
Meine Bell hat im Moment die Eigenschaft mit dem Heck ab und zu 20cm abzuwandern um dann nach einiger Flugzeit spontan (und unaufgefordert) die Pirouette anzugehen.
Habe schonmal im Forum geblättert und folgendes gefunden:
hast du schon mal die akkuspannung geprüft?
wenn du zu wenig strom hast kann sein das alle servos funktionieren und das digi in verbindung mit dem kreisel einfach nicht mehr funktioniert.
Steigt das Digi-Servo vor allem deswegen als erstes aus, weil unter einer bestimmten Akku-Spannung die digitale Signalverarbeitung nicht mehr funktioniert?
Meine Frage: es kam schon der Hinweis, daß das Servo
a) viel weniger Strom verbraucht b) länger lebt,
wenn der GY401 das Servo NICHT im Digitalmodus betreibt.
Macht es denn dann überhaupt Sinn das 9253 am Heck zu betreiben oder wäre es DANN nicht sinnvoll von vornherein dort ein 9202 dort zu montieren, welches mehr Stellkraft besitzt. Immerhin bewege ich am Kopf 650g im Kreis !!!
Also nochmal: Ich bin der Bekloppte, der im Oktober das erste Mal den Sender in der Hand hatte und gleich mit 'nem scale-Modell angefangen hat.
Vor dem Hintergrund weiß ich echt nicht, ob ich eher schockiert oder ein bißchen stolz sein müßte, wenn ich jetzt zum dritten Male (unfreiwillig) Autorotationslandung geübt habe !!! X(

Jetzt Ihr..., Euer Jörg

Kommentar