Also ich habe die große Scheibe vorne mit 4 Schrauben befestigt und die kleinen Scheiben von innen mit Silikon eingeklebt.Und dieses wackelige Fahrwerk durch ein anderes ersetzt.Mein Freund hat mir dieses aus Aluminium gefräst und das funzt super.
Century Bell 222 / Scheibenbefestigung
Einklappen
X
-
AW: Century Bell 222 / Scheibenbefestigung
Also ich habe die große Scheibe vorne mit 4 Schrauben befestigt und die kleinen Scheiben von innen mit Silikon eingeklebt.Und dieses wackelige Fahrwerk durch ein anderes ersetzt.Mein Freund hat mir dieses aus Aluminium gefräst und das funzt super.
- Top
-
AW: Century Bell 222 / Scheibenbefestigung
Hallo Rappi,
die kleinen Scheiben werde ich wohl auch von Innen einkleben.
Dein Fahrwerk sieht wirklich besser aus, als das von Century ;9
Gruß FrankJR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
MC-20 HoTT
- Top
Kommentar
-
schorle
AW: Century Bell 222 / Scheibenbefestigung
ja das fahrwerk sieht super aus was kostet dieses grins
- Top
Kommentar
-
AW: Century Bell 222 / Scheibenbefestigung
Zitat von wasserbecken1973 Beitrag anzeigenDas Scheibengummi das ich einsetze ist vom großen C.
Auf dem Foto habe ich mal eine Scheibe montiert - sieht eigentlich sehr gut aus !
Auch in den Ecken gibt es keine Probleme, wie erkennen kannst
Gruß GerdFPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote
- Top
Kommentar
-
Starflex
AW: Century Bell 222 / Scheibenbefestigung
Zitat von GerdS Beitrag anzeigenDu hast da eber ziemlich große Radien, nicht direkt Scale.
Gruß Gerd
warum sollten die Radien nicht Scale sein?
Beim Original sieht es nicht anders aus.
Schau Dir mal diverse Fotos vom AS 350 im Netz an.
Gruss Frank
- Top
Kommentar
-
AW: Century Bell 222 / Scheibenbefestigung
Das Fahrwerk mit den Drahtbeinen war Fullscale oder?Nein Spass.Mit dem alten Fahrwerk hat die Bell sich immer derbe aufgeschüttel,deswegen die Idee mit dem jetzigen und damit bin ich zufrieden.Und es sieht meines erachtens viel schöner aus als das Drahtfahrbein.Es ist in der Höhe verstellbar und wird mit einer Madenschraube gesichert.Habe die alte Fahrwerksaufnahme auf 5mm aufgebohrt,dann die Edelstahlstifte eingeklebt und das eigentliche Fahrwerk in der höhe ausgerichtet,das es schön frei läuft und dann mit einer Madenschraube gesichert.Bei Interesse könnte ich meinen Freund fragen ob er soetwas auch für euch macht und was er dafür haben möchte?Bei interesse bitte per pn.
- Top
Kommentar
-
AW: Century Bell 222 / Scheibenbefestigung
Zitat von wasserbecken1973 Beitrag anzeigenSchau Dir mal diverse Fotos vom AS 350 im Netz an.
Gruß GerdFPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote
- Top
Kommentar
-
AW: Century Bell 222 / Scheibenbefestigung
Für die Frontscheibe habe ich mir gestern bei märklin 1,4x10mm Schrauben gekauft, da SSM die Scale Schrauben 1,3x6mm einfach nicht liefert.
Gruß FrankJR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
MC-20 HoTT
- Top
Kommentar
-
AW: Century Bell 222 / Scheibenbefestigung
So, ich habe jetzt meine Frontscheibe mit den 1,4mm Kreuzschlitzschrauben befestigt.
JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
MC-20 HoTT
- Top
Kommentar
Kommentar