AW: Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011
Hallo Andreas,
Nimm auf jeden Fall GFK Hauben. Bei Plastik Hauben hast du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit Haftungsprobleme (Raptor Hauben sind zb aus einem Plastik wo fast nichts drauf hebt).
Auf GFK Hauben kannst du recht schnell akzeptable Ergebnisse erzielen. Grundierung und Anschleifen ist natürlich ein Muss, dann sollte aber alles gut werden.
AW: Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011
Danke,
das mit den Raptorhauben habe ich schon früher erfahren müssen.
Jetzt habe ich zum Großteil Align. Und möchte halt mich Airbrush versuchen und nicht wie früher nur mit Dose!
Und bei Align gibt es beides.
Mit nen großen Preisunterschied.
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von raptor-ea; 26.04.2011, 13:24.
Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger
AW: Airbrush-Hauben: Pics, Technik, Diskussion 03.2011 bis 09.2011
@ Michael
Schauen gut aus. Ich würde an deiner stelle noch ein tick mehr frei Hand machen und weniger mit Schablonen (zumindest die Flames wo im Hintergrund sind)
Aber ansonsten top!
@ Maro
Schau mal der Hobbyking hat welche, jedoch lackiert, aber kosten glaub nur 15 Dollar also abschleifen und Lacken.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar