Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oliver
    Senior Member
    • 25.12.2005
    • 1028
    • Oliver

    #16
    Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

    Und vor allem stellgenauer und stärker.

    OLI

    Kommentar

    • wirbelwind
      Member
      • 20.01.2005
      • 386
      • Klaus

      #17
      Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

      Hallo
      nochmals vielen Dank für Eure bisherigen Antworten!

      @Oli: Du fliegst die Servos in einem Sitar?
      @Jürgen: In welchem Heli verwendest du die S3152?

      Wie bereits gesagt, möchte ich sie in einem 60er Heli mit 4-Blatt-rotor (vorerst jedoch ohne Scalerumpf) verwenden. Früher hatte ich fast ausschließlich die Graupner 4041, war aber nach 3 Servoausfällen nicht mehr so überzeugt. Ich hab dann einen Heli auf S9202 umgerüstet und bin bislang sehr zufrieden... aber die tech. Daten des S3152 lesen sich gut und wie Jürgen sagt: "deutlich günstiger"....

      Gruß
      Klaus

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22590
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #18
        Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

        Ich flieg die 3152 seit 2,5 Jahren in einer Sceadu mit H1-Taumelscheibentyp.
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • Vibe 90
          Vibe 90

          #19
          Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

          Hallo,

          fliege die Robbe/Futaba S3152 in einem Raptor 50 V2 seit 1 1/2 Jahren und bin eigentlich zufrieden wenn man normal fliegt. Jedoch sollte man wenn man 3D fliegt auf andere stärkere Servos die teuerer sind umstellen. Ich würde die Servos auch nicht in einen 90 Heli einbaun da sind sie etwas zu schwach. Aber in ganzen kann man sagen gute Servos zum kleinen Preis.

          Kommentar

          • Beautycore
            Beautycore

            #20
            Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

            .... bin der meinung das man lieber ein mal richtig Gute Servos kaufen sollte und dann hat man auch ruhe z.B. Multiplex Titan Digi 4 oder Futaba S 9252

            Kommentar

            • Vibe 90
              Vibe 90

              #21
              Re: Futaba S3152 als Taumescheiben-Servo?

              .... schwör auf die Futaba S9351 oder S9255 da hast dann erst mal Ruhe und kannst dich verlassen
              Noch besser wäre die S9351 mit einen Helithron Lipocontroller auf 5,7V fliegen da gehts dann rund

              Kommentar

              Lädt...
              X