Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crashpilotrw
    Crashpilotrw

    #181
    So hier noch zwei detailbilder

    Gruß Rolf
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Schnellmerker
      Member
      • 25.12.2007
      • 261
      • Andreas
      • OÃ?; MFC Ausseerland, überall wo Platz ist:-)

      #182
      AW: Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011

      Servus,

      schaut gut aus!

      Allerdings finde ich es egal wie lange man braucht, Hauptsache es macht Spaß und es kommt was Schönes dabei raus.

      PS: ich glaube nicht das die Chinesen länger brauchen...

      Kommentar

      • Crashpilotrw
        Crashpilotrw

        #183
        Seh ich genau so. Es gibt Tage da braucht man ewig, an anderen geht's locker von der Hand. Die Hauptsache ist dass man das Handwerk noch ausübt und nicht nur noch Stangen Hauben von vernost kauft. Made in Germany ist das Stichwort :-)

        Gruß Rolf

        Kommentar

        • Kalle75
          Kalle75

          #184
          AW: Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011

          Ich sag ab heute nur noch "Turbo-Rolf"

          Kommentar

          • hermslein
            custom-helicopter.de
            Haubenlackierungen
            • 22.01.2006
            • 1624
            • Hermann

            #185
            AW: Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011

            Ich sag ab heute nur noch "Turbo-Rolf"
            ...der mit dem schnellen pinsel...


            ähhh luftpinsel naddürlisch
            www.Custom-Helicopter.de

            Kommentar

            • Jürgen S
              Jürgen S

              #186
              AW: Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011

              Und ich hab die halbe Nacht vom PC verbracht wegen einem Schriftzug.

              Kommentar

              • TattooStyle
                TattooStyle

                #187
                AW: Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011

                hi leute !

                Also so schnell bin ich nicht muß ca. 7 std. rechnen (linieren macht mich)

                aber es macht Spaß und ist irgendwie beruhigend und dass ist die Hauptsache.

                Der mit den weißen kufenbügeln ist mein 600er der mit den schwarzen ein 400er von einem freund !

                mfg Georg
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • bombeleger
                  bombeleger

                  #188
                  AW: Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011

                  So hab mich mal an´s Heckrohr gewagt.
                  Sorry wenn ich irgendwelche Designs von euch übernommen hab .
                  IMG_0201.jpg IMG_0200.jpg

                  Kommentar

                  • Rufus
                    Member
                    • 19.02.2011
                    • 156
                    • Thomas
                    • drauÃ?en und drinne

                    #189
                    AW: Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011

                    Hallo,
                    heute möchte ich euch mal meine neu Lackierte Haube zeigen, das ganze hab ich mit 2K Lack abgedeckt.

                    er durfte auch mal bei leichtem Regen raus


                    Gruß Thomas
                    Angehängte Dateien
                    V Bar + Bell 212...Logo 600sx ....Mi24 / DX9 + Blade180cfx....Slowfleier

                    Kommentar

                    • surprise11
                      surprise11

                      #190
                      AW: Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011

                      Hallo
                      Hab auch wieder eine "FAST" fertig. Schriften fehlen noch. (Foto von Smartphone)
                      Mfg
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Crashpilotrw
                        Crashpilotrw

                        #191
                        Schaut geil aus!

                        Hab auch noch einen Namenszug:
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Rustie
                          Rustie

                          #192
                          AW: Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011

                          Hi Leute, hat jemand eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Haubenbrushen?
                          Hab jetzt die Rohlinge grau grundiert. Muss ich die Haube jetzt als erstes komplett weiß lackieren? Wie klebt Ihr die Haube ab? usw.
                          Wie bringt Ihr welchen Klarlack auf? Geht einfacher oder immer 2K?
                          Gruß

                          Kommentar

                          • surprise11
                            surprise11

                            #193
                            AW: Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011

                            Servus
                            1.Nach dem grundieren mit 400 - 600 Schleifpapier Nass schleifen.
                            2.Mit Silikonentferner abwischen
                            3.Linieren, abkleben, brushen und immer wieder.......(Linierband bleibt bis zum Schluss oben)
                            4.Schatten sprühen entlang dem Linierband (Schwarz /weiß sehr stark verdünnen)
                            5.Alles runter - Klarlack
                            Farben kannst Hok (find ich besser, aber Lösemittel) oder Schmincke verwenden.
                            Mfg Klaus

                            Kommentar

                            • bombeleger
                              bombeleger

                              #194
                              AW: Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011

                              Lad dir die Video´s runter da wird alles sehr gut beschrieben.
                              Videos zur Haubenlackierung [Archiv] - RC-Heli Community
                              einfach die adresse rauskopieren und im IE öffnen und speicher
                              gruß Andi
                              Zuletzt geändert von Gast; 22.06.2011, 19:14.

                              Kommentar

                              • Jürgen S
                                Jürgen S

                                #195
                                AW: Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011

                                Zitat von surprise11 Beitrag anzeigen
                                Servus
                                1.Nach dem grundieren mit 400 - 600 Schleifpapier Nass schleifen.
                                2.Mit Silikonentferner abwischen
                                3.Linieren, abkleben, brushen und immer wieder.......(Linierband bleibt bis zum Schluss oben)
                                4.Schatten sprühen entlang dem Linierband (Schwarz /weiß sehr stark verdünnen)
                                5.Alles runter - Klarlack
                                Farben kannst Hok (find ich besser, aber Lösemittel) oder Schmincke verwenden.
                                Mfg Klaus

                                Vor der Grundierung muss natürlich auch noch geschliffen und gereinigt werden.

                                Klarlack : beim Elektro ist eigentlich 1k ausreichend, Sprühdosen ergeben aber nicht immer optimale Ergebnisse.
                                Ein guter 2K-Klarlack ist beim Nitro Pflicht und beim Elektroheli sicher auch nicht verkehrt. Optimalen Glanz gibt's nur mit ordentlichem Equipment und einem an ßbung. Vielleicht ist es besser den Klarlack vom Profi machen zu lassen.

                                Wenn du noch keine Farben hast, kauf direkt HoK. Mit Schminke hab ich immer wieder Probleme wenn's um das Abkleben von bereits gebrushten Stellen geht, da bleibt öftters mal was am Klebeband hängen.

                                Zum Abkleben von Linien: 1,6 und 3mm breites Linierband
                                für größere Flächen nutze ich Tesa Sensitive (gibt´s bei Obi u.a.)

                                hier wird das ganze ausfühlich abgearbeitet Airbrush - Tips, Tricks und Empfehlungen - RC-Heli Community

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X