ich versuche mich gerade bei der Beschichtung von Rümpfen mit Glasfasermatten und hätte mal eine allgemeine Frage: Wenn ich die Matte auftrage und mit dem Harz bestreiche, dann nehme ich so wenig wie möglich an Harz. Nach dem Trocknen habe ich dann das Phänomen, dass die "gewebte" Struktur der Glasmatte sichtbar bleibt und ich mich dumm und dämlich spachteln und schleifen muss. Ist das normal und richtig so? Ich schleife mir teils nämlich die Matte wieder mit runter...
Oder kann ich auch nach dem Laminieren nochmal dünn Harz auftragen und damit die Stoffstruktur der Matte füllen?
Freue mich über Tipps dazu!
Viele Grüße
Andreas
Kommentar