Frage zu / bzw. Problem mit Hitec HS-6975HB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kompressor
    Member
    • 10.11.2003
    • 166
    • Jan

    #16
    Re: Frage zu / bzw. Problem mit Hitec HS-6975HB

    Hallo Jungs,
    habe mich nochmal schlau gefragt bezüglich der Haltbarkeit. Machte mich ja doch stutzig.

    Also wer verbaut eine Menge Hitec Sevos? - natürlich die Flächenscene. Zum Glück das einer der Hersteller dieser Flieger- in meinem Falll DELRO - bei uns im Verein ist
    Hier werden die Carbonite-Getriebe schon seit Jahren verbaut, ohne das es zu Problemen mit den Getrieben gekommen wäre. Zudem kommen hier zu den hohen Belastungen noch die Vibrationen durch die Benzinmotore hinzu. Ich denke man kann also erst mal Entwahnung geben....


    Der Jan



    Zu viele Helis:[br]3x LiPo[br]1x Gasser[br]1x Kero

    Kommentar

    • Dirk Albrecht
      Member
      • 14.06.2001
      • 520
      • Dirk

      #17
      Re: Frage zu / bzw. Problem mit Hitec HS-6975HB

      Hallo,

      ich kann mich erinnern das es von HITEC mal eine Pressemitteilung gab in der sie erklärten das sie ab sofort 10 Jahre Garantie auf bestimmte Servos geben. Genau genommen betrifft das aber nicht das gesamte Servo sondern nur die Getriebe, und zwar die Karbonite Getriebe. Ich hoffe ich habe das jetzt richtig in Erinnerung. Ich würde direkt bei HITEC nachfragen und mich darauf beziehen.

      Gruß Dirk

      Kommentar

      • flyingchris1987
        Senior Member
        • 17.07.2006
        • 3220
        • Christoph
        • Rostock

        #18
        Re: Frage zu / bzw. Problem mit Hitec HS-6975HB

        Hallo,

        hatte auch drei Mal den selben Bruch wie hier geschildert, immer am Kuggellager abgeschert. Das Getriebe ist definitiv TOTALER SCHROTT.

        Hatte zum Glück keinen Absturz. Auf jeden Fall gehören diese Servos verboten.
        - East Coast Heli Team -
        Vibe E12 Ito Edition
        Rave 90 ENV

        Kommentar

        • Uwe Z.
          Senior Member
          • 14.08.2005
          • 9886
          • Uwe

          #19
          Re: Frage zu / bzw. Problem mit Hitec HS-6975HB

          bin jetzt 20 monate mit den 6985 geflogen in meinen Vigor CS und meinen Rappi 50. Ein Servo ist vor 2 wochen defekt geworden. Aber nicht das Getriebe. Das Getriebe hat gehalten bei allen drei Servos. HAn sogar noch ein Getriebe da. Wer eins braucht??

          übrigens hat mein Händler vor 2 Monaten schon gesagt, das die 6975 TOTALER SCHROTT sind und nicht mal einen leichten gegendruck mit den Finger zb herhalten können, sondern nachgeben....

          Er vk diese Servos nicht mehr ( 6975)

          Jetzt flieg mit den Futaba 9351. Is schon was anderes.... aber doppelt zu teuer. ßbrigens fliegen bei uns auch welche in großen Jets, die Hitec Servos. Und die fliegen mit fast 400 km/h. Da müssen die Servos richtig was aushalten... von der kg leistung.

          übrigens kenn ich auch viele, bei denen die Robbe Servos verreckt sind beim fliegen. Was jetzt? Alle Robbe Servos tauschen gegen ...? Konrad Servos? Oder JR Graupner?

          :]

          Kommentar

          Lädt...
          X