Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pille
    Senior Member
    • 20.01.2008
    • 1017
    • Thorsten
    • Wipperfürth

    #1

    Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

    Vor einem halben Jahr habe ich einen wichtigen Schritt in meinem Modellbau-Werdegang getan und das erste komplette Selbstbau-Projekt angestossen.
    Der Fred wird sich mit dem Bau der o.g. Maschine beschäftigen, der Rumpfbausatz mit Cockpit, Rotorblättern und allem Zubehör ist bereits gekauft, der Bau im vollem Gange.

    LINK ZU P.Narozny's S-58-SEITE

    Das Modell wird wahrscheinlich als SAR, wie auf der Seite zu sehen möglichst scale gebaut. Der Antrieb wird elektrisch sein. Die erforderlichen Mechanik-/Elektronikkomponenten kommen z.T. von Vario.

    Ein Traum wird wahr - Hallelujah!

    Der Bau ist schon fortgeschritten, ich werde aber alle "stages" nachreichen.

    To be continued ... (push me please!)

    Im Moment sieht die "Kiste" so aus:
    H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32
  • Pille
    Senior Member
    • 20.01.2008
    • 1017
    • Thorsten
    • Wipperfürth

    #2
    AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

    Zu erst möchte ich hier mal das vorstellen, was man bei Bestellung der S-58 vom Peter Narozny erhält, bei mir ging das Paket am 30.11.2012 ein:



    alles auf einem Tisch (die Heckrotornabe ist optional)


    der Rumpf


    Dom-Lüftungsabdeckung


    das Höhenleitwerk


    die Schiebetür


    die Heckrotorgetriebeabdeckung


    die Motorhaube (drei Teile am Stück)


    die Cockpitkanzel


    die Domabdeckung
    H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

    Kommentar

    • Pille
      Senior Member
      • 20.01.2008
      • 1017
      • Thorsten
      • Wipperfürth

      #3
      AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny


      CFK-Kleinteile (Anschlag/Motorhaube u. Laufschienen)


      Decalset, Bauanleitung (u. Rechnung ;-))


      der Scheibensatz in LuPoFolie


      ein wenig gelasertes Holz


      Lüftungsgitter


      die Heckrotorblätter (optional!)


      die Winde


      das Hauptfahrwerk

      das Spornrad (vormontiert)


      beleuchteter Cockpitbausatz (optional)

      Alle hier gezeigten Teile kann man auch auf Peters Homepage zu diesem Modell betrachten unter: Sikorsky Modell S58/ H34



      Nachdem ich die Teile gesichtet hatte, überkam mich eine Art "Reizüberflutung" und ich konnte nicht mehr geradeaus denken. Was jetzt zuerst? Womit fange ich an? Was brauche ich noch (nicht all zu ernst nehmen ^^)? etc.etc.etc....

      To be continued . . .
      H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

      Kommentar

      • webmaxx
        Member
        • 30.07.2009
        • 181
        • Marcel
        • Schweiz

        #4
        AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

        Schönes Projekt, der Thread ist abonniert

        Viel Spass beim Basteln und immer schön berichten!

        Gruss Marcel
        Aktuell auf der Werkbank: MH-53M Pave Low IV

        Kommentar

        • RALF B.
          Senior Member
          • 22.06.2010
          • 4261
          • Ralf
          • SLS

          #5
          AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

          Guten Morgen

          Zitat von webmaxx Beitrag anzeigen
          der Thread ist abonniert
          Gleiches habe ich auch gemacht!

          Wünsche ebenfalls viel Spass beim Bauen, und werde alles gespannt weiterverfolgen, und freue mich jetzt schon auf viele Bilder!

          Kommentar

          • Pille
            Senior Member
            • 20.01.2008
            • 1017
            • Thorsten
            • Wipperfürth

            #6
            AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

            Nachdem ich die ganzen Teile des Bausatzes lange genug auf mich wirken gelassen habe, begann ich damit, die Holzteile des Cockpitbausatz zusammenzustecken.


            die Teile waren perfekt gelasert

            Gleichzeitig habe ich mir die Dom-Lüftungs-Abdeckung vorgeknöpft und die nötigen ßffnungen anhand von Originalbildern angezeichnet.


            Dann musste zum ersten mal der Dremel ran.

            ganz schön kniffelig das Dremel in diesem Winkel zu führen

            Ein abgerundeter Holzstab ringsum mit Schmirgel beklebt war dann fürs Feine nötig.
            Das Ergebnis war dann nach langer Schleiferei doch ganz gut.


            Inzwischen habe ich das Holz vom Cockpit nach Anleitung mit Holzleim zusammengesetzt.


            Die Sitze wurden zusammengeklebt, die Hintergrundbeleuchtete Konsole/Instrumententafel eingesetzt und die Rückwand beklebt.


            Dann wurde das Panel von hinten bunt angemalt, damit etwas Farbe ins Spiel kommt.
            Zum Schluß noch ein kleiner Beleuchtungstest, ob die Hintergrundbeleuchtung auch homogen ist.

            sieht ja schon ganz nett aus ;-)


            to be continued....
            H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

            Kommentar

            • SoloPro
              Senior Member
              • 09.01.2011
              • 2209
              • Norbert

              #7
              AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

              Zitat von grummelralf Beitrag anzeigen
              Gleiches habe ich auch gemacht!
              Genauso!
              Ich arbeite ja auch gerade an einen Semi-Scale-Funktions-Projekt. Ein S-64 Skycrane in 500er Grösse. Deshalb interessieren mich solche Projekt ganz besonders.
              Ich werd es aber genau wie Pille machen: Erstmal das Projekt auf sichere Beine stellen und dann einen Thread dazu eröffnen. Es gibt ja schon genug angefangene Projekt-Themen die nicht zum Ende geführt wurden. Leider.

              Gruß Norbert
              Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

              Kommentar

              • k.ch
                Member
                • 19.11.2008
                • 305
                • Christian
                • MFC Wr.Neustadt Niederösterreich

                #8
                AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                Hey

                Für das ,das du deinen Hubi ERST am 30.11 2012 bekommen wirst , bist du schon recht weit

                ich hab meine 2011 als verspätetes Weihnachtsgeschenk bekommen.

                Ich denk du wirst viel Freude beim Bauen haben .

                Meine ist nur SemiScale, bin halt eher der Flieger.

                Und da heute schönes Wetter war



                Hoffe du bist auch bald soweit,
                gruss k.ch

                Kommentar

                • Pille
                  Senior Member
                  • 20.01.2008
                  • 1017
                  • Thorsten
                  • Wipperfürth

                  #9
                  AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                  Zitat von k.ch Beitrag anzeigen
                  Hey

                  Für das ,das du deinen Hubi ERST am 30.11 2012 bekommen wirst , bist du schon recht weit
                  ....Hoffe du bist auch bald soweit,
                  gruss k.ch
                  Ja, leider sind mir im Dez/Jan ca. 7 Wochen wegen Krankheit verloren gegangen, da hätte ich schon einiges mehr geschafft.
                  Nach meiner eigenen Zeitplanung werde ich das Teil trotzdem erst in ca. einem Jahr fertig eingeflogen und lackiert auf den Platz stellen. Meine eigene Detailvorstellung ist die Scalegenauigkeit von P.Narozny zu erreichen bzw. zu toppen.

                  Ich habe keinen Zeitdruck . . . . . .
                  H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

                  Kommentar

                  • Pille
                    Senior Member
                    • 20.01.2008
                    • 1017
                    • Thorsten
                    • Wipperfürth

                    #10
                    AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                    Das nächste Bild zeigt, wie ich die ßffnungen der Fenster für die Kanzel angezeichnet und herausgearbeitet habe.


                    Immer, wenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht, werden die Scale-Teile gefertigt. Diese finden dann beu Zeiten ihren Platz am Modell.


                    Das obere Panel ist im Cockpitbausatz nicht enthalten und muss selber gebaut werden.


                    Dann wurden die Leisten zur Fahrwerksmontage mit Einschlagmuttern vorbereitet und das vordere Fahrwerk provisorisch montiert. Eingeharzt ist jetzt noch gar nichts!


                    Das Spornrad ist ja auch bereits vormontiert, so daß nur noch die Holzteile für die Einschlagmuttern gebaut und in den Rumpf geklebt weden musste. Jetzt steht der Brummer erstmal auf eigenen Beinen, das Fahrwerk lässt sich bequem montieren/demontieren.


                    Fast alle Fenster der Kanzel sind ausgedremelt und die Stege auf 5mm Breite gefeilt/geschliffen. Hierbei sind die Eckradien möglichst genau zu arbeiten.


                    In der Zwischenzeit habe ich mir Gedanken um einen Pilloten gemacht, hier gibt der Maßstab 1:9,2 nicht viel her am Markt. Ich habe nach ein wenig Recherche die Ghostbuster-Figur von Mattel geordert. Jetzt durfte Dr. Peter Venkman erstmalig Platz nehmen.


                    Aus ein paar Kleinteilen wurden dann erste Cockpitteile gefertigt.


                    Auch das obere Panel mit einer weiteren LED-Beleuchtung wurde montiert.


                    Um zu sehen wie das Licht wirkt machen wir eine Funktionskontrolle.




                    to be continued....
                    H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

                    Kommentar

                    • sb13
                      Member
                      • 09.11.2009
                      • 70
                      • ralf
                      • ZA

                      #11
                      AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                      Hallo Pille,

                      weiter so!

                      Sehr huebsch was du da anstellst.

                      Gruss,
                      Ralf

                      Kommentar

                      • k.ch
                        Member
                        • 19.11.2008
                        • 305
                        • Christian
                        • MFC Wr.Neustadt Niederösterreich

                        #12
                        AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                        Hallo nochmals
                        woher hast du den tollen Piloten, hab noch nichts so gut passendes gefunden.
                        Gruss k.ch

                        Kommentar

                        • Helisto
                          Member
                          • 21.04.2007
                          • 405
                          • Jens

                          #13
                          AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                          Zitat von sb13 Beitrag anzeigen
                          Hallo Pille,

                          weiter so!

                          Sehr huebsch was du da anstellst.

                          Gruss,
                          Ralf
                          Hi, dem kann ich mich nur anschließen! Sehr schön!

                          K.CH: Vielen Dank für das Video!

                          Gruß Jens

                          Kommentar

                          • Pille
                            Senior Member
                            • 20.01.2008
                            • 1017
                            • Thorsten
                            • Wipperfürth

                            #14
                            AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                            Zitat von k.ch Beitrag anzeigen
                            Hallo nochmals
                            woher hast du den tollen Piloten, hab noch nichts so gut passendes gefunden.
                            Gruss k.ch
                            Das habe ich zwar in der Bildbeschreibung schon erwähnt, aber Du wirst hier sicher fündig (die hatten sogar extra für mich nachgemessen): Actionfiguren24 - der Superhelden-Shop TOTAL, Actionfiguren, Statuen und Toys fer Auswahl! (ich hoffe das ist keine Werbung...)
                            H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

                            Kommentar

                            • Pille
                              Senior Member
                              • 20.01.2008
                              • 1017
                              • Thorsten
                              • Wipperfürth

                              #15
                              AW: Sikorsky S-58/H34 "SAR" von Peter Narozny

                              Am 14.März kam dann die erste Lieferung von Vario. Der Heli bekommt eine Elektromechanik mit 12mm Hauptrotorwelle und 4-Blatt-Kopf. Der Antrieb wird für 12S ausgelegt und die Antriebseinheit kommt mit dem 2. Rutsch von Vario.

                              (Hier die Teile im ßberblick)

                              Die Mechanik war schnell montiert und bekam zum Ausrichten erstmal nur vier verstellbare Füßchen.


                              Der Heckrotor musste natürlich auch gleich mal mit den Scale-Blättern ausgestattet werden.


                              Nun durfte die Mechanik zum ersten mal im Rumpf Platz nehmen. Jetzt konnte ich kontrollieren, ob die Höhe der im Bausatz mitgelieferten Bodenplatte passt und ob es Platzprobleme mit dem Cockpit gibt. Außerdem wurde die erforderliche Länge der Hauptrotorwelle mit Hilfe einer Dummywelle ermittelt, diese kommt dann mit der zweiten Bestellung.


                              Ein Loch wurde dann auch noch in den Dom gebohrt, damit man das Gesamtbild genießen kann.


                              Bei Vario hatte ich auch einen "Pilotenkopf mit Helm" für Piloten mit 190 mm oder 240 mm Körpergröße geordert, der Helm sollte dem Peter (200mm) auch passen. Die blöde Vario-Fresse aus dem Helm seziert und Peter ist komplett. Naja, das bisschen Gurtzeug musste aber auch noch sein.



                              to be continued . . . (ich muss in den Keller!)
                              H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X