Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • netsailor
    netsailor

    #1

    Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

    Hallo,

    habe bisher nur Robbe GY 401/611 geflogen. habe mir nun den G-Solid von CY zugelegt (mit G-View). Nun habe ich folgendes Problem. Bei den Robbe Kreiseln kannste den HH Modus ausschalten um das Heck mechanisch ein zu stellen. Ist diese Möglichkeit beim G-Solid auch gegeben? Der zeigt ja nix an von wegen Modus und so. Hab ich da was überlesen? Hat jemand Erfahrungen mit dem G-Solid?

    Gruß Achim
  • Gero Adrian
    Gero Adrian

    #2
    Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

    Moin

    RTFM im Handbuch steht recht deutlich, das im Menüpunkt "TR Neutral" die mechanische Grundeinstellung während der "Zentrierung" des HR Servos zu erfolgen hat.

    Kommentar

    • netsailor
      netsailor

      #3
      Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

      Schön wenn man das deutsche Handbuch hat oder perfekt englisch kann . Trifft beides bei mir nicht zu.
      Werd aber mal schauen ob ich irgendwo ne ßbersetzung herbekomme. Verstehe aber nicht wie mechanische Zentrierung zu Hause einstellen kann. Des kann ich doch nur im Flug überprüfen. Und dazu müßte ich im Flug vom HH Modus in den normal Modus wechseln, oder?

      Achim

      Kommentar

      • gandhara05
        Senior Member
        • 20.04.2007
        • 3224
        • Dennis

        #4
        Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

        Mach doch einfach erstmal alles rechtwinklig, es ist doch schließlich HH.
        Wenn ich nur HH fliege stell ich nicht ewig nen Normalmodus ein. Da der ja nun nichtmal NM hat kanns ja egal sein oder ?

        Gruß
        Dennis
        Mikado Logo 600 3D V-bar

        Kommentar

        • Gero Adrian
          Gero Adrian

          #5
          Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

          Moin

          Zitat von gandhara05
          Mach doch einfach erstmal alles rechtwinklig, es ist doch schließlich HH.
          Wenn ich nur HH fliege stell ich nicht ewig nen Normalmodus ein. Da der ja nun nichtmal NM hat kanns ja egal sein oder ?

          Gruß
          Dennis
          na das will ich sehen, wie Du einen Kreisel im HH Modus sauber einstellst (ausser dem SolidG im Einstellmenü)

          Kommentar

          • gandhara05
            Senior Member
            • 20.04.2007
            • 3224
            • Dennis

            #6
            Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

            Hi ich wette mit dir es gibt genug Leute die das so machen, weil sie eben den NM nicht brauchen. Wenn alles rechtwinklig ist hebt der sauber ab, rastet sauber ein und dreht so konstant wie der Kreisel es erlaubt. Dass es keiner zugibt dass es viele so machen ist klar, klingt auch blöd, aber was soll ich bitte im Normalmodus einstellen? Brauch ich nicht, ich kann eh nicht umschalten...

            P.S, kannst gern dein Kreisel angucken, und natürlich gern auch wie er seine Arbeit verrichtet
            Mikado Logo 600 3D V-bar

            Kommentar

            • netsailor
              netsailor

              #7
              Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

              Also ich denke es ist schon wichtig eine wirklich saubere mechanische Einstellung zu haben. Hatte mit meinem 401er da mal Schwierigkeiten. Als ich im Flug in den NM geschaltet habe hat das Heck sofort weggedreht. Nachdem ich das sauber eingestellt habe waren auch die Probs mit dem Kreisel weg. Fliege ja auch nur im HH Modus aber wenn das Heck nicht sauber eingestellt ist hat der Kreisel meines Erachtens mehr zu arbeiten als wenn alles passt. Und das läst sich doch nur im Flug austesten. Also hat da jemand einen Tip bezüglich des G-Solid?

              Achim

              Kommentar

              • Gero Adrian
                Gero Adrian

                #8
                Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

                Moin

                @Achim: Wenn Du schon nicht das Handbuch lesen kannst, dann doch wenigstens mein Post: Noch einmal, wenn Du mit dem G-View in das TR Neutral Menu kommst, wird das Heckservo in eine Neutralstellung fahren, hier musst Du dann die mechanische Grundeinstellung vornehmen.

                @Dennis: ein NN/Normalkreisel kann nur im Normalmodus richtig eingestellt werden, das hat etwas mit der Charakteristik der Kreisel zu tun, dass mit dem Knüppel die Drehrate des Hecks vorgegeben wird und NICHT die Stellung des Servohebels. Das steht auch in jeglicher Dokumentation aller Normal/HH Kreisel drin (Zitat der robbe Anleitung "Wichtig: Wählen Sie den 'Normal-Mode' des Kreisels für die weitere Vorgehensweise ... der Einstellungen). Dies ist auch hier im Forum schon seehr oft diskutiert worden und robbe/Futaba empfiehlt in seinen eigenen Anleitungen bestimmt auch etwas falsches was nur Du dann richtig weisst

                Kommentar

                • gandhara05
                  Senior Member
                  • 20.04.2007
                  • 3224
                  • Dennis

                  #9
                  Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

                  Dem Kreisel ists im HH sch**egal wo da Heckservo steht und wie verdreht des Nullpunt im NM ist, solang man den vollen Weg abfahren kann. Er addiert immer nur Winkelgeschwindigkeiten mit invertiertem Vorzeichen. Da ist es ihm egal, wo das Heckservo den Neutralpunkt hat. Wenn man Umschalten will muss man natürlich beides einstellen. Hatte ich aber schon gesagt.
                  Man muss de NM nicht einstellen, wenn man ihn nicht nutzen will, das machen viele nicht. Was soll Robbe auch schreiben ? Die müssens ja wohl ordentlich beschreiben...dass es auch anders geht ...
                  Egal, macht ihr wie ihr wollt ich freu mich über mein stabil stehendes Heck
                  übrigens ist die machanisch saubere Einstellung einfach Heckservohebel im rechten Winkel und Heckumlenkhebel auch. Fertig
                  Mikado Logo 600 3D V-bar

                  Kommentar

                  • netsailor
                    netsailor

                    #10
                    Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

                    @ Gero: So hatte ich es auch gemacht (ohne die Beschreibung zu 100% zu kapieren). Habe das Servo erst in Mittelstellung fahren lassen, dann das Gestänge ab, die Hebel rechtwinklig gestellt und dann das Gestänge eingestellt. Ist schon klar. Wollte ja nur wissen ob beim G-Solid auch die Möglichkeit besteht den HH Modus zu verlassen um ähnlich wie bei den Futaba Kreiseln in der Luft nochmals die Einstellung zu überprüfen. Mehr wollte ich gar nicht wissen.

                    Also brauche ich in der Funke keinen Schalter für den Kreisel belegen? (MX16S) Wäre dann ja unsinnig. Habe im Augenblick noch einen Schalter belegt für den Kreisel (wie bei der Programmierung des Futaba Kreisels)......

                    Achim

                    Kommentar

                    • Gero Adrian
                      Gero Adrian

                      #11
                      Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

                      Moin

                      Zitat von gandhara05
                      Dem Kreisel ists im HH sch**egal wo da Heckservo steht und wie verdreht des Nullpunt im NM ist......
                      übrigens ist die machanisch saubere Einstellung einfach Heckservohebel im rechten Winkel und Heckumlenkhebel auch. Fertig
                      Und wie findest Du die Position des Abtriebshebels, wo die verschieden winklig ausgeprägten Servohörner sauber senkrecht aufschrauben kannst* Du schaltest die Servokreisel Kombi im Normalmodus ein, alle Trimmhebel und Mischer auf Null und beginnst mit der Einstellerei, Weiterhin werden z.B die Wege für rechts und links auch im NM eingestellt.

                      @Dennis was Du hier verbreitest ist schlicht und einfach falsch, Lies bitte in der Anleitung zu Deinem 601 Kreisel die Seite 7. Das ist genau das gefährliche Halbwissen was solche Foren absacken lässt.

                      @Achim, einen Regler oder Schalter, auf dem die Empfindlichkeit liegt kannst Du programmieren, ist aber nicht nötig. Erfliege den für Dich passenden "Gain" Wert und das wars

                      Kommentar

                      • gandhara05
                        Senior Member
                        • 20.04.2007
                        • 3224
                        • Dennis

                        #12
                        Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

                        Ich brauch da nix lesen, das ist auch kein gefährliches Halbwissen.
                        Sag doch einfach mal was da bitte passieren soll und was da gefährlich ist.

                        P.S: ich mach den Kreisel einfach an, dann is das Servo in Mitte, dann mach ich den Hebel drauf, stell das Gestänge so ein, dass der Umlenkhebel auch im rechten Winkel steht und fertig bin ich. Im Limit Menü wird automatisch das Kreiselsignal ausgeblendet und nur noch das Empfängersignal umgerechnet und durchgeschleift. Da brauch ich auch keinen NM für
                        Mikado Logo 600 3D V-bar

                        Kommentar

                        • Hermann Schellenhuber
                          Hermann Schellenhuber

                          #13
                          Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

                          Servus,

                          @Dennis und Gero: bitte versucht das ganze sachlich anzugehen. Vielleicht kann der eine den anderen ja damit überzeugen.

                          Edit, da Dennis auch editiert hat:

                          Ich persönlich würde die Einstellung der Mitte auch im NM machen. Wenn Dennis mit seiner Methode klar kommt, soll mir recht sein. Aber im NM kann sich halt kein Fehler einschleichen, da erwischt man zuverlässig die Mitte. ßbrigens bin ich auch der Meinung, daß man das Heck im NM nicht zwingend optimieren muß. Manche machen sich halt noch die Mühe, dann im NM das Gestänge so zu justieren, daß der Heli im Schwebeflug nicht mehr wegdreht und man dann im Flug umschalten kann. Wenn man nur HH fliegt, so ist dies eigentlich nicht ganz so wichtig, ob man nun bei Mittenstellung des Knüppels 0°, 3° oder 6° am Heck hat. Völlig aus der Mitte sollte man natürlich nicht sein. Bezieht sich auf meine Erfahrung mit dem 601. Sollte die Regelung jedoch ein nichtlineares Verhalten des Hecks berücksichtigen, so könnte es eventuell durchaus Sinn machen, das Heck im NM zu optimieren. Aber ich selbst hab beim 601 damals im NM nicht optimiert. Aber die Neutralstellung für eine ungefähre Justage des Hecks hab ich natürlich im NM eingestellt.

                          ßbertragen auf den Solid-G würde ich sagen (korregiert mich falls falsch), daß wohl eine ungefähre Justage des Hecks (rechte Winkel) ausreicht (sofern man nur HH fliegt), sodaß die Heckblätter dann zwischen 0 und 6° Anstellwinkel haben. Natürlich muß man da erstmal die Mitte finden und das war ja eigentlich das Thema hier .

                          Schöne Grüße,
                          Hermann

                          Kommentar

                          • gandhara05
                            Senior Member
                            • 20.04.2007
                            • 3224
                            • Dennis

                            #14
                            Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

                            Ich finds einfach nur nicht schön zu sagen, dass dies gefährliches Halbwissen sein soll. Da du den Kreisel ja auch nicht optimiert hast für NM weißt du ja dass es auch ohne geht. Wo das gefährliches Halbwissen ist wenn man grad beim Solid nichtmal umschalten KANN frag ich mich.... :/
                            Und in welchem Modus man die Mitte findet ist egal, wenn man den Heli nicht bewegt oder die Empfindlichkeit auf 0 hat
                            Das ist aber kein Halbwissen sondern Faulheit die Funke und den Kreisel in NM zu stellen(Servowegbegrenzungen und Modusumstellung)

                            Gruß
                            Dennis
                            Mikado Logo 600 3D V-bar

                            Kommentar

                            • Gero Adrian
                              Gero Adrian

                              #15
                              Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

                              Moin

                              @Herrmann, genau weil der SolidG ein reiner HH Kreisel ist, würde ihm ein gesonderter Menüpunkt geschaffen, wo das Servo seine Neutralstellung anfährt, um präzise die Gestänge einstellen zu können. Kleiner Tip, Curtis Youngblood gibt in den Videos auf seiner Seite wirklich gute Tipps und weisst dediziert auf diesen Menüpunkt hin. Wer es perfekt machen will, stellt je nach Rotordrehrichtung die "Vorspur" der HeRo Blätter ein. Perfekt ist das ganze in den Futaba Beschreibungen dargelegt.
                              @All: schaltet einmal Eure HH Kreisel ein, aus, ein, aus - was werdet ihr feststellen, wenn die Mitte nicht richtige eingestellt wurde - das Servohorn springt immer ein bischen in andere Positionen.

                              Was mich an der Diskussion wieder einmal stört, es werden recht klar erwiesene Vorgaben und Erfahrungen abgetan, selbst Herstellerbeschreibungen sind unwichtig. Wenn an einem 601er der Normalmodus - in dem die ganze Einstellerei überhaupt beginnt, nicht eingestellt wird - ääh - wie denn dann? Ich denke einmal, unbewusst hat Dennis begonnen, aufgrund der Settings in seiner Fernbedienung, seine Kreisel im Normalmodus zu programmieren und ist dann in die Einstellungen für die Empfindlichkeit des HH Modus gewechselt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X