Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D-KOLE
    Member
    • 17.09.2006
    • 678
    • Georg
    • im Chiemgau

    #31
    AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

    Thorstens Lösung ist optimal und günstg, meine Koffer sind jetzt auch fertg. Ich hatte lediglich noch ein paar Schaumstoffmatten rumliegen, mit denen ich den Boden noch ausgelegt habe. Heisskleben hält bombenfest...............

    Gruß Georg
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Pille
      Senior Member
      • 20.01.2008
      • 1017
      • Thorsten
      • Wipperfürth

      #32
      AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

      Zitat von D-KOLE Beitrag anzeigen
      Thorstens Lösung ist optimal und günstg, meine Koffer sind jetzt auch fertg. Ich hatte lediglich noch ein paar Schaumstoffmatten rumliegen, mit denen ich den Boden noch ausgelegt habe. Heisskleben hält bombenfest...............

      Gruß Georg
      EINFACH NUR FETT!
      H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

      Kommentar

      • Christian Rose
        Senior Member
        • 14.04.2001
        • 3192
        • Christian
        • Taching am See

        #33
        AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

        Hallo Georg,

        welche Cases sind das genau? Ich mein von wo hast Du die gekauft, und welcher Typ? Weil ich such genau sowas, wo ich 2x 3 Blätter unterbringen kann

        viele Grüße
        Christian
        XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
        Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

        Kommentar

        • helipower59
          Senior Member
          • 25.02.2008
          • 4760
          • Michael

          #34
          AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

          Stefan Witte hat jetzt sehr nette Koffer im Sortiment.
          Auf seiner Webseite Witte Helicopters gibt es mehr Info .
          Angehängte Dateien
          Gruss, Michael

          Kommentar

          • pitsch
            Member
            • 19.04.2012
            • 556
            • pitsch

            #35
            AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

            hallo Christian

            Such im web mal nach Waffenkoffer, da gibt es sehr grosse Auswahl, einfach noch einen passenden Einsatz basteln

            waffenkoffer - Google-Suche
            Zuletzt geändert von pitsch; 25.06.2014, 19:21. Grund: link
            gruss pitsch

            Kommentar

            • Pille
              Senior Member
              • 20.01.2008
              • 1017
              • Thorsten
              • Wipperfürth

              #36
              AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

              Zitat von Christian Rose Beitrag anzeigen
              Hallo Georg,

              welche Cases sind das genau? Ich mein von wo hast Du die gekauft, und welcher Typ? Weil ich such genau sowas, wo ich 2x 3 Blätter unterbringen kann

              viele Grüße
              Christian
              Clickmich
              Diesen Koffer findest Du dort in verschiedenen Längen.
              H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

              Kommentar

              • paw
                paw

                #37
                AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                Home

                Kommentar

                • D-KOLE
                  Member
                  • 17.09.2006
                  • 678
                  • Georg
                  • im Chiemgau

                  #38
                  AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                  Zitat von Christian Rose Beitrag anzeigen
                  Hallo Georg,

                  welche Cases sind das genau? Ich mein von wo hast Du die gekauft, und welcher Typ? Weil ich such genau sowas, wo ich 2x 3 Blätter unterbringen kann

                  viele Grüße
                  Christian
                  Servus Christian,

                  Ich habe mir diese Koffer gekauft, Universal Gewehrkoffer Schwarz 95 x 23 x 10 cm Universal Gewehrkoffer Schwarz 95 x 23 x 10 cm (Schloss optional)

                  Beim herrichten des Koffers kann ich dir gerne behilflich sein, einfach PN an mich

                  Gruß Georg

                  Kommentar

                  • Rolf01
                    Senior Member
                    • 30.11.2003
                    • 1770
                    • Rolf

                    #39
                    AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                    Hallo,
                    ich hole diesen Thread noch einmal hoch, um mich für den Tip mit dem Waffenkoffer zu bedanken.
                    Jetzt kann ich meinen 3-Blatt Satz sicher transportieren, und für den Akkuschrauber ist auch noch Platz. So habe ich alles zusammen.

                    Zugegeben..... etwas sperriger als eine Rotorblatt-Tasche, aber m.M. nach hat es was.
                    Angehängte Dateien
                    Viele Grüsse
                    Rolf

                    Kommentar

                    • Bernhard Kerscher
                      Senior Member
                      • 26.04.2010
                      • 3257
                      • Bernhard
                      • Dingolfing/Frontenhausen

                      #40
                      AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                      Hallo zusammen,
                      ich habe mir ebenfalls einen Universal Waffenkoffer besorgt.
                      Wie bekomme ich diese komische Klebemasse am besten entfernt?
                      Mit was kann man die anlösen?

                      Gruß, Bernhard
                      Angehängte Dateien
                      Selber denken schadet nicht ! YouTube

                      Kommentar

                      • Bernhard Kerscher
                        Senior Member
                        • 26.04.2010
                        • 3257
                        • Bernhard
                        • Dingolfing/Frontenhausen

                        #41
                        AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                        Hab die Kleberaupen jetzt mit einem Fön und Spachtel erst mal umgelegt.
                        Entfernen ging nicht.
                        Selber denken schadet nicht ! YouTube

                        Kommentar

                        • Ello Propello
                          Gelöscht
                          • 16.11.2013
                          • 3172
                          • Norbert
                          • MFF Klostermoor

                          #42
                          AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                          Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                          Hab die Kleberaupen jetzt mit einem Fön und Spachtel erst mal umgelegt.
                          Entfernen ging nicht.


                          Hallo Bernhard,

                          Mit einem Folienradierer klappt das !

                          Folienradierer 3 x Radierscheibe Radiergummi mit Adapter f Autolack Zierstreifen | eBay

                          Gruß Norbert

                          Kommentar

                          • D-KOLE
                            Member
                            • 17.09.2006
                            • 678
                            • Georg
                            • im Chiemgau

                            #43
                            AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                            Hallo Bernhard,

                            ich habe die Heissklebe-Raupen mühsam mit den Fingern "rausgepopelt" Eigentlich war das unnötig, denn danach habe ich die Koffer mit Schaumstoffmatten ausgelegt und da stören die alten Raupen nicht.

                            Gruß Georg

                            Kommentar

                            • Bernhard Kerscher
                              Senior Member
                              • 26.04.2010
                              • 3257
                              • Bernhard
                              • Dingolfing/Frontenhausen

                              #44
                              AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                              Zitat von D-KOLE Beitrag anzeigen
                              Hallo Bernhard,

                              ich habe die Heissklebe-Raupen mühsam mit den Fingern "rausgepopelt" Eigentlich war das unnötig, denn danach habe ich die Koffer mit Schaumstoffmatten ausgelegt und da stören die alten Raupen nicht.

                              Gruß Georg
                              Ja so habe ich mir das auch gedacht... deshalb mit Fön warm gemacht und mit Spachtel glatt gestriffen.
                              Wenn was neues rein kommt, kurz anwärmen und restliche Klebekraft nutzen :-)
                              Selber denken schadet nicht ! YouTube

                              Kommentar

                              • Josh1903
                                Gast
                                • 06.02.2013
                                • 368
                                • Jürgen

                                #45
                                AW: Wie Transportiert Ihr eure Rotorblätter >800mm?

                                Heiskleber einfach mit ein paar Tropfen Spiritus benetzen und er verliert die Haftung zum Untergrund.

                                (kann natürlich sein das das nicht mit allen Heisklebern funktioniert, mir ist aber noch keiner begegnet)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X