Ausrichtung Heckrotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mark
    Mark

    #1

    Ausrichtung Heckrotor

    Kann mir evtl. jemand einen tipp geben wie ich an meiner UH-1D(Vario Benziner 1,8m) den Heckrotorflansch gescheit ausgerichtet und verklebt bekomme? Ich will ja schliesslich nicht das das hinterher schief ist!!!
  • Carsten
    Carsten

    #2
    Ausrichtung Heckrotor

    Kompletten Heckrotor mit Antrieb einbauen und so den Spant anheften. Danach alles wieder ausbauen und den Spant einharzen.

    Gruß
    Carsten

    Kommentar

    • Mark
      Mark

      #3
      Ausrichtung Heckrotor

      Ich habe da keinen spant da wird nur ein Alu-Flansch eingeklebt. aber es geht eher darum wie ich das am besten ausrichte!!

      Kommentar

      • Bee
        Bee

        #4
        Ausrichtung Heckrotor

        Hi,

        dazu baue ich immer das komplette Alu-Heckrohr mit Adapterflanschen etc., Mechanik und Heckrotor ein. Dann ausrichten und den Flansch im Heckspant und den Heckspant selbst mit dem Rumpf verbinden. Nach dem Aushärten alles, was noch lose ist ausbauen, und den Heckflansch/Spant sorgfältig verkleben. Wetten, dass nachher alles gerade wie bei einem Trainer ist?

        Gruss
        Micha

        Kommentar

        • Carsten
          Carsten

          #5
          Ausrichtung Heckrotor

          Nach dem Aushärten alles, was noch lose ist ausbauen
          Dann kann man sich ne Menge Arbeit sparen, wenn man vorher so richtig mit dem Kleber rumsaut...

          Kommentar

          • Bee
            Bee

            #6
            Ausrichtung Heckrotor

            Hi zusammen,

            @Carsten: Nein, ich meinte mit "lose" etwas anderes: Alle Teile, die zum Ausrichten nötig waren (Heckrotor, Mechanik, Heckausleger, ...) Ich bin mal davon ausgegangen, dass die Teile, die nach der Justage provisorisch fixiert wurden, auch halten!!! (Zumindest, bis sie endgültig festgeklebt werden.)

            Ansonsten hast Du natürlich Recht: Vor dem Flug sollten alle losen Teile entfernt werden. Mit etwas Glück ist dann noch so viel im Heli, dass er tatsächlich abheben kann

            Gruss
            Micha

            Kommentar

            • Carsten
              Carsten

              #7
              Ausrichtung Heckrotor

              Nein, ich meinte mit "lose" etwas anderes: Alle Teile, die zum Ausrichten nötig waren (Heckrotor, Mechanik, Heckausleger, ...)
              Ja, ja, schon klar. Es soll ja solche Experten geben, die erst nach dem Aushärten merken, dass man GARNICHTS mehr ausbauen kann...

              Kommentar

              Lädt...
              X