz Nagelneue liegen, die ja auch nicht ganz billig waren.
                Hatte schon viele Servos, aber so schwer gingen noch keine Taumelscheiben Servos.

                Gruß Torsten
                Also beim Blätter einklappen bemerke ich davon überhaupt nichts.
                Hätte mir aber dazu noch nie Gedanken dazu gemacht.
                Wenn sich die Servos bei mir "schwergängig" anfühlen habe ich
                fast immer vergessen die Stromversorgung und den Sender auszuschalten.
                Oder sie waren mit Erde vollgestopft

                Ich habe es jetzt mit 3 Servos ausprobiert.
                1. Futaba BLS252 im Heli Baby, verhält sich zu den HPC 700 (gefühlt) als etwas schwergängiger .
                2. Futaba BLS471 sind etwas leichter zu bewegen als die HPS-HC700
                3. Futaba BLS273SV im TDR2 sind genau so wie die HPS-HC700 im DIA BE.

                Grüße

                Ingo

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8450
                  • Torsten

                  #53
                  AW: Futaba hps h700 heli servo

                  Dann bin ich beruhigt.
                  Meine MKS Servos in meinen anderen Helis gehen deutlich leichter, daher kam mir das schon arg stramm vor.

                  Gruß Torsten

                  Kommentar

                  • Schraubehubbrauber
                    Member
                    • 28.02.2021
                    • 590
                    • Gregor

                    #54
                    AW: Futaba hps h700 heli servo

                    Kennt jemand die Kabellänge der HC700?

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8450
                      • Torsten

                      #55
                      AW: Futaba hps h700 heli servo

                      Die waren schon recht lang. Geschätzt so 20-25cm.

                      Gruß Torsten

                      Kommentar

                      • Schraubehubbrauber
                        Member
                        • 28.02.2021
                        • 590
                        • Gregor

                        #56
                        AW: Futaba hps h700 heli servo

                        Zitat von Schraubehubbrauber Beitrag anzeigen
                        Kennt jemand die Kabellänge der HC700?
                        Nachdem ich sie nun habe...

                        Die Kabellänge beträgt komplett (von servo bis einschließlich Stecker) 28,6 bis 28,8 cm!

                        Bei drei servos gemessen.

                        Reicht gerade so für den goblin raw, zumindest bei mir.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X