Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D-KOLE
    Member
    • 17.09.2006
    • 678
    • Georg
    • im Chiemgau

    #1

    Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

    Hallo
    Frage an die Besitzer von Helis ab 1,8m. Wie transportiert bzw. lagert Ihr eure Rotorblätter, habt Ihr Rotorblatttaschen oder Rotorblatt Koffer?. Ich würde gerne einen Rotorblattkoffer verwenden, finde aber nichts passendes im Netz. Kann mir hier jemand weiterhelfen?.............
    Gruß Georg
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #2
    AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

    Hi.

    Ich habe einen knappen Meter Kabelkanal, vorn und hinten gedeckelt und gepolstert, oben und unten mit Schaumstoff gepolstert. Die Blätter selbst sind noch in Schaumstoff-Folie eingewickelt.

    4 x 800 mm NHP für meine BO 105

    Grüßle

    Eddi

    Kommentar

    • D-KOLE
      Member
      • 17.09.2006
      • 678
      • Georg
      • im Chiemgau

      #3
      AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

      Servus Eddi,

      gute Idee...........

      Gruß Georg

      Kommentar

      • dilledopp
        Senior Member
        • 07.07.2008
        • 2401
        • Helmut
        • Rhein-Sieg-Kreis

        #4
        AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

        Nur noch so.


        Gruß-Helmut
        Angehängte Dateien
        [FONT="Arial Black"][/FONT]

        Kommentar

        • D-KOLE
          Member
          • 17.09.2006
          • 678
          • Georg
          • im Chiemgau

          #5
          AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

          da passt ja mein Heli auch noch mit rein und wenn der "Sarg" jetzt auch noch auf meinen Smart passt, dann issers...........hehehe

          Im Ernst, kennt jemand einen Kofferhersteller für diese Blattgröße?

          Gruß Georg

          Kommentar

          • Roger
            Roger

            #6
            AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

            Hi Georg,
            ich habe Anfangs einen Holzkoffer verwendet...
            Selbstbauen ist da kein Problem.
            Ich verwende jetzt aber die Rotorblatttasche von Vario, die bietet ímho ausreichend Schutz und ist besser zwischen dem ganzen Gerümpel im Auto zu verstauen.
            Hab in 10 Jahren noch kein Blatt beschädigt, selbst wenn man auf die Tasche tritt...

            Kommentar

            • MarkusM
              Senior Member
              • 24.09.2006
              • 1058
              • Markus
              • Airfield Arheilgen

              #7
              AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

              Moin!

              Spass an: (ich hab keine so langen Blätter...)

              Hochkant im Skiträger.

              Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.

              Kommentar

              • ralfio
                Member
                • 21.06.2007
                • 869
                • Ralf
                • Down Under

                #8
                AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                Ich benutze, wie Roger schon beschrieben hat, ebenfalls die Taschen von Vario.

                Gruß
                Ralf
                GAUI X5 Vario BO105 Raptor E720
                Graupner MX-20, Taranis X9E

                Kommentar

                • Roger
                  Roger

                  #9
                  AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                  Hallo Georg,
                  schau mal hier...
                  Box
                  und Vario Tasche
                  die Blätter sind 1800mm Rotorkreis

                  Box habe ich über, wenn die jemand will...
                  Box ist neuwertig...

                  macht ein Angebot per PN
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • D-KOLE
                    Member
                    • 17.09.2006
                    • 678
                    • Georg
                    • im Chiemgau

                    #10
                    AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                    Servus Roger,
                    Die Vario Taschen kenne ich, gefallen mir nicht besonders. Dein Koffer ist etwas zu kurz. Ich habe einen OF 5 Blattsatz mit Blattlänge 875mm und der passt da gerade nicht rein. Ich habe jetzt aber was gefunden und werde da mal nachfragen.

                    Nochmals Danke für eure Vorschläge.
                    Gruß Georg

                    Kommentar

                    • Pille
                      Senior Member
                      • 20.01.2008
                      • 1017
                      • Thorsten
                      • Wipperfürth

                      #11
                      AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                      Wer noch nach einer Lösung für den Transport seiner "Rotorblattsammlung" sucht, dem sei relativ kostengünstig im Guns-Shop geholfen, ich habe mir z.B. diesen Koffer für meine Blätter (bis 840mm) gekauft:



                      Diese "Rotorblattkoffer" gibts es dort in einigen netten Längen.
                      Das Innenleben kann man mit Schaumstoff selber neu gestalten (werde mein Ergebnis dann mal hier posten), es sollte sogar eine Ecke für Kleinkram/Werkzeug übrig sein ;-)
                      Zuletzt geändert von Pille; 07.02.2012, 16:27.
                      H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

                      Kommentar

                      • D-KOLE
                        Member
                        • 17.09.2006
                        • 678
                        • Georg
                        • im Chiemgau

                        #12
                        AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                        Hallo Pille,
                        Ich hatte mir zwischenzeitlich mit einem alten Gitarrenkoffer den ich noch rumliegen hatte beholfen um meine Blätter "artgerecht" zu verstauen, aber der Koffer sieht Klasse aus und hat auch noch einen vernünftigen Preis.
                        Gruß Georg

                        Kommentar

                        • scrat
                          Senior Member
                          • 08.10.2008
                          • 2424
                          • Wolfgang
                          • Hangover

                          #13
                          AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                          In der Größenklasse kenne ich micht aus, daher verzeihe man mir die blöde Frage:

                          Warum müssen die Blätter runter vom Heli?

                          Kommentar

                          • Pille
                            Senior Member
                            • 20.01.2008
                            • 1017
                            • Thorsten
                            • Wipperfürth

                            #14
                            AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                            Zitat von scrat Beitrag anzeigen
                            In der Größenklasse kenne ich micht aus, daher verzeihe man mir die blöde Frage:

                            Warum müssen die Blätter runter vom Heli?
                            Na das ist ganz einfach: Bei z.B. einem 5-Blatt-Kopf kannst Du maximal drei Blätter nach hinten in den Blattcaddy zurück klappen, die anderen zwei Blätter müssen zum Transport abgenommen werden. Bei 4-Blatt bleibt immer ein Blatt abzumontieren.

                            Grundsätzlich würde ich aber bei längerem Nichtgebrauch bzw. weitem Transport eines Hubschraubers alle Blätter abnehmen, die Blätter dann sicher verstaut im Koffer wissen ;-)
                            H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

                            Kommentar

                            • Comet12
                              Member
                              • 05.10.2010
                              • 87
                              • Thomas
                              • ...da wo der Heli will

                              #15
                              AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                              Hab in der Blättergröße ebenfalls keine Erfahrung, aber auf Anhieb fallen
                              mit diese Zeichenrollen-Köcher ein.

                              Könnte mit dem Durchmesser von 80mm eng werden ?!



                              Thomas
                              [FONT="Arial"]...sah aber gut aus ![/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X