Urukay Genesis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sme
    sme
    Member
    • 21.02.2008
    • 859
    • Stefan
    • Düsseldorf

    #61
    Zitat von Schraubehubbrauber Beitrag anzeigen

    Ja, aber nein.

    HeliX meinte ich Vergleich zu anderen 700tern. Ein motor mit 250 kv dreht halt nur halb so hoch. Bei gleichen Drehmoment (=Baugröße) bedeutet das nunmal halbe Leistung im Genesis.
    Und wer sagt, dass der Motor das gleiche Drehmoment hat wie ein 520kv Motor? Bei angepasster Wicklung hat der Motor zwar halbe Drehzahl, aber nicht automatisch das halbe Drehmoment, sondern eher mal das doppelte Drehmoment.


    Viele Grüße
    Stefan
    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."

    Kommentar

    • sme
      sme
      Member
      • 21.02.2008
      • 859
      • Stefan
      • Düsseldorf

      #62
      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen

      Fährst du mit deinem Auto auch im 4. Gang an?
      Halbe Übersetzung = halbes Drehmoment, bei gleicher Motorleistung
      Dann macht ein Pyro 1000 im 700er ja jetzt endlich Sinn.
      Und auch das ist Quatsch.
      halbe Drehzahl = doppeltes Drehmoment bei gleicher Motorleistung.
      Natürlich unter der Voraussetzung das der Motor entsprechend dimensioniert ist und das Drehmoment aufbringen kann.

      bdw:
      Ein LKW wird selten im 1 Gang angefahren.

      "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."

      Kommentar

      • diabolotin
        Senior Member
        • 08.03.2013
        • 1993
        • Udo
        • Kreis Esslingen

        #63
        Als Beispiel, einen Pyro 850 kann man durch Umwickeln auf 260 KV anpassen.

        Und wie oben geschrieben, geht die max. (Dauer-) Leistung von z.B. Pyro 850-50 mit 6.500 Watt,
        wegen mangelnder Drehzahl zurück bei z.B. Pyro 850-24 auf 3.500 Watt.
        (das entspricht leistungsmässig dem viel kleineren Pyro 700-56)

        Da ich nur einen Pyro 800 bereitliegen habe, und der weder auf 260 KV umwickelbar scheint, noch dann die erwartete Leistung bringen würde, wäre mir die bisherige Getriebeversion des Urukay passender. Gibt es leider nicht mehr.

        IMG_5272.jpg
        Zuletzt geändert von diabolotin; 11.08.2023, 10:50.
        Grüße Udo
        RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

        Kommentar

        • diabolotin
          Senior Member
          • 08.03.2013
          • 1993
          • Udo
          • Kreis Esslingen

          #64
          Habe mich entschieden, als Ergänzung zum Urukay Carbon wird es der bisherige Urukay Genesis mit dem Getriebe vom RAW 700.
          Der im Februar 2023 auf der Messe vorgestellte Urukay mit Direktantrieb scheint auf absehbare Zeit nicht zu kommen, zudem würde mein verfügbarer Motor nicht passen.

          Folgende Komponenten werden eingebaut und sind teilweise schon vorhanden:

          Pyro 750-50 comp.
          YGE 105 (klein, aber schon vorhanden)
          Axon
          RC-Switch 10A
          Buffer 1st
          MKS 575SL lang. Kabel
          MKS 880 mit Aluhebel
          24Z. Heckrad
          19Z. Motorritzel (1.370/1.750)
          SAB Servohebel

          Die Sevos sind bestellt und hoffentlich wie zugesagt auch lieferbar.
          Dann wird der Genesis bestellt, mehrere Quellen bieten an.

          Ich freue mich darauf. Den Vorgänger habe ich vor 6 Jahren gebaut, er fliegt immer noch hervorragend. Braucht aber ein Backup.


          Grüße Udo
          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

          Kommentar

          • cc1975
            Senior Member
            • 27.11.2008
            • 3763
            • Christian
            • Dettingen, Baden-Württemberg

            #65
            Ja schade das der Urukay mit Direktantrieb wie auf der Rotor 2023 vorgestellt auf absehbare Zeit nicht kommt. Ebenso war die Farbcombo auf dem Aussteller echt gut..........
            SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

            Kommentar

            • Holger Port
              Senior Member
              • 01.06.2001
              • 3435
              • Holger

              #66
              Sind denn die Gründe bekannt warum er nicht kommt? Zu wenig Nachfrage oder funktioniert das mit dem einstufigen Riemen Getriebe und dem relativ kleinen Riemenrad nicht gut?
              Gruß Holger

              Kommentar

              • Kalli1512
                Member
                • 11.04.2019
                • 166
                • Karl-Heinz

                #67
                Das würde mich auch interessieren. Bei der Rotor Live wurde er für Mai angekündigt. Allerdings nicht in welchem Jahr. Ich warte auch darauf.

                Kommentar

                • diabolotin
                  Senior Member
                  • 08.03.2013
                  • 1993
                  • Udo
                  • Kreis Esslingen

                  #68
                  Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
                  Ja schade das der Urukay mit Direktantrieb wie auf der Rotor 2023 vorgestellt auf absehbare Zeit nicht kommt. Ebenso war die Farbcombo auf dem Aussteller echt gut..........
                  Die Farb-Combo kann man bei SAB Sales bestellen.
                  Wird dann aus Vietnam direkt geliefert.
                  Grüße Udo
                  RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                  Kommentar

                  • Thomas F.
                    Senior Member
                    • 06.02.2003
                    • 2180
                    • Thomas
                    • Chiemgau

                    #69
                    Ja der hätte mich auch interessiert

                    Kommentar

                    • Till
                      Senior Member
                      • 31.05.2001
                      • 1888
                      • Till

                      #70
                      Hm - vielleicht ist das doch nicht so günstig mit dem einstufigen Riemenantrieb - ich fand auch die Videos von der WM vom Getriebegeräusch nicht so gut wie vermutet..
                      Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                      Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                      Kommentar

                      • diabolotin
                        Senior Member
                        • 08.03.2013
                        • 1993
                        • Udo
                        • Kreis Esslingen

                        #71
                        Nach meiner Ansicht, ist das einstufige Getriebe (~5:1) selbst mit dem relativ großen Motor zu schwach für den knapp 6kg Heli.
                        Bei der WM ist Ennio Graber mit seiner zweiten Gesamtplatzierung wieder sehr präzise geflogen, allerdings erschien mir sein Heli schwächer motorisiert als der vom erstplatzierten Ito Hiroki.
                        Zudem gibt es meines Wissens noch keinen passenden Motor zu kaufen.

                        Grüße Udo
                        RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 11.10.2016
                          • 8478
                          • Torsten

                          #72
                          Die Banshee Jungs haben es damals richtig gemacht. Sowas muss 2 Stufig um kompakt und Vollriemen zu sein.
                          Der RAW 500 hat deshalb ja einen für seine Größe deutlich größeren Motor.
                          Weiss nicht ob ich einen umgewickelten Pyro 1000 in einem 700er fliegen will.
                          Zuletzt geändert von Heli87; 03.01.2024, 14:36.

                          Kommentar

                          • Keven S
                            Helicoach/MTTEC
                            Teampilot
                            • 01.07.2007
                            • 2176
                            • Keven
                            • Zwischen Ulm und Heidenheim

                            #73
                            Ein Pyro 1000 mit passender Wicklung für diese Übersetzung würde von der Leistung und Drehmoment her maximal einen Pyro 700 an einem "normalen" Getriebe ersetzen. Ein 650er könnte auch schon mithalten. Für mehr müsste es schon nochmal etwas mehr Motor als der 1000er sein.
                            Zuletzt geändert von Keven S; 03.01.2024, 15:16.
                            Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                            Kommentar

                            • diabolotin
                              Senior Member
                              • 08.03.2013
                              • 1993
                              • Udo
                              • Kreis Esslingen

                              #74
                              IMG_6713.jpgIMG_6712.jpgIMG_6709.jpg
                              Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                              Die Sevos sind bestellt und hoffentlich wie zugesagt auch lieferbar.
                              Dann wird der Genesis bestellt, mehrere Quellen bieten an.

                              Die Servos wurden innerhalb von 5 Tagen geliefert. (ich musste im Ausland bestellen, da kein mir bekannter deutscher Händler lieferfähig ist)

                              Der Urukay Genesis wurde von einem deutschen Händler als lagerhaltig angezeigt und daher auch sofort bestellt.
                              Sobald der Genesis geliefert ist, bin ich bei den Komponenten komplett.

                              Die Servos habe ich gleich an 8V vermessen, die angepriesenen Stellzeiten werden erreicht.

                              Wenn ich die gemessenen Spitzenströme addiere, komme ich auf 3x 6A + 1x 8A = 26A.
                              Das BEC kann 25A Spitze. Da aufgrund der BEC Kabellänge und der Stecker die Spannung etwas einbricht, und damit ein etwas geringerer Strom fließt, sowie ein 1st Buffer beim Spitzenstrom unterstützt, passt auch die Spannungsversorgung.
                              Zuletzt geändert von diabolotin; 05.01.2024, 10:52.
                              Grüße Udo
                              RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                              Kommentar

                              • Helischober
                                Member
                                • 02.11.2008
                                • 514
                                • Joachim
                                • 51519 Odenthal

                                #75
                                Hallo Udo,
                                sehr schöne Darstellun der Messung.
                                Mit welchen Messgerät wurde dies erstellt ?

                                LG Achim
                                Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X