habt ihr Erfahrungen mit dem Futaba HC-701? Dies ist der Nachfolger des HC-700. Nicht zu verwechseln mit dem H-700 (d.h. nicht „HC“, sondern nur „H“).
Bzgl. des H-700 gab es hier im Forum auch Diskussionen zu Strom-Lastspritzen und ich habe Warnungen herausgelesen, diese Servos als Standard-Servo ohne genaue Überlegungen zur Stromversorgung einzusetzen.
Wie verhält es sich mit dem HC-701? Gibt es hier ähnliche Probleme oder ist dies gleich gut und problemlos einsetzbar wie der Vorgänger (HC-700)?
Danke Euch im Voraus! :-)
Kommentar