Vario Bell 230 1,8m Elektro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helifreak2009
    helifreak2009

    #31
    AW: Vario Bell 230 1,8m Elektro

    Hallo Bell222
    Die Mechanik steht auf zwei 30x1mm CFK Rohre, quer im Rumpf eingeklebt. In den Rohren sind Aluringe mit Gewinde M4. An der Mechanik sind 10x10mm Aluwinkel mit denen die Mechanik an die Rohre geschraubt ist. Die Akkus liegen davor auf einem Hozbrett, daß mit dem Rumpfboden verklebt ist. Ein Stützrohr zwischen vorderem Rohr und dem Holzbrett sorgt für Stabilität. Heckrohr und Antrieb zum Heckrotor wurde einfach verlängert.
    Ich versuche mal ohne Ausbau ein paar Bilder zum besseren Verständniss zu machen und hier einzustellen.
    Gruss Bernd

    Kommentar

    • helifreak2009
      helifreak2009

      #32
      AW: Vario Bell 230 1,8m Elektro

      Hallo.
      Hab hier mal ein paar Bilder vom Einbau und Mechanik versucht. Hoffe es hilft ein wenig.



      Akkuauflage



      Reglerposition, Empfängerakku



      Vordere Mechanikaufnahme, Erste Getriebestufe



      Hintere Mechanikaufnahme, Erste Getriebestufe



      Akkuauflage Abstützung



      RC Board

      Gruss Bernd

      Kommentar

      • nopost123
        Member
        • 14.09.2009
        • 516
        • Norbert
        • Altenberge, FMSC-Steinfurt

        #33
        AW: Vario Bell 230 1,8m Elektro

        Hallo Bernd
        Ein interessantes Konzept hast du zur Befestigung der Mechanik umgesetzt. Die CFK-Rohre sind sehr leicht, absolut verwindungssteif und durch die Befestigung in der Mitte der tragenden Rumpfspanten werden die Mechanikkräfte sehr "zentral" in den Rumpf eingeleitet. Mir gefällt diese Art der Mechanikbefestigung persönlich auch viel besser als die häufig verwandten Bodenplatten mit aufgesetzten Trainermechaniken. Ein gutes Zeichen der Festigkeit deiner Mechanikbefestigung ist die Tatsache, dass der Heli die 1470 U/min. ohne Probleme wegsteckte.


        mfG

        Norbert
        Ich wünsche dir weiterhin sehr viel Freude und Erfolg mit diesem sehr schönen Heli.
        Eigenbau-ElektroMechanik M2010/FC28-Jeti+FF9,Scale- und Rumpfhubschrauber mit Rigidköpfen.

        Kommentar

        • helifreak2009
          helifreak2009

          #34
          AW: Vario Bell 230 1,8m Elektro

          Zitat von nopost123 Beitrag anzeigen
          Ich wünsche dir weiterhin sehr viel Freude und Erfolg mit diesem sehr schönen Heli.
          Vielen Dank Norbert.
          Du hast meine Gedanken beim Aufbau und der Mechanikbefestigung exakt in Worte gefasst. Die Seitenteile sind von unserem Hinterhofbastler Peter gefräßt worden, der Schnitt und das CAD stammt von mir. Er meinte nur, daß ist so Steif konstruiert, damit könnte ich durch die Wand fliegen. Das zeigt sich auch, denn die Mechanik steht nur auf den 2 CFK Rohren, ist mit 4 Schrauben befestigt und lässt sich im Dombereich nicht einen mm bewegen.

          Gruss Bernd

          Kommentar

          • Stefan Reusch
            Stefan Reusch

            #35
            AW: Vario Bell 230 1,8m Elektro

            Hallo Bernd,

            Ungewöhnlich, aber Clever!!
            Gefällt mir sehr gut.
            Gruß
            Stefan

            Kommentar

            • Rasender Falke
              Rasender Falke

              #36
              AW: Vario Bell 230 1,8m Elektro

              Hallo Bernd,
              wirklich ein toller Heli!!!
              Genau so stelle ich mir einen Heli vor. Die Lösung für die Mechanik ist ja genial!!!
              Da macht zuschauen richtig Spaß

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #37
                AW: Vario Bell 230 1,8m Elektro

                Toller Heli, aber nimm den HH-Mode raus und Steuer nicht so viel Heck in den Kurven

                Die Drehzahl im Video kann man im Nachhinein auch einfach per Spektralanalyse (z.B. mit Audacity) bestimmen.

                Drehzahlmessen mittels Tonaufnahme - RCLine Modellbau Forum

                mfg
                Amok
                Zuletzt geändert von Amok; 21.09.2011, 19:24.
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • Jens31
                  Jens31

                  #38
                  AW: Vario Bell 230 1,8m Elektro

                  Sehr schöner Heli Bernd.. auch von mir viel Spass mit deiner Bell..

                  Kommentar

                  • nopost123
                    Member
                    • 14.09.2009
                    • 516
                    • Norbert
                    • Altenberge, FMSC-Steinfurt

                    #39
                    AW: Vario Bell 230 1,8m Elektro

                    Hallo Bernd
                    Vor längerer Zeit habe ich einmal hier einen Sammelthread für Rumpfmechaniken angefangen. Könntest du ev. dort ein paar Bilder deiner Mechanik einstellen? ;=)

                    Eigenbaumechanik für Rumpfhubschrauber - RC-Heli Community

                    vielen Dank im Voraus

                    Norbert
                    Eigenbau-ElektroMechanik M2010/FC28-Jeti+FF9,Scale- und Rumpfhubschrauber mit Rigidköpfen.

                    Kommentar

                    • helifreak2009
                      helifreak2009

                      #40
                      AW: Vario Bell 230 1,8m Elektro

                      Hallo Norbert.

                      Wenn ich die zweite dieser Mechaniken aufbaue, kann ich gerne ein paar Bilder dazu in deinem Thread einstellen. Diese mag ich jetzt nicht ausbauen nur für ein paar Bilder. Für die Zweite kann ich ja die Baustufen festhalten. Dann kanns jeder der mag nachbauen.

                      Gruss Bernd

                      Kommentar

                      • nopost123
                        Member
                        • 14.09.2009
                        • 516
                        • Norbert
                        • Altenberge, FMSC-Steinfurt

                        #41
                        AW: Vario Bell 230 1,8m Elektro

                        Hallo Bernd
                        freut mich das du deine Ideen dort einstellen willst.Die Idee bei dem Thread ist ja eine kleine ßbersicht über ausgefallene und ungewöhnliche Systemlösungen zu erstellen. Gerade die Scaler sind ja oft auf ausgefallene Lösungen angewiesen.

                        mfG

                        Norbert
                        Eigenbau-ElektroMechanik M2010/FC28-Jeti+FF9,Scale- und Rumpfhubschrauber mit Rigidköpfen.

                        Kommentar

                        • Amok
                          Senior Member
                          • 12.04.2009
                          • 7316
                          • Thomas
                          • EDKA

                          #42
                          AW: Vario Bell 230 1,8m Elektro

                          Zitat von nopost123 Beitrag anzeigen
                          Bei 42V Lastspannung und einer Lastdrehzahl von 459 U/min/Volt ergibt sich eine Rotordrehzahl von 1470 U/min.
                          Ich habe mal eine Spektrumanalyse des Schwebefluges im Video erstellt und dabei liegt der erste Peak auf 48Hz.
                          48 (Hz) * 60 (Sekunden) / 2 (Rotorblätter) = 1440 (RPM).

                          Daher tippe ich auch auf eine Drehzahl von ca. 1440RPM am Kopf.

                          mfg
                          Amok
                          Angehängte Dateien
                          StabiDB - Projekt: Euro1

                          Kommentar

                          • Amok
                            Senior Member
                            • 12.04.2009
                            • 7316
                            • Thomas
                            • EDKA

                            #43
                            AW: Vario Bell 230 1,8m Elektro

                            Edit-Zeit war um...

                            Beim Flaren sieht man es sehr sehr gut!
                            Die Drehzahl ist also "etwas" zu hoch...

                            mfg
                            Amok
                            Angehängte Dateien
                            StabiDB - Projekt: Euro1

                            Kommentar

                            • helifreak2009
                              helifreak2009

                              #44
                              AW: Vario Bell 230 1,8m Elektro

                              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                              Daher tippe ich auch auf eine Drehzahl von ca. 1440RPM am Kopf.
                              Hey Amok.
                              Das ist ja ne klasse Sache mit der Spektrumanalyse. Die 1440 U/min decken sich auch mit dem was der Regler an Drehzahl rausgeschmissen hat. +/- 20 U/min differenz sind sicher vertretbar.

                              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                              Die Drehzahl ist also "etwas" zu hoch...
                              Nun ja, vielleicht nicht ganz Scale, aber 1400 U/min sind jetzt auch nicht immens zu hoch. Es ist ja lediglich ein 2 Blatt Rotor und dazu noch mit recht schmalen Blättern. Ich habe die drehzahl jetzt auch gesenkt

                              Gruss Bernd

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X