Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wirbelwind
    Member
    • 20.01.2005
    • 386
    • Klaus

    #1

    Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

    Hallo,

    wer hat Erfahrung mit dem Futaba S 3152?

    Ich möchte mir für einen 60er Heli neue Taumelscheiben-Servos kaufen. Ist da das S3152 eine gute Wahl? Oder wäre S3050 bzw. S3151 besser? :/

    Gruß
    Klaus
  • Skippy07
    Member
    • 08.04.2005
    • 300
    • Stefan
    • Vreden

    #2
    Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

    Hallo,

    also ich habe 4x S3152 seit 2 Jahren auf der Taumelscheibe meines Vario Kobold und bis jetzt keine Probleme damit. Finde die Servos sind günstig und ok.

    Gruss

    Stefan
    http://www.vmc-grenzflieger.de

    Kommentar

    • milleflieger
      Member
      • 28.07.2003
      • 514
      • matthias
      • Tharandt

      #3
      Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

      hallo,

      ich habe auch lange überlegt ob ich sie mir hole, sind sehr günstig. aber nach langen überlegen setze ich jetzt die bewärten 9202 ein mit denen ich noch keine probleme hatte.

      eins werde ich jetzt im rappi30 auf pitsch einsetzen. bin mal gespannt wie es läuft.

      ich habe jedoch gehört das diese sevos irgendwann mal klappern werden. bin mir jetzt nicht sicher , aber ich denke da ist nur ein kugellager drin was das ganze begründet. daher würde ich dir eine (aber auch bei jedem anderen servo auch) push pull anlenkung oder mindestens eine abstützung empfehlen (wie beim Millenium Pitschservo)

      ich denke solange du normal fliegst kannst du sie einsetzen. ggf ein stärkeres servo auf pitsch einsetzen (zb fs280t) wenn du mechanisch gemischt fliegst.

      gruß matthias
      Und immer 'ne handvoll Luft unterm Rotor lassen!

      Kommentar

      • tritech
        Member
        • 25.08.2005
        • 714
        • Thomas
        • Schauenburg

        #4
        Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

        Hallo,

        habe die bei meinem 50er Rappi auf Nick und Roll und bisher keine Probleme.
        Habe aber festgestellt, das es wohl vereinzelt welche gibt die recht viel Spiel haben.

        Gruß
        Thomas
        Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>

        Kommentar

        • Agusta
          Agusta

          #5
          Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

          also 3151 ist mit sicherheit nicht besser...für nick und roll langen die 3152. für pitch würde ich ein stärkeres nehmen...z.b multiplex titan digi 4 falls es günstig sein soll....ansonsten futaba 9206 oder besser 9255.

          die 3152 sind so günstig weil sie einen ferritmotor haben..die 9202 für mehr geld aber gleicher leistung haben einen glockenankermotor, welcher aufgrund des geringeren massenträgheitmoments günstigere anlaufeigenschaften besitzt.

          Kommentar

          • Beautycore
            Beautycore

            #6
            Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

            Was haltet ihr von den TigerKarbonite Servos von Multiplex die haben bessere Werte als die 3152 ?

            Kommentar

            • wirbelwind
              Member
              • 20.01.2005
              • 386
              • Klaus

              #7
              Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

              Hallo an alle.

              Danke für Eure Ratschläge. Ich möchte die Servos in einer Mechanik mit 4-Blatt-Kopf einsetzen. Da da u. U. wegen der fehlenden Bell/Hiller-Mischung größere Kräfte wirken können, werde ich wohl doch auf die Standart-S9202 zurückgreifen müssen, oder? :/

              Gruß, Klaus.

              Kommentar

              • awhelisi
                GESPERRT
                wegen Betrugsverdacht
                • 18.09.2001
                • 3830
                • Arne

                #8
                Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

                Zitat von wirbelwind
                .....werde ich wohl doch auf die Standart-S9202 zurückgreifen müssen, oder? :/

                Gruß, Klaus.
                Ja..in einem 7Kg Scaleheli mit Paddelkopf waren die 3152 schon übervordert. Gruss Arne

                Kommentar

                • milleflieger
                  Member
                  • 28.07.2003
                  • 514
                  • matthias
                  • Tharandt

                  #9
                  Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

                  Empfehle ich dir auch,

                  habe ebenfalls eine robbe hughes mit contestmechanik und 5blatt drauf. 3*9202 ist ok gewicht irgendwo bei über 7 kg trotz abspecktraining.

                  ich habe auf eine 3punkt anlenkung umgebaut. mag sein das die servos nicht die stärksten sind, aber es geht super trotz des bendixkopfes.

                  ausserdem brauchst du da ja auch nicht +-12°pitsch so das ich dir empfehle, soweit wie möglich ist, die anlenkung so weit wie es geht nach innen einzuhängen.

                  ciao matthias
                  Und immer 'ne handvoll Luft unterm Rotor lassen!

                  Kommentar

                  • whistler
                    whistler

                    #10
                    Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

                    Wenn schon Robbe analog dafür, dann doch lieber das S9206, ebenfalls seit Langem in Helis Standard und bewährt, aber das zieht deutlich mehr. Ich würde bei einem Scale-Heli keine Experimente machen! Ich habe mit diesen Servos nur gute Erfahrungen gemacht, und schon auf Pitch beim Raptor 50 ist das 9206 gegen das 9202 wie Tag und Nacht!
                    Grüße - Detlef

                    Kommentar

                    • WWaldi
                      Member
                      • 05.12.2005
                      • 872
                      • Walter
                      • Sierning :-)

                      #11
                      Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

                      Hallo,

                      Setze die 3151 und jetzt die 3152 im Sceadu mit 61 SX WC ein, beide ohne Probs. in harter 3D Manier, sehr digitaler Flugstil! ist aber die SWM = 120° TS-Anlenkung.

                      Geht immer noch wie am ersten Tag!


                      LG
                      WWaldi

                      Kommentar

                      • Oliver
                        Senior Member
                        • 25.12.2005
                        • 1028
                        • Oliver

                        #12
                        Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

                        Hallo,

                        ich habe die 3152 in meinem Simple (180 cm Rigid Elektrisch 5 kg) und meiner Gazelle (204 cm Rigid Elektrisch 8 kg) von Sitar. Ersteres Modell mechanische Mischung und in der Gazelle arbeiten 4 Servos elektronisch gemischt am Dreiblattkopf. Die Servos bekommen ziemlich schnell Spiel, welches dann aber gleichbleibend zu sein scheint und sich nicht bemerkbar während des Fliegens macht.

                        OLi

                        Kommentar

                        • Agusta
                          Agusta

                          #13
                          Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

                          hallo!

                          habe in der 5,5 kg klasse gute erfahrung mit dem hitec hs 635 (nicht 625!!!) gemacht. kosten 26 eur und sind immer noch spielfrei (karbonitgetriebe)

                          Kommentar

                          • crasher
                            Modellbau Kripp
                            Onlineshop
                            • 31.07.2003
                            • 983
                            • Christian
                            • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                            #14
                            Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

                            Hallo,
                            habe die besagten Servos im 50Rappen im Einzatz und bin nicht besonders zu frieden damit. Sind im Anlauf langsam und Kraftüberschuß ist kaum vorhanden.
                            Habe eines auch als Gasservo im Einsatz-vorher 9205- kein vergleich mit der Geschwindigkeit, Servos kann ich nicht empfehlen.
                            MfG. Christian

                            Kommentar

                            • JMalberg
                              RC-Heli TEAM
                              • 05.06.2002
                              • 22592
                              • J
                              • D: um Saarbrücken drum rum

                              #15
                              Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

                              Wunder kann man von den 3152 nicht erwarten, aber sie sind vergleichbar zu den 9202 aber deutlich günstiger.
                              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X