wie fliegt man die schweren Helis?
Einklappen
X
-
sunnyville
AW: wie fliegt man die schweren Helis?
Zitat von Piloto Beitrag anzeigen
- Top
-
Piloto
AW: wie fliegt man die schweren Helis?
[QUOTE=dilledopp;
@sunnyville, geh zu einer Flugschule die auf größeren Turbinenhelis schult, investiere 65,- Euro für einen Zehnminutenflug (das kostet es, weiß ich aus eigener Erfahrung) und Du bist ein großes Stück schlauer.[/QUOTE]
Herbert, ich bin der schlimmste Filmleher auf dieser Welt und wer sich mal testen lassen will, sollte mal vorbeikommen. :-)
Gruß
Bruno
- Top
Kommentar
-
AW: wie fliegt man die schweren Helis?
Hy,
der Heli in meinem Avatar ist meiner.
Eine Turbine, 20 Kg schwer.
Es hat eine Weile gedauert, bis ich den Heli für meinen Geschmack passend hatte.
Ich schreib Dir mal was alles nicht geht, im Vergleich zu einem Trainer.
Schneller Abstieg, schnelle Pitchwechsel, Rollen Loops, Truns.
Ein Beispiel für vorausschauendes Fliegen, die Turbine hat einen guten Restschub,
wenn du mit dem Wind fliegst, musst du je nach Wind Nick ziehen und Pitch geben, dass du nicht zu schnell wirst.
Zu viel Nick und der Rückenwind haut dir das Ding in die Erde, auch wenn du dann Pitch dazu gibst, ist halt dann zu spät.
Zu wenig Nick und du schießt über das Ziel hinaus und landest evtl. im Wald oder Fangzaun oder noch schlimmer.
Wer einen Trainer fliegen kann, kann noch lange keine 20 kg Kiste so einfach fliegen.
Ein Tipp, geh zum B. Pöting, da war ich auch, die 50 € pro Flug sind bestens angelegt.
Du wirst staunen wie anders das ist.
Viele Grüße
Ozzzi
- Top
Kommentar
-
Piloto
AW: wie fliegt man die schweren Helis?
Zitat von Piloto Beitrag anzeigenHerbert, ich bin der schlimmste Filmleher auf dieser Welt und wer sich mal testen lassen will, sollte mal vorbeikommen. :-)
Gruß
Bruno
- Top
Kommentar
-
sunnyville
AW: wie fliegt man die schweren Helis?
ozzzi, soetwas ähnliches habe ich geplant, obwohl der REstschub bei meinem Setup nicht so das Problem ist da der Abgasstrahl links und rechts weggeleitet wird.
- Top
Kommentar
-
Piloto
AW: wie fliegt man die schweren Helis?
Zitat von ozzzi Beitrag anzeigen
Ein Beispiel für vorausschauendes Fliegen, die Turbine hat einen guten Restschub,
wenn du mit dem Wind fliegst, musst du je nach Wind Nick ziehen und Pitch geben, dass du nicht zu schnell wirst.
Zu viel Nick und der Rückenwind haut dir das Ding in die Erde, auch wenn du dann Pitch dazu gibst, ist halt dann zu spät.
Ozzzi
Gruß
Bruno
- Top
Kommentar
-
sunnyville
Die Dinger drehen mit 165.000+ also da wird so schnell nichts ausgeblasen. Nicht jede Turbine hat so einen extremen Restschub. Der entsteht durch den abgasstrahl. Du gibst einfach gesagt plötzlich weniger Gas, die Turbine muss aber erst langsamer werden. Bis das geschehen ist bläst dich dieser abgasstrahl weiter nach vorne. Bei vielen Helis geht der Strahl aber links und rechts von dem Heli weg, was dann das Problem beseitigt.
Zumindest habe ich das so verstanden ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: wie fliegt man die schweren Helis?
Hallo
nun ich nehme mal an das es sich um meinen Beitrag zu diesem Zitat Handelt
"stattdessen werden zig vermeindlich alternative Helis aufgezählt "
Ich wollte eigentlich mal auf die Heutigen alternativen hinweissen aber ja nu dann hald
nun mit meinen 22Kg Brummer weiss ich auch in etwa von was ich Rede
darum schliesse ich meinen vorgängern an und kann dir auch eine oder ein paar Flugstunden mit einem solchen Heli Empfehlen so das dir ein Bild machen kannst
Es gibt ein Diverse Tragschrauber mit Verbrennungs Motoren kenne ich nicht genau aber der Vorteil sei dann man länger fliegen kann da die Sprit ausbeute besser istBell412 /Forza700. Ach ja ich bin nicht Team Pilot aber Admin entschied das
- Top
Kommentar
-
sunnyville
AW: wie fliegt man die schweren Helis?
@chrigi78 - danke, ich weiß es zu schätzen wenn mir jemand mit Erfahrung (22kg) Ratschläge gibt. Habe bereits mit Bernd Pöttinger Kontakt aufgenommen - er schult das ganze Jahr über! Also werde ich im nächsten Frühjahr mal einen Kurs machen, ein Gefühl für die "großen schweren" bekommen. Freue mich schon sehr darauf!
- Top
Kommentar
-
AW: wie fliegt man die schweren Helis?
Hi Sunnyville,
Also ich hab einen Hughes 500 in dem ein 700er Rey werkelt, und der ist mit knapp 8 Kg dabei.
Das was Ozzzi sagt kann ich zum größten teil bestätigen, außer den Teil mit der Turbine, da meiner ein "E" Heli ist.
Also zum Trainer, den der Rex ja mal war, fliegt der Hughes wie ein Kleiderschrank.
Durch das Gewicht kommt der auch viel schneller in Fahrt, und beim Abbremsen... uiuiui da merkt man das Gewicht. Sieht aber dann auch sehr Scalig aus.
Drehzahl sind bei mir knapp 1400, halbsymmetrische Blätter (auch am Heck)
ThomasNur die Schlauen können sich dumm stellen
- Top
Kommentar
-
AW: wie fliegt man die schweren Helis?
Du meinst so wie hier:
[YOUTUBE]owvYExAPVnQ[/YOUTUBE]
mfg
Amok
- Top
Kommentar
-
AW: wie fliegt man die schweren Helis?
Hallo Sunnyville,
weist du überhaupt was du schreibst? Die Trbine dreht 165tsd! Welche denn bitte? Ne PHT3 dreht um 90tsd, größere noch langsamer. ßbrigens ist die Drehzahl der Biene nachezu konstant, ähnlich wie beim Govener im E-Heli.
gruß Frank
- Top
Kommentar
-
AW: wie fliegt man die schweren Helis?
Zitat von F.Pock Beitrag anzeigenHallo Sunnyville,
weist du überhaupt was du schreibst? Die Trbine dreht 165tsd! Welche denn bitte? Ne PHT3 dreht um 90tsd, größere noch langsamer. ßbrigens ist die Drehzahl der Biene nachezu konstant, ähnlich wie beim Govener im E-Heli.
gruß Frank
g
Oli
- Remember our Veterans -
- Top
Kommentar
Kommentar