Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • osyg
    Member
    • 23.03.2008
    • 69
    • Christian
    • Bramsche

    #76
    AW: Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

    Hallo ich fliege selbst keinen Tiger aber ich finde 7kg für einen 600er Heli schon ein wenig viel! Könnte man nicht längere Rotorblätter denke da so an 700mm montieren um von der hohen Rotordrehzahl ein wenig runter zu kommen, hört sich sonst echt schon an als schreie der ganze Heli um Hilfe

    Kommentar

    • Helistarter
      scaleflying.de
      Onlineshop
      • 11.01.2009
      • 1152
      • Karsten
      • Bad Salzuflen

      #77
      AW: Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

      So wir haben beim Hersteller nachgefragt und wir bekamen aktuell heute dieses Statement.

      Dies wurde auch heute erst von der EU Dist. des Herstellers verfasst.
      Selbst dieser hatte auch wohl erst seit dieser Woche davon gewusst.

      """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" """""""""""""""
      Lieber Pilot,
      wir werden im November 2012 Metallritzel-Upgrades für den Heckrotorantrieb Ihres Modells anbieten, falls sie scharfe Manöver mit mehr als 6S Akkupacks oder mit Mehrblattrotorhaupt- bzw. Mehrblattheckrotorköpfen fliegen wollen, ist es für den sicheren Betrieb des Modells zwingend notwendig diese zu verwenden. Die im Produkt enthaltenen Kunststoffzahnräder für den Heckantrieb sowie die orginalen Zahnrädern ihrer TREX-Mechanik sind diesen erhöhten Kräften nicht gewachsen und können versagen! Wir bitten Sie daher dringend diesen Hinweis ernst zu nehmen und das Gerät für den Moment entsprechend unserer Hinweise nicht zu überlasten.
      Das Heckantriebssystem arbeitet sicher an einem 6S Akkupack mit Standardrotoren.

      """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" """"""""""""""""""""""""""""""""

      Kommentar

      • idefix-1972
        Senior Member
        • 10.06.2007
        • 2340
        • Kai
        • owl

        #78
        AW: Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

        Hallo, liebe Leidensgenossen

        Nach einigem ßberlegen welche Ritzel HA nun verändert bin ich vielleicht zu einer eigenen Lösung des Problems gekommen.

        Wenn man das originale Heckabtriebsritzel mit dem Messingritzel des Rumpfes vergleicht fällt einem sofort auf, daß dieses viel größer ist.

        Also hat HA schon erkannt, daß man bei der Größe des Rumpfes mit der Drehzahl des Hecks hochgehen muss um die auftretenden Drehmomente ausgleichen zu können.

        Aber:

        Das Messingritzel scheint mir imer noch zu groß. Die auftretenden Drehmomente sorgen nun bei den meisten dafür, daß einerseits das Messingritzel sich aufgrund einer viel zu weichen Madenschraube lösen kann, andererseits das es zu Zahnfraß bei den Kegelrädern kommen kann.

        Also hilft eigentlich nur ein kleineres Heckantriebsritzel.

        Lange gesucht - jetzt gefunden : Ritzel Modul 0,8 für 5mm Welle gibt es von 17 - 21 Zähne zu kaufen.

        Wenn die Ritzel bei mir sind werde ich diese testen und dann hier weiter berichten.

        Warum?

        Naja, ich bin davon überzeugt, daß der Fehler nicht an den Kegelrädern liegt sondern ausschließlich an der Heckdrehzahl und der dort auftretenden Drehmomente.

        Meiner Meinung nach bastelt der Hersteller bei den Kegelrädern an der falschen Stelle.

        Ohne eine Erhöhung der Heckdrehzahl wird dann die Starrantriebswelle das schwächste Glied und wird meiner Meinung nach dann das Problem darstellen.

        Ich hoffe, ich kann mit den Tips dem einen oder anderen helfen.

        Auf Richtigkeit des Tips gebe ich aber keine Gewähr - bis ich es selbst genügend ausgetestet habe.

        Also Nachmachen auf eigene Gefahr!!!

        Gruß

        Kai
        Infos über mich in meinem Profil.

        Kommentar

        • Hummerfresse
          Member
          • 23.02.2008
          • 813
          • Manu
          • Chiemgau

          #79
          AW: Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

          Bitte weiter berichten.
          bin gespannt, da ich den gleichen Rumpf in Aussicht habe :-)

          danke für deine Infos.

          Gruß
          Manuel
          Gruss
          Manuel

          Kommentar

          • TripplexM1
            Senior Member
            • 17.01.2009
            • 2053
            • Hannes
            • HSV-Aigen

            #80
            AW: Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

            Hallo.
            Hätte mal gerne den Tiger Thread hervorgeholt,da ich heute auch meinen bekommen habe,und natürlich gleich angefangen habe zu Bauen.
            Daher gleich einige Fragen.
            Fahrwerk: Die untere kurze Strebe liegt schön an am Rumpf die Lange oben hat jedoch hat einen abstand von 3-4mm zum Rumpf,man kann natürlich die Strebe einfach Festschrauben,aber dann klemmt das Fahrwerk. Wie habt Ihr das gelöst??
            Rumpf mit Heck verbinden:Laut Anleitung soll das Heck nur mit 5 Schrauben verbunden werden,habt Ihr das so gemacht oder den Ausleger auch geklebt*

            Beleuchtung: Hat zufällig jemand das Beleuchtungsschäme vom Tiger?? Bzw wo die Beleuchtungen angebracht sind.??
            Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

            Kommentar

            • idefix-1972
              Senior Member
              • 10.06.2007
              • 2340
              • Kai
              • owl

              #81
              AW: Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

              Lieber Pilot,
              wir werden im November 2012 Metallritzel-Upgrades für den Heckrotorantrieb Ihres Modells anbieten, falls sie scharfe Manöver mit mehr als 6S Akkupacks oder mit Mehrblattrotorhaupt- bzw. Mehrblattheckrotorköpfen fliegen wollen, ist es für den sicheren Betrieb des Modells zwingend notwendig diese zu verwenden.
              So, der November ist vorbei.

              Hat eigentlich irgendjemand von Euch schon das Kit bekommen*

              Wenn ja, kann derjenige mal Bilder davon hier einsetzen?

              Gruß

              Kai
              Infos über mich in meinem Profil.

              Kommentar

              • Heli-Ben84
                Heli-Ben84

                #82
                AW: Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

                ..... genau und wo bleiebn die langersehnten Bausätze.....
                Ich will doch auch einen

                Kommentar

                • steveman
                  Senior Member
                  • 16.05.2007
                  • 4226
                  • Stefan
                  • Österreich

                  #83
                  AW: Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

                  Wurde mich auch interessieren steht noch auf meiner bauliste.
                  Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                  Kommentar

                  • andy600
                    andy600

                    #84
                    AW: Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

                    Servus,

                    na da bin ich doch auch dabei!
                    (Wohl dem mir fehlt der Glaube)

                    Schöne Grüße
                    Andy

                    Kommentar

                    • Helistarter
                      scaleflying.de
                      Onlineshop
                      • 11.01.2009
                      • 1152
                      • Karsten
                      • Bad Salzuflen

                      #85
                      AW: Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

                      unsere Kits sind mit enormer Verspätung diese Woche am US Lager eingetroffen und sind an uns weiter versendet worden.
                      Sobald sie hier sind, bekommen unsere Kunden das Upgrade zugeschickt.

                      Kommentar

                      • idefix-1972
                        Senior Member
                        • 10.06.2007
                        • 2340
                        • Kai
                        • owl

                        #86
                        AW: Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

                        So,

                        nach nun 2 Wochen wäre es doch mal schön zu wissen, wann die Lieferung denn nun ankommt.

                        Klar - ist ja auch Weihnachtsstress bei den Paketdiensten

                        Gibt es denn schon Neues?

                        Gruß

                        Kai
                        Infos über mich in meinem Profil.

                        Kommentar

                        • TripplexM1
                          Senior Member
                          • 17.01.2009
                          • 2053
                          • Hannes
                          • HSV-Aigen

                          #87
                          AW: Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

                          Warscheinlich muss erst der See Container voll werden,damit es sich auszahlt,zwecks Versand
                          Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

                          Kommentar

                          • idefix-1972
                            Senior Member
                            • 10.06.2007
                            • 2340
                            • Kai
                            • owl

                            #88
                            AW: Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

                            Na dann würde es aber nicht so heissen:

                            und sind an uns weiter versendet worden


                            Gruß

                            Kai

                            dernach3Monaten(!!!)endlichmalwiedermitdemTigerfli egendürfenwill
                            Infos über mich in meinem Profil.

                            Kommentar

                            • TripplexM1
                              Senior Member
                              • 17.01.2009
                              • 2053
                              • Hannes
                              • HSV-Aigen

                              #89
                              AW: Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

                              Na mal sehen.
                              Bei meinem Tiger fehlen auch noch die Scheiben,die waren nicht dabei bei der Lieferung,die kommen anscheinend auch aus US,laut Aussage.
                              Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

                              Kommentar

                              • frido44
                                frido44

                                #90
                                AW: Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de

                                Hallo Männers,
                                möchte Euch mal zeigen wie ich die Heckumlenkung gelöst habe.





                                Habe eine Rex 600 pro Mechanik verbaut.



                                Und fliegt sogar.



                                Habe soeben einen Copter X Vierblattkopf mit Spinblades bestellt.
                                Müsste noch vor Weihnachten eintreffen.
                                Habe irgendwo gelesen,das jemand schon einen Vierblattkopf fliegt, finde den Thread aber nicht mehr.
                                Vielleicht kann mir jemand helfen.

                                Gruß

                                Frido

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X