Erfahrung mit Anlegemilch und Blattgold?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hermslein
    custom-helicopter.de
    Haubenlackierungen
    • 22.01.2006
    • 1624
    • Hermann

    #16
    AW: Erfahrung mit Anlegemilch und Blattgold?

    das wär schon eine alternative. mit klarlack kannst du immer eine schicht "zwischenspeichern".
    wieder fein anschleifen und weiter geht´s.
    ganz sallop gesagt, kannst du auch klarlack auf die abgeklebte fläche spritzen und
    darauf dein blattgold kleben. die milch und auch das öl dient ja nur dazu um das
    feine metall auf die fläche zu kleben. hierbei hast du allerdings wirklich nur 1 versuch!!!

    ich hab diverse tamiya wasserfarben auch im einsatz, welche sich bis jetzt sehr neutral mit nitrolacken und klarlacken verhalten.
    aber ausnahmen bestätigen wie immer die regel...
    www.Custom-Helicopter.de

    Kommentar

    • Spalding1980
      Member
      • 15.09.2012
      • 499
      • Andre

      #17
      AW: Erfahrung mit Anlegemilch und Blattgold?

      Ich hab die Erfahrung gemacht das man die Milch mit blattgold spurlos mit bremsenreiniger runter bekommt
      Allerdings tut es den lackkanten nicht so gut aber wenn ich erst mal eine dünne Sicht Klarlack drauf hab trau ich mich ein dritten Versuch
      Werd dann morgen mal auf die Seiten die Aufkleber drauf mache alles dünn mit Klarlack versehen und dann heißt es alle guten Dinge sind drei
      Vielen dank schonmal für die Unterstützung , werd dann berichten ob es geklappt hat
      Wird aber ein paar Tage dauern weil ich den Klarlack erst noch besorge muss.
      Hab nur eine Dose brillux stehen aber will jetzt nicht zu viele Lacke mischen außerdem ist die Haube zu flexibel für den brillux Lack .

      Kommentar

      • hermslein
        custom-helicopter.de
        Haubenlackierungen
        • 22.01.2006
        • 1624
        • Hermann

        #18
        AW: Erfahrung mit Anlegemilch und Blattgold?

        hallo

        ich hatte grad ein projekt mit ein bisschen blattgold und hab mit´m handy drauf gehalten...
        beim auftragen der milch hab ich diesmal auch den pinsel genommen. ging ohne probleme
        und die milch hat sich nirgens zurück gezogen. lag wohl doch an deinem untergrund?
        Angehängte Dateien
        www.Custom-Helicopter.de

        Kommentar

        • Spalding1980
          Member
          • 15.09.2012
          • 499
          • Andre

          #19
          AW: Erfahrung mit Anlegemilch und Blattgold?

          Ich bekomme es leider einfach nicht hin
          Muss schon sagen was du so hinzauberst ist echt beeindruckend!
          Meine Lackarbeiten sehen dagegen wie 1. Schuljahr aus.

          Gruß
          André

          Kommentar

          • Spalding1980
            Member
            • 15.09.2012
            • 499
            • Andre

            #20
            AW: Erfahrung mit Anlegemilch und Blattgold?

            Ich hoffe ich kann mal eine kleine OT frage an den Experten stellen.
            Ich hab Linien quer über die Haube gezogen und die sind sehr gleichmäßig breit und ziemlich gerade aber je nach Blickwinkel durch die Wölbungen der Haube sieht es ungleichmäßig aus. Macht man da die Linien lieber ungleichmäßig Breite damit es in der hauptsächlichen Blickrichtung gerade ausschaut oder ziehst du lieber gerade Linien die die halt wellenförmig aussehen können obwohl sie gerade sind ?
            Ich hoffe du verstehst was ich meine.
            Als Beispiel nochmal mein Projekt .
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • hermslein
              custom-helicopter.de
              Haubenlackierungen
              • 22.01.2006
              • 1624
              • Hermann

              #21
              AW: Erfahrung mit Anlegemilch und Blattgold?

              ich versteh schon was du meinst. wenn es geht, versuche ich die linienführung
              an die haubenform anzupassen. wenn das nicht möglich ist, kannst du noch etwas
              tricksen, in dem du die form veränderst. z.b. spitz zulaufen lässt oder so...
              das ist von fall zu fall unterschiedlich und nicht so einfach wenn man ein gewisses
              design im kopf hat.
              www.Custom-Helicopter.de

              Kommentar

              • Spalding1980
                Member
                • 15.09.2012
                • 499
                • Andre

                #22
                AW: Erfahrung mit Anlegemilch und Blattgold?

                Danke nochmal für die Tipps auch wenn es mit dem Blattgold einfach nicht klappen wollte.
                Morgen wird die Haube in der Lackiererei mit Klarlack versehen und dann geht es mit dem Heck weiter.

                Gruß
                André

                Kommentar

                • stifttagon
                  Member
                  • 09.10.2011
                  • 94
                  • Sven
                  • Bauernschreck

                  #23
                  AW: Erfahrung mit Anlegemilch und Blattgold?

                  Wieso unbedingt Anlegemilch??

                  Nimm halt einfach n gelben Kunstharzlack her, laß den antrocknen bis er klebrig ist, die Farbe aber nicht mehr am Finger bleibt.
                  Dann das Gold sachte anlegen und mit nem Pinsel andrücken.

                  So kriegste auch scharfe Kanten hin

                  Ich vergolde so auch Grabinschriften.
                  Belt Fanatiker

                  Kommentar

                  • hermslein
                    custom-helicopter.de
                    Haubenlackierungen
                    • 22.01.2006
                    • 1624
                    • Hermann

                    #24
                    AW: Erfahrung mit Anlegemilch und Blattgold?

                    Nimm halt einfach n gelben Kunstharzlack her,
                    auf keinen fall. die farben die hier verwendet wurden sind acryl farben.
                    verträgt sich mit kunstharz zu 95% nicht!!!
                    www.Custom-Helicopter.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X