Ich glaub ich mag keine Digis ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #1

    Ich glaub ich mag keine Digis ...

    'namd.

    Seit letztem WoE hab ich Digis in meinem Silence (3,9 kg, 680er Blätter).

    Sind drei Hitec HS 5925 MG (wollte eigentlich 45er, hatte ich aber verbestellt).

    Nun habe ich auch ein BEC30+ von Kontronik, mit dem ich in letzter Zeit etwas
    herumexperimentiere; die technischen Daten 3 A dauer, 5 A 20 sec., 8 A Peak.

    Mit meinen drei alten 4041 und einem 9256 hatte ich keine Probleme.

    Mit den Hitecs (angegeben mit 3 mA Ruhestrom und 190-230 mA Laufstrom ohne
    Last) dachte ich mal ... joa ... könnte schon gehen.

    Also das ganze Gedöns zusammengestöpselt, eingeschaltet, schön, Knüppel
    gerührt ... alle Servos bleiben stehen und GY 611 sagt ***Hello***. Reproduzierbar.

    Also das BEC ausgesteckt, Helitron mit 3s LiPo dran, voilà, tut. Auch bei Belastung
    der Servos mit den Fingern ... tut (damit konnte ich sie mit dem BEC auch resetten).

    Also damit geflogen und Heli versenkt weil der 3s LiPo halt leer war, andere Geschichte.

    Heute dann mal versucht, mit dem Multimeter der Sache nachzugehen.

    Ohne größeren Aufwand kann ich nur den Strom auf der LiPo-Seite messen, also
    getan. Nach dem Einschalten ca. 140 mA Ruhestrom von "alles" ...
    Servos gerührt und 1,5-1,7 A gemessen :shock:
    Die Servos beim Rühren noch mit den Fingern belastet und 3+ A gemessen ::shock²::
    Wenn ich den Heli an der Taumelscheibe anhebe, messe ich ca. 2 A ... dabei muss
    jedes Servo etwa 1,3 kg halten.

    Das auf der Eingangsseite!!! Einfach und ohne irgendwelche Verluste etc. zu
    berücksichtigen gerechnet: 3 A * 11,1 V = 33,3 W / 5,5 V = 6,05 A ziehen die Sklaven
    auf der Eingangsseite :::shock³:::

    In dem LiPo habe ich nach 10 Minuten etwa 300 mAh einladen; das wären in
    einer Stunde 6 * 300 = 1,8 Ah oder (sind 1200er Akkus) 1,5 C im Schnitt, Peak
    angenommen das dreifache, also 3,6 A auf der Eingangsseite (was sich mit der
    etwas ungenauen Schätzmessung etwa decken würde) und 7+ A auf der Ausgangs-
    seite vom Helitron.

    Alter Falter, ich hole mir wieder gute Analogservos! Auf dem Heck sehe ich das
    ja noch ein, aber auch auf der TS ist mir das insgesamt 'ne Nummer zu groß.

    Sollte ich irgendwo grundlegend falsch liegen: bitte korrigiert mich.
    Sollte sich irgendwer wundern, warum seine Empfängerstromversorgung
    zusammen bricht ... könnte ein Grund sein.
    Und ist sicher ein Argument für Kabel mit großem Querschnitt.

    Grüßle

    Eddi
  • acamphausen
    Senior Member
    • 21.04.2004
    • 1132
    • Andreas
    • Bei München mit Blick auf die Alpen

    #2
    Ich glaub ich mag keine Digis ...

    Tja Eddi,

    Das die Digis sehr viel Strom brauchen, hatten wir schon in einigen Freds. Ein Kollege hat mal an seiner eNTe mit 5Digis einen Strom bei leichter Belastung von 8A gemessen. Seit ich dies weis, verzichte ich auf jeden Schalter und habe sogar dicke Leitungen in den Empfänger gelötet.

    Andreas
    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

    Kommentar

    • fdietsch
      Member
      • 10.02.2003
      • 826
      • Falko
      • Apolda (Weimar Jena)

      #3
      Ich glaub ich mag keine Digis ...

      Hi habe den Stromverbrauch der Hitec s noch nicht gemessen. Aber 2-10 A je nach Belasung hätte ich mir schon vorgestellt .Habe aber auch im 6,7kg VARIO Banzin Acrobatic 4 * 5945 TS 1* 5925 Motor und 401+ das Digiservo dazu glaub ne **54 Futaba .

      Mit dem Fliege ich je Flug immer ca. 10-15 min nach 2 Flügen lad ich immer 600- 800 mAh nach . 4 Starts 1600mAh
      Schlecht gerechnet ( Akkuwirkungsgras vernachlässigt) 400 mAh für 10 min machen 2400mAh in einer Stunde sprich Durchschnittlicher Straomverbrauch 2,4A.
      Ach ja bei 4Zellen 3600er Panasonic . Denke bei 5 Zellen steigt auch der Stromverbrauch.

      Ich hatte mich für die hitec digis sind weil diese wie ich in verschieden Beiträgen gelesen habe zwar nicht die Härtesten sind aber auch mäßig im Verbrauch .

      Mit 4 4041 und einem schnellen Gaupner analog auf dem Heck , Kreisel.. kam ich früher auch auf 4 Flüge für 1000 - 1200 mAh in meinm Kobold.

      Miß doch mal den Strom mit den 4041 würde mich mal interessieren.
      Falko Dietsch

      Kommentar

      • mumichi
        mumichi

        #4
        Ich glaub ich mag keine Digis ...

        Hallo,

        das hab ich auch ziemlich schnell gemerkt, seitdem hab ich den DPSI RV Mini 6 vom emcotec mit 2 x Lipo LONGO 2500 in meinem Vario Benzintrainer drin.
        5 x Graupner DS 8231 1 x S9256 am Heck.
        Das langt erstmal dicke. Muss nur am Platz aufpassen das mir die nicht ein Elektro-Schrauber zum Fliegen ausbaut :-)

        servus michael

        Kommentar

        • Till
          Senior Member
          • 31.05.2001
          • 1888
          • Till

          #5
          Ich glaub ich mag keine Digis ...

          Ich habe im NT 5 Digiservos - Verbrach reproduzierbar bei einem 12 Minuten Flug fast haargenau 200 mAh, bei den Analogen war es um die 180, dafür waren diese jedoch viel "schlappriger"

          Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
          Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

          Kommentar

          • AlexBonfire
            Senior Member
            • 07.01.2005
            • 4593
            • Alexander
            • Schallodenbach

            #6
            Ich glaub ich mag keine Digis ...

            Das mit Ein- und Ausgangsseite am Regler darf man nicht so betrachten wie an einem Transformator.
            Der Regler "wandelt" die Spannung nicht um, sondern "schneidet" den Anteil ab, der zu viel ist. Deshalb ist der Strom auf der Eingangsseite gleich dem Strom an der Ausgangsseite + dem Strom, den der Regler selbst verbraucht (minimal) - also annähernd gleich.
            Aber wieso benutzt du 3s Lipo's zur Empfängerstromversorgung. 2s würden's doch auch tun.
            >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

            Kommentar

            • heliprofessor
              heliprofessor

              #7
              Ich glaub ich mag keine Digis ...

              Hallo
              Digitalservos brauchen nun mal viel Strom, wenn du da einen zu mickrigen Akku oder eine zu schwache BEC nimmst gibts probleme. Habe bei meinen R90
              2x5925 Roll/Nick und 1x5945 auf Pitch nach 3 Flügen mit ca 10 minuten 3D muss ich 800 mAH nachladen.

              Mfg Markus

              Kommentar

              • Eddi E. aus G.
                Gast
                • 12.12.2003
                • 6399
                • Edward

                #8
                Ich glaub ich mag keine Digis ...

                Hi.

                Vielen Dank für die Beiträge und Euer Interesse&#33;

                Das mit den 4041 werd&#39; ich gelegentlich noch messen, dazu muss ich die nur
                wieder in den Heli reinzwirbeln, damit&#39;s vergleichbar ist mit meinem laienhaften
                Messaufbau.

                3s verwende ich gerade notgedrungen, weil mein 2s bei der Belastung schon in
                die Knie zu gehen droht (4,8-5 A // ca. 4 C; Helitron blinkt schon bei vollem Akku
                und etwa der obigen Belastung, dass die Spannung zu sehr einbricht).

                Mit der 08/15 Ausstattung seither war auch der 2s nicht überfordert, genauso wenig
                wie das BEC am Boden (in der Luft mit Pufferakku).

                Die E-Tecs sind halt nicht mehr neuester Stand der Technik, ist mir auch klar.

                Ich wüsste zu gern, warum das bei Gerd Giese (elektromodellflug.de) gefunzt hat.
                Dass die Peaks innerhalb der zulässigen Dauerbelastung liegen, hat mich neugierig
                gemacht. Vermutlich hatte er sparsamere Servos ...

                Gut, BEC muss in einem solchen Heli nicht sein, eine ausreichend dimensionierte
                Empfängerstromversorgung ist da sicherer, und auf jedes Gramm kommt&#39;s auch
                ned mehr an.

                Grüßle

                Eddi

                Kommentar

                • Wolfgang_67
                  Member
                  • 07.06.2002
                  • 910
                  • Wolfgang

                  #9
                  Ich glaub ich mag keine Digis ...

                  Hallo,

                  seit ich meine 4421 gegen die DS1213 von TH beim NT auf der TS getauscht habe,
                  braucht ich das Doppelte an mAh pro Flug.

                  Mit den 4421 waren es pro Flug bei ca. 12 min zwischen 300 und 330 mAh, bei den Digis sind es zwischen 550 und 600 mAh.
                  Umgerechnet auf die Stunde ziehen die Servos gesamt ca. 3,6A. Vom Peak ganz zu schweigen.

                  Gruß
                  Wolfgang

                  Kommentar

                  • helirap
                    helirap

                    #10
                    Re: Ich glaub ich mag keine Digis ...

                    Zitat von Wolfgang_67
                    meine 4421 gegen die DS1213 von TH
                    Hallo,

                    hat sich flugtechnisch beim Umstieg auf Digital soooo viel verbessert?
                    Würde mich echt interessieren

                    Danke

                    Gruß

                    Heinz

                    Kommentar

                    • Till
                      Senior Member
                      • 31.05.2001
                      • 1888
                      • Till

                      #11
                      Re: Ich glaub ich mag keine Digis ...

                      Ja - ich bin damals von Graupner 4021 auf Futaba 9350 umgestiegen - diese "rasten" viel sauberer ein, bei Vollpitch kein nachziehen bzw. voreilen der eines einzelnen Taumelscheibenservos und damit gerades steigen/ sinken - Stromverbrauch wie beschrieben kaum angestiegen (180-->200mah), Servo auch mit roher Gewalt nicht aus seiner Sollposition zu bewegen..

                      Grüße
                      Till
                      Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                      Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                      Kommentar

                      • Uwe Caspart
                        Senior Member
                        • 19.08.2005
                        • 7418
                        • uwe
                        • EDDS / Goldboden

                        #12
                        Re: Ich glaub ich mag keine Digis ...

                        hat sich flugtechnisch beim Umstieg auf Digital soooo viel verbessert?
                        bin von 9206 auf titan digi4 umgestiegen, das sind welten. vergleichbar umstieg von gy401 auf gy611.

                        zum stromverbrauch:
                        Ich habe im NT 5 Digiservos - Verbrach reproduzierbar bei einem 12 Minuten Flug fast haargenau 200 mAh
                        Mit den 4421 waren es pro Flug bei ca. 12 min zwischen 300 und 330 mAh, bei den Digis sind es zwischen 550 und 600 mAh.
                        da kratz ich mich am kopp . 12min schaff ich mit meinem NT nur mit kampfschweben. da braucht´s dann ca. 300mAh.
                        bei 3D-training ist nach 8min der tank leer und am akku fehlen ca. 300-500mAh, je nachdem, wie stark die heckbelastung war.

                        der gy611+9256 ist ein echter stromfresser. spiel im heck, dann fehlen auch mal 600mAh bei 8min
                        Kontronik. Simply the best.

                        Kommentar

                        • Wolfgang_67
                          Member
                          • 07.06.2002
                          • 910
                          • Wolfgang

                          #13
                          Re: Ich glaub ich mag keine Digis ...

                          Hallo,

                          hat sich flugtechnisch beim Umstieg auf Digital soooo viel verbessert?
                          Würde mich echt interessieren

                          Danke

                          Gruß

                          Heinz
                          Hallo Heinz,

                          der Umstieg hat sich bis jetzt wirklich gelohnt. Die Genauigkeit ist wesentlich besser. (Flugtechnisch reagiert der MFS Kopf empfindlicher bei ungleichen Wegen der TS-Servos)
                          Auch die Kraft macht sich deutlich bemerkbar.

                          Ich bin auf die DS1213 umgestiegen, da es für die 4421 nach vier Jahren Einsatz Zeit war
                          diese zu wechseln. Bin gespannt, ob die DS1213 auch so lange halten.

                          Habe jetzt ca. 25ltr. seit dem Umbau durch.

                          Gruß
                          Wolfgang

                          Kommentar

                          • helirap
                            helirap

                            #14
                            Re: Ich glaub ich mag keine Digis ...

                            Hallo zusammen,

                            danke für Eure Infos, hab' mir jetzt doch wieder Digi-Servos eingebaut.

                            Gruß

                            Heinz

                            Kommentar

                            • Sycorax
                              Sycorax

                              #15
                              Re: Ich glaub ich mag keine Digis ...

                              Interessanter Thread ... ich mess am WE mal, was meine Kombination so braucht. Ich flieg 4x Futaab 9351 auf Taumelscheibe und am Heck ein GY502 + 9351 im der PowerCat. Allerdings müssen die bei mir noch nicht so viel arbeiten. Das ganze an einem Weatronic DualReceiver 10-20R mit 6V BEC (max. 20A) und eingebauter Doppelstromversorgung an 2x 6 Zellen GP3300. Bisher war der Stromverbrauch eher unauffällig. Hab vorhin nachgeladen, aber mir die Werte nicht gemerkt, muss erst wieder fliegen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X